Ergebnisse zum Suchbegriff „Mrass“
Artikel
Ergebnisse 231-240 von 473 [weiter]
Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn beim Neujahrsempfang der Landesregierung Baden-Württemberg
Der erste Auftritt im neuen Jahr hatte es gleich in sich: Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus hatte für den 14. Januar nach Stuttgart zum Neujahrsempfang der Landesregierung eingeladen und auf Initiative von Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, gestaltete die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn das kulturelle Rahmenprogramms mit. Sie trat dabei als einzige Kulturformation aus dem Vertriebenenbereich auf. Überhaupt war es das erste Mal, dass eine siebenbürgisch-sächsische Gruppe am Neujahrsempfang der Landesregierung mitwirkte. mehr...
Gespräch mit Arbeitsgruppe für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler
Aktuelle Probleme des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Siebenbürger Sachsen in Rumänien hat der geschäftsführende Bundesvorstand am 23. November 2010 in Berlin in einem Gespräch mit der Arbeitsgruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag erörtert, zu dem deren Vorsitzender Klaus Brähmig eingeladen hatte. mehr...
Helge Fleischer strebt ständigen Dialog mit den Verbänden an
Helge Fleischer, Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen der rumänischen Regierung, will einen regelmäßigen Dialog mit den rumäniendeutschen Landsmannschaften führen. „Die Kooperation mit den Verbänden in Deutschland ist eine der Prioritäten meiner Arbeit“, sagte Helge Fleischer bei einem Gespräch mit den Vertretern der Landsmannschaften am 9. Dezember in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes in München. mehr...
Ohne Ehrenamtliche wäre die Gesellschaft viel ärmer
Bundespräsident Christian Wulff hat Christa Maria Andree, Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Die Auszeichnung wurde ihr am 4. Dezember im Neuen Schloss in Stuttgart vom Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Stefan Mappus, überreicht. mehr...
Reinhart Guib als 36. Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien eingeführt
Am 27. November 2010 hat die 77. Landeskirchenversammlung Reinhart Guib zum neuen Bischof in das höchste leitende Amt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien gewählt. In der langen Reihe der Träger dieses Amtes seit der Reformation ist er der 36. Bischof. Er tritt seinen Dienst als Oberhirte in einer historisch völlig veränderten Lage an und bedarf der besonderen Leitung des Heiligen Geistes, der auch bisher seinen Lebensweg geprägt hat. mehr...
Kreisgruppe Stuttgart: Frauenkreis feiert 50-jähriges Jubiläum
Der Stuttgarter Frauenkreis feierte am 9. Oktober im Großen Saal des Hauses der Heimat sein 50-jähriges Jubiläum. Zu dieser Feier waren die meisten Mitglieder des jetzigen Frauenkreises, einige Ehemalige sowie eine Vielzahl von Festgästen, insgesamt ca. 80 Personen, gekommen. Unter anderen waren die Frauenreferentinnen der Kreisgruppen anwesend, die unter der Leitung von Gerlinde Zekel am selben Tag in Stuttgart ihre Jahrestagung abgehalten hatten. Auch derzeitige und ehemalige Mitglieder des Landesvorstandes aus Baden-Württemberg gaben dem Frauenkreis und seiner langjährigen Leiterin Erna Zerelles sowie der derzeitigen Leiterin Gerhild Reip die Ehre. mehr...
Jahrestagung der Frauenreferentinnen in Baden-Württemberg
Am 9. Oktober fand im Haus der Heimat in Stuttgart die Jahrestagung der Frauenreferentinnen zum Thema „Der Lichtert-Christleuchter – ein Weihnachtsbrauch in Siebenbürgen“ statt. Gerlinde Zekel, neue Landesfrauenreferentin in Baden-Württemberg, begrüßte herzlich Christa Andree, Ehrenmitglied des Landesfrauenreferats, Alfred Mrass, den Landesvorsitzenden, Erna Zerelles, Ehrenmitglied des siebenbürgischen Frauenkreises Stuttgart, und die siebenbürgischen Frauenreferentinnen aus Baden-Württemberg. mehr...
Kreisgruppe Sachsenheim: 50-jähriges Jubiläumsfest
Am 3. Oktober feierte die Kreisgruppe nachträglich ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest in der neuen Mensa des Schulzentrums Großsachsenheim. Mehr als 150 Mitglieder und Gäste waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt. mehr...
Urzelnzunft Sachsenheim e.V. tritt dem Verband der Siebenbürger Sachsen bei
Kürzlich haben der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, und der Zunftmeister der Urzelnzunft Sachsenheim, Thomas Lutsch, das Protokoll des Beitritts der Urzelnzunft zum Verband der Siebenbürger Sachsen unterschrieben. Seit dem 1. September 2010 ist damit der Verein der Urzeln aus Sachsenheim als Körperschaft bzw. als juristische Person Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mehr...
Gesamtlandesvorstand von Baden-Württemberg tagte in Stuttgart
Am 16. Oktober traf sich der Gesamtlandesvorstand Baden-Württemberg zur turnusmäßigen Sitzung im Haus der Heimat in der Schlossstraße zu Stuttgart. mehr...