Ergebnisse zum Suchbegriff „Mrass“
Artikel
Ergebnisse 131-140 von 473 [weiter]
Neujahrsempfang in Gundelsheim
Auf dem 15. Neujahrsempfang des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats am 11. Januar 2014 im Festsaal von Schloss Horneck in Gundelsheim begrüßte sein neuer Vorsitzender Hon.-Prof. Dr. Konrad G. Gündisch neben den rund 120 Gästen auch zahlreiche Repräsentanten, darunter den Ehrenvorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Prof. Dr. Paul Philippi, Vorstandsmitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, zudem die beiden Referenten dieser festlichen Veranstaltung, Dr. Agathe Reingruber (Deutsches Archäologisches Institut, Berlin) und den Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, MdB, die in ihren Vorträgen eindrücklich aus ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern, der Grabungsarbeit bzw. der Tätigkeit eines Bundestagsabgeordneten, berichteten. mehr...
„Jeder Siebenbürger Sachse sollte Mitglied sein“
Die Vorstände des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften sowie des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland haben sich am 10. Januar in der Münchner Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zum Gesprächsaustausch getroffen. Das vom HOG-Verband angeregte Treffen, das erste überhaupt auf Vorstandsebene, diente der beiderseitigen Standortbestimmung und verfolgte den Zweck, Möglichkeiten der gemeinsamen Zusammenarbeit auszuloten. mehr...
Führungswechsel in der Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen
Am 15. Dezember 2013 fand in der Turn- und Festhalle in Reutlingen-Sondelfingen die jährliche Adventsfeier mit anschließenden Neuwahlen des Vorstandes für die Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen statt. Als neuer Vorsitzender wurde Hans Wagner gewählt. mehr...
Julius Henning erhält Verdienstabzeichen "Pro Meritis"
Julius Henning ist mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ausgezeichnet worden. Die Plakette nebst Revers-Anstecker mit Urkunde wurde dem Vorstandsmitglied im Rahmen der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis am 8. Dezember 2013 überreicht. In der Laudatio würdigte der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg und Stellvertretende Bundesvorsitzende Alfred Mrass die verdienstvollen Tätigkeiten und Erfolge des 1926 in Schäßburg geborenen Landsmannes. mehr...
Neujahrsball in Baden-Württemberg
Für den Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg am 18. Januar 2014 hat dankenswerterweise Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., die Schirmherrschaft übernommen. Für die Organisation zeichnet die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. verantwortlich. mehr...
Jubiläum der Theatergruppe und Tanzgruppe Heidenheim
Bei der Jubiläumsveranstaltung am 2. November wurde in der Turn- und Festhalle Mergelstetten das zehnjährige Bestehen der Theatergruppe und des 30-jährige Bestehen der Tanzgruppen gebührend gefeiert. Es ging um 14.00 Uhr los mit dem Theaterstück „Et kit him“ von Hans Lienert. Die von Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert geleitete Theatergruppe entführte die Zuschauer in die alte Heimat. Die gelungene Darbietung begeisterte nicht nur das Publikum, sondern auch das Team des Rumänischen Fernsehens. mehr...
Baden-Württembergischer Innenminister Reinhold Gall besucht Siebenbürgen
Der Innenminister von Baden-Württemberg, Reinhold Gall, hat vom 14. bis 16. November Siebenbürgen besucht. In seiner Begleitung befanden sich Ministerialrätin Dr. Sibylle Müller sowie Alfred Mrass, der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg und Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. In Siebenbürgen wurde die Delegation von Konsulin Judith Urban vom Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland aus Hermannstadt empfangen und ständig begleitet. Zeitweise anwesend waren bei Gesprächen in Hermannstadt auch Senator E.h. Hans Beerstecher und Dr. Eugen Christ von der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg. mehr...
Gelungenes Fest zum 30-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Tuttlingen
Ihr 30-jähriges Bestehen hat die Kreisgruppe Tuttlingen am 19. Oktober im evangelischen Gemeindehaus in Tuttlingen gefeiert. In seiner Ansprache zog der Kreisgruppenvorsitzende Martin Brenndörfer eine Bilanz der vergangenen 30 Jahre, insbesondere der letzten fünf Jahre, da die anderen 25 Jahre in den Festschriften der Kreisgruppe entsprechend gewürdigt wurden. mehr...
Zehn Tage Kultur pur!
Kultur in all ihren Facetten erlebten die zahlreichen Besucher bei den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen vom 25. Oktober bis 3. November in Heidenheim. Durch das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und die Kreisgruppe Heidenheim wurde in diesen zehn Tagen ein ansprechendes kulturelles Programm für die Mitglieder, die Öffentlichkeit im Kreis Heidenheim und darüber hinaus geboten.
mehr...
Jacobis Siebenbürgischer Pilgerweg/Fotoausstellung in Heidenheim
Noch bis zum 12. Januar 2014 ist die Ausstellung „Siebenbürgischer Pilgerweg“ mit Fotografien von Peter Jacobi aus den Jahren 2004, 2005 und 2013 im Kunstmuseum Heidenheim zu besichtigen. Die Vernissage fand am Freitag, dem 25. Oktober, im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2013 in Heidenheim statt. mehr...