Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitglied“
Artikel
Ergebnisse 1901-1910 von 2183 [weiter]
Einladung zur Gründungsversammlung der HOG Bistritz-Nösen
Liebe Landsleute, liebe Bistritzer, liebe Nösner, am 14. Mai 2005, 14.00 Uhr, findet im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl die Gründungsversammlung der HOG Bistritz-Nösen statt. Dazu sind alle eingeladen, die in Bistritz gelebt haben oder sich mit der Stadt verbunden fühlen. mehr...
Susanne Schunn: "Erschaute und erträumte Welt"
Ausgewählte Arbeiten der Malerin und Grafikerin Susanne Schunn zeigt die munich art gallery vom 22. April bis 20. Mai in den Räumen der ehemaligen Weinpresse in München Trudering, Truderinger Straße 265. Die Werkschau steht unter dem Titel "ERSCHAUTE UND ERTRÄUMTE WELT - konkretes und abstraktes". mehr...
Brüssel begrüßt Hermannstadt
Am 5. April fand im Europäischen Parlament in Brüssel unter der Schirmherrschaft von Jutta Haug, Mitglied des Europäischen Parlaments, die Eröffnungsveranstaltung zur Fotoausstellung „Erbe der Sachsen in Rumänien: Sibiu – Hermannstadt, Europäische Kulturhauptstadt 2007“ statt. mehr...
Heimattag in Dinkelsbühl: Bühne frei für Zauberer Klingsor
Unter dem Titel "Der Zauber Siebenbürgens" präsentiert Roland Hönig alias "Klingsor" beim diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl eine amüsante Zaubershow für Groß und Klein. Lassen wir den Magier aber selbst zu Wort kommen: "Während meiner Darbietung besuchen uns Gäste aus Siebenbürgen: Dr. Ion Ciobanu aus Reschinar, Fekete Kutia aus Klausenburg, Tschiripig aus Halwelagen und Klingsor aus Kronstadt. Sie alle bringen ein Stück Siebenbürgen auf die Bühne." mehr...
Großscheuerner ziehen Bilanz
Eine beachtliche Bilanz ihrer 20-jährigen Tätigkeiten konnte die HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt e.V. bei ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. März 2005 im Saal des Sportheims Gaimersheim ziehen. mehr...
Literaturveranstaltung des Deutsch-Rumänischen Forums
Zum ersten Mal nach dem Sturz Ceausescus und dem darauf folgenden Massenexodus der Rumäniendeutschen fand am 10. März 2005 in den Räumen der rumänischen Botschaft in Berlin eine Lesung aus der aktuellen rumäniendeutschen Literaturszene der alten Heimat statt. mehr...
Initiativen zur Mitgliederwerbung
Der Gesamtvorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg beschloss im vorigen Jahr, verstärkt um neue Mitglieder für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zu werben und startete einen Wettbewerb zwischen den Kreisgruppen. Die Kreisgruppen wurden zugleich aufgefordert, neue Methoden und Vorgehensweisen bei der Werbung zu entwickeln und diese Erfahrungen auszutauschen. Eine Bilanz dieser Aktivitäten zog der Gesamtvorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg am 12. März 2005 in Stuttgart. mehr...
"Der gefangene Schrei" von Carol Neustädter
Schon der Titel lässt aufhorchen. Das Buch Der gefangene Schrei von Dr. Carol Neustädter ist ein Zeitbild, ein siebenbürgisches Schicksal, wenn auch sicher kein typisches. Es zeigt uns einen Menschen und dessen philosophische Arbeit, die bedroht sind auf der Strecke zu bleiben, bedroht durch das Unverständnis und die Ignoranz der Mitmenschen, respektive der zuständigen Stellen. mehr...
Miss Transylvania 2005 gekrönt
Viele Mitglieder, Freunde und Ehrengäste waren am 5. März zum Trachtenball der Siebenbürger Sachsen in Kitchener, Ontario (Kanada), erschienen. Der Transylvania Chor unter der Leitung von Carl Schropp eröffnete den Abend mit dem Lied „Af deser Ierd“. Veranstaltungsleiter Reiny Schmidt, der auch die Ehrengäste vorstellte, führte durch das Programm. mehr...
Dr. Erwin Weißkircher - perfektes handwerkliches Können
Vom 4. bis 23. März fand in der Grazer Galerie Forumlandhaus, Herrengasse 16, eine Ausstellung des Siebenbürgers Dr. Erwin Weißkircher statt. Der 1917 in Schäßburg geborene akademische Maler, der auf eine vielseitige Karriere zurückblicken kann, lebt seit mehr als 20 Jahren in Kaindorf/Steiermark mit seiner Wiener Ehefrau. In der Stille seines Ateliers entstanden mehr als 200 Bilder, von denen in Graz nun eine Auswahl gezeigt wurde. mehr...