Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitgliedschaft“
Artikel
Ergebnisse 171-180 von 507 [weiter]
Siebenbürgische Tanzgruppen begeisterten beim Faschingsball in Heilbronn
Zum traditionellen Faschingsball in die Harmonie Heilbronn kamen viele Gäste aus Heilbronn und Umgebung, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Bei guter Laune, Musik und Gesang von „Schlager-Taxi“ wurde der Ball eröffnet. Nach der ersten großen Tanzrunde begrüßte Ines Wenzel, die Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, alle recht herzlich und wünschte den Gästen gute Unterhaltung. mehr...
Ohrfeige für die PSD: Langjährige Mitglieder wandern ab
Bukarest – Immer mehr langjährige Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei (PSD) kehren ihrer Partei frustriert den Rücken. Zuletzt sorgte der Austritt von Ex-Premier Mihai Tudose – nach 27 Jahren Mitgliedschaft – für Furore. Er wolle die rechtsstaatlichen Entgleisungen der PSD nicht mehr hinnehmen. Sein Austritt sei als „ultimative Geste der Missbilligung“ zu verstehen, die alle PSD-Mitglieder zum Nachdenken anregen solle. mehr...
Gemeinsame FRG-Resolution hat große Resonanz
Die Resolution der Landsmannschaften der Banater Schwaben und der Deutschen aus Russland sowie des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gegen die ungerechten Kürzungen im Fremdrentenrecht stößt auf große Resonanz. Es erreichten uns bisher schon über 10 000 Unterschriften nicht nur von Mitgliedern dieser drei Landsmannschaften, sondern auch von Nichtmitgliedern. mehr...
Rauschende Ballnacht beim Großen Siebenbürgerball in München
München - Als erstes größeres gesellschaftliches Ereignis unseres Verbandes in diesem Jahr, in dem wir das 70-jährige Bestehen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feiern, fand der Große Siebenbürgerball am 26. Januar im Münchner Hofbräukeller statt. Empfangen von den siebenbürgischen Trachtenpaaren, geleitet von dem Banner der Veranstaltung (ein Tanzpaar in Schwarz-Weiß) betraten die Gäste den festlich geschmückten Tanzsaal und konnten Bekannte und Freunde begrüßen. Diese zur Tradition gewordene Veranstaltung (jedes Jahr am letzten Wochenende im Januar) nahm ihren Lauf und bald konnte zu den stimmungsvollen und anregenden Klängen der „Highlife-Band“ aus Augsburg getanzt werden. mehr...
Vorweihnachtliche Feier der Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen: Petruta Ritter wird Neumitglied
Zur vorweihnachtlichen Feier mit Neuwahlen lud der Vorstand der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Gmunden-Laakirchen die Mitglieder und Freunde traditionell am 8. Dezember in den Gemeindesaal der Evang. Kirche Laakirchen ein. Als Ehrengäste konnte Nachbarvater Manfred Schuller den evangelischen Pfarrer Gustav Klosius mit Gattin begrüßen, weiters Heide Wellmann als Stellvertreterin der HOG Bistritz in Österreich sowie die Schriftstellerin Petruta Ritter, welche die Feier mit ihren Gedichten, begleitet von einem Trompetenduo überaus feierlich gestaltete. mehr...
Forderung an die Bundesregierung: Spätaussiedlerbenachteiligung im Rentenrecht beenden!
Die Landsmannschaften der Banater Schwaben und der Deutschen aus Russland sowie der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gehen gemeinsam gegen die ungerechten Kürzungen im Fremdrentenrecht vor. In einer Resolution, die an die Bundesregierung gerichtet wird, machen die drei Verbände konkrete Vorschläge mit dem Ziel, die Situation der Spät-/Aussiedler im Rentenrecht zu verbessern. Es ist geplant, die von den drei Bundesvorsitzenden unterschriebene Resolution auch mit den Unterschriften der Vorsitzenden der landsmannschaftlichen Landes- und Kreisgruppen sowie der Heimatortgemeinschaften zu versehen und der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit der Bitte um einen Gesprächstermin zukommen zu lassen. Die Bundesvorsitzende Herta Daniel erläutert im Folgenden den Inhalt und die Hintergründe der gemeinsamen Demarche. mehr...
Heißa, Kathreinerle … in Heilbronn
Ihren traditionellen Katharinenball feierten die Siebenbürger Sachsen in Heilbronn. „Heißa, Kathreinerle, schnür dir die Schuh, schürz dir dein Röckele, gönn dir kein Ruh …“. Das Lied ist eine Tanzaufforderung an ein Mädchen. Die Melodie lässt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. mehr...
Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde mit eigenem Internetauftritt
Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) hat seit Ende November 2018 eine eigene Internet-Präsenz unter www.aksl.de. Bisher war der Landeskundeverein nur über den Internetauftritt des Siebenbürgen-Instituts (www.siebenbuergen-institut.de) zu recherchieren. mehr...
40 Jahre Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn
Im Rahmen des „Bunten Nachmittages“ der Kreisgruppe Heilbronn feierte unser Chor, der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn, sein 40-jähriges Bestehen. Sehr viele Gäste und Ehrengäste waren am 4. November ins Bürgerhaus nach Heilbronn-Böckingen gekommen, um dem „Geburtstagskind“ zu gratulieren und mitzufeiern. mehr...
Mitgliederversammlung und Ehrung langjähriger Mitglieder
Eine positive Bilanz über das vergangene Jahr hat Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, bei der Mitgliederversammlung am 21. Oktober in den Maintalstuben in Mainaschaff gezogen. In seinem Tätigkeitsbericht bedankte er sich bei allen für die Unterstützung und rege Teilnahme an den Aktivitäten unserer Kreisgruppe. mehr...