Ergebnisse zum Suchbegriff „Musikschule“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 167 [weiter]

19. März 2012

Kulturspiegel

Musikwoche Löwenstein: Uraufführung von Heinz Acker

Eine Welturaufführung steht auf dem Programm der nächsten „Musikwoche Löwenstein“. Eine Woche nach Ostern, am 14. April um 19.00 Uhr, wird im Maybach-Saal des Heilbronner Konzertsaales „Harmonie“ ein vokal-symphonisches Werk unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt: eine großangelegte Suite für großen Chor, Kinderchor, Soli und Orchester mit dem Titel „Carmina selecta“, oder „Süd-östlicher Divan“, die Prof. Heinz Acker für die diesjährige Löwensteiner Musikwoche geschrieben hat. Gesangssolisten sind Johanna Boehme (Sopran), Renate Dasch (Alt), Hans Straub (Tenor) und Christoph Reich (Bariton). mehr...

2. März 2012

Kulturspiegel

Abschied von Wolfgang Meschendörfer

In der Nacht vom 8. Februar verstarb in Dessau der Musiker Wolfgang Meschendörfer, Enkel des Schriftstellers Adolf Meschendörfer und Sohn des Malers und Graphikers Harald Meschendörfer – unser Wolfi, wie ihn alle nannten, die ihn kannten und liebten. mehr...

25. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

Drabenderhöhe: Blasorchester mit neuem Dirigenten

Mit Märschen, Balladen, Rock, Medleys und Solisten entführte das Blasorchester Siebenbürgen – Drabenderhöhe mit seinem neuen Dirigen­ten Johann Salmen beim Herbstkonzert in eine musikalische Traumwelt. „Ein glückliches Händchen bei der Leitung des Orchesters und viel Spaß bei der Arbeit“, wünschte Jürgen Poschner, Vorsitzender des Blasorchesters, dem neuen Dirigenten, der seit dem 1. September den Taktstock führt und sich erstmalig der Öffentlichkeit mit einem eindrucksvollen Konzert präsentierte. mehr...

3. November 2011

Jugend

"Jugend jazzt": Leopold Reisenauers Big Band "Null 7 4 6 Eins" siegt

Tuttlingen/Bühl – Inzwischen gibt es in Baden-Württemberg den Wettbewerb „Jugend jazzt“ alljährlich, weil man mit der „Bundesbegegnung Jugend jazzt“ harmonieren will. Und dort wird 2012 in Dresden der Skoda-Jazzpreis für Jazzorchester („U 21“) ausgelobt. Im badischen Bühl swingten nun sechs Big Bands aus dem Ländle eifrig um die Wette. Zum Bundesfinale qualifizierte sich in der Zwetschgen-Metropole die Big Band der Musikschule Tuttlingen unter der Leitung des in Talmesch bei Hermannstadt geborenen Diplom-Musikers Leopold Reisenauer. mehr...

22. September 2011

HOG-Nachrichten

15. Treffen der Hermannstädter in Dinkelsbühl

„Es war wunderbar!“, „Das schönste Hermannstädter Treffen!“ und sogar „Das beste künstlerische Programm, das ich bei Hermann­städter Treffen erlebt habe“, so ertönte es während und nach dem Treffen vom 2. bis 4. September in Dinkelsbühl. mehr...

1. Juli 2011

Interviews und Porträts

Ein Leben im Zeichen der Malerei: Karl Nik Voik wurde 90

Der aus Hermannstadt stammende Dekorations- und Landschaftsmaler Karl Nikolaus Voik beging gestern im oberbayerischen Geretsried seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Er verdankt sein künstlerisches Talent dem Vater und Großvater, beide von Beruf Maler. Gefördert und zum Malen angeregt hat ihn sein Gymnasiallehrer Oskar Pastior in Hermannstadt. mehr...

16. Mai 2011

Kulturspiegel

P.O.L.D.I. BigBand spielt in Donaueschingen

Die Gesellschaft der Musikfreunde veranstaltet im Auftrag der Stadt Donaueschingen regelmäßig Konzerte und Theateraufführungen für Donaueschingen und Umgebung. Am Sonntag, den 29. Mai 2011, 19.00 Uhr, tritt die P.O.L.D.I. BigBand in den Donauhallen (Strawinsky Saal), An der Donauhalle 1, in 78166 Donaueschingen auf. mehr...

29. April 2011

Kulturspiegel

„Una fantasia quasi instrumentale“

Reinhardt Schusters neue Wandgestaltung in der Bonner Musikschule mehr...

7. März 2011

Jugend

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn: Jubiläumsreiches Jahr 2010

Geprägt von Jubiläen aller Art, z.B. dem 20-jährigen der Landsmannschaft der West-, Ostpreußen und Pommern, dem 50-jährigen des Hilfsvereins „Johannes Honterus“ oder denen befreundeter Tanzgruppen, ging wieder ein Jahr schnell zu Ende. mehr...

18. Februar 2011

Kulturspiegel

Operetten in München

Am Samstag, 26. Februar, um 19.30 Uhr findet im Festsaal der Städtischen Musikschule München, Neuberghauser Straße 11, das Konzert „Wien, Wien, nur du allein?“ mit Liedern, Arien und Duetten aus Operetten statt. mehr...