Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitgliedschaft“

Artikel

Ergebnisse 441-450 von 507 [weiter]

17. Juni 2004

Ältere Artikel

Deutsches Netzwerk: "Junge Osteuropa Experten"

Die Informationsflut, die in unser tagtägliches Leben einströmt, betrifft beispielsweise nicht nur europapolitische Nachrichten, sondern beinhaltet auch das Wissen über Tagungen, Projekte, wissenschaftliche Untersuchungen, Austauschprogramme oder Stellenangebote. Dabei stellt sich die Frage, wie man in diesem Informationsmeer die wichtigsten „Wassertropfen“ an Informationen besonders effizient herausfischen kann. mehr...

8. Juni 2004

Ältere Artikel

50-Jahr-Feier der Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis

Ihr 50-jähriges Jubiläum hat die Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis am 22. Mai im Bürgerhaus Buckenberg-Haidach mit einem Festakt begangen. Nachkriegswirren, Deportation, Enteignung, Familientrennung und nicht zuletzt das kommunistische System verschlugen viele unserer Landsleute nach Deutschland, einige nach Pforzheim und Umgebung. mehr...

22. Mai 2004

Ältere Artikel

Tanzgruppe Nieder-Olm zieht positive Bilanz

Die Tanzgruppe Nieder-Olm hielt bei ihrer siebten Jugendgruppenversammlung am 25. April Neuwahlen ab. Sie hielt auch Rückschau auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2003, das von zahlreichen Auftritten und vielseitigen Aktivitäten geprägt war. Stolz kann die Tanzgruppe auf ihr 15-jähriges Tanzgruppenjubiläum im Mai vergangenen Jahres und auf über 15 Jahre gelungene Jugendarbeit zurückblicken. mehr...

6. Mai 2004

Ältere Artikel

Prunariu wird Botschafter in Moskau

Der rumänische Kosmonaut Dr.-Ing. Dumitru Dorin Prunariu geht als Botschafter seines Landes nach Moskau. Für den aus Kronstadt stammenden Weltraumflieger ist die russische Hauptstadt "eine alte Bekannte", hat er doch hier, im benachbarten "Sternenstädtchen", dem Ausbildungszentrum für Kosmonauten, seine "Lehre" für den ersten und bislang einzigen Weltraumflug eines Rumänen (im Mai 1981) gemacht. mehr...

28. März 2004

Ältere Artikel

"Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V." leistet wertvolle Arbeit

Die wichtigsten Zielsetzungen des 1919 gegründeten Volksbundes sind das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft als Mahnung zum Frieden unter den Völkern, die Erfassung der deutschen Kriegstoten beider Weltkriege sowie die würdige Gestaltung und Pflege ihrer Gräber und schließlich die Förderung der internationalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge. mehr...

26. März 2004

Ältere Artikel

Siebenbürger in Setterich: "Die Stadt entscheidend positiv geprägt"

Die Kreisgruppe Setterich feierte am 13. März ihr 50-jähriges Bestehen. Der Saal Werden in Setterich, prächtig geschmückt mit gestickten Tischdecken und Betttüchern, war bis auf den letzten Stuhl besetzt. Zu sehen waren viele Trachtenpuppen sowie die Fahnen der Kreisgruppe, der Stadt Baesweiler und des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Tische waren mit rot-blauen Girlanden dekoriert. mehr...

12. März 2004

Ältere Artikel

Neue Nachbarschaftsordnung in Drabenderhöhe angenommen

Die Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Enni Janesch, konnte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung zahlreiche Mitglieder sowie Nachbarväter und Nachbarmütter am 29. Februar im Kulturhaus Hermann Oberth in Drabenderhöhe begrüßen. Die Mitglieder passten die Nachbarschaftsordnung der sich verändernden Zeit an. Grundgedanke ist dabei, dass die Nachbarschaftshilfe als wichtigstes Gut erhalten bleibt. mehr...

8. März 2004

Ältere Artikel

SJD will Jugendarbeit durch Mitgliedschaft in der DJO stärken

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird noch in diesem Jahr der DJO (Deutschen Jugend in Europa) beitreten. Dies hat die SJD-Bundesjugendleitung auf ihrer ersten zentralen Arbeitstagung in diesem Jahr am 21. Februar in Heilbronn beschlossen. Dadurch will die SJD neue Fördermittel erschließen, um ihr breit gefächertes Freizeitangeboten für junge Leute zu finanzieren. mehr...

4. Februar 2004

Österreich

Siebenbürger gründen eigenständige Vereine in Österreich

Gedanken von Volker Petri, Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, zur Umwandlung der siebenbürgischen Nachbarschaften in eigenständige Vereine und über die Zukunft der Siebenbürger Sachsen in der Alpenrepublik. mehr...

29. Januar 2004

Ältere Artikel

Leserecho: Mittlere Generation stärker umwerben

In seinem Leserbrief gibt Hatto Scheiner (Münster-Altheim) vielfältige Denkanstöße, ausgehend von drei Beiträgen in der Siebenbürgischen Zeitung: Wirtschaftlicher Erfolg made in Urwegen, Neue Mitglieder sollen Basis stärken sowie 12. Tagung der Heimatortsgemeinschaften. mehr...