Ergebnisse zum Suchbegriff „Neue Cd“

Artikel

Ergebnisse 5161-5170 von 6546 [weiter]

12. Mai 2006

Kulturspiegel

Bäcker dirigiert Eröffnungskonzert in Bonn

Ende März begann eine neue Konzertreihe in Bonn-Bad Godesberg: die "Godesberger Meisterkonzerte". Das Eröffnungskonzert fand am 28. April in der Stadthalle von Bad Godesberg statt mit dem durchaus zutreffenden Konzerttitel "ZauberPANflöte". Es dirigierte Horst-Hans Bäcker, 1959 in Bukarest geborener Sohn der Meschendorferin Regina, geb. Müller, und des Banaters Johann Bäcker. mehr...

8. Mai 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Neue Banknote ab Dezember 2006

Am 1. Dezember 2006 kommt in Rumänien eine neue Banknote im Wert von 200 Lei in Umlauf. mehr...

7. Mai 2006

Kulturspiegel

Josef Haltrich: Bedeutender Volkskundler und Märchensammmler

Der bedeutende Volkskundler und Märchensammmler starb vor 120 Jahren, am 17. Mai 1886, in Schaas. Mit der für ihn kennzeichnenden Bescheidenheit und Uneigennützigkeit hätte Josef Haltrich nicht verstanden und nicht akzeptiert, dass die Bergschule heute seinen Namen und nicht den seines berühmten Schwagers Georg Daniel Teutsch trägt. Erstaunt hätte ihn auch die heutige Straßenbezeichnung im Nordwesten von Berlin "Haltrich-Weg". mehr...

7. Mai 2006

Verschiedenes

Der Auferstandene öffnet verschlossene Herzen

Wenn wir nach einem Bild suchen, das unsere heutige Gesellschaft kennzeichnet, so bietet sich dafür das Bild der geschlossenen Tür an. Das trifft zunächst einmal im wörtlichen Sinn zu. Die Haustüren sind alle fest verschlossen und gesichert; nicht nur, wenn die Leute abwesend sind, sondern auch wenn sie zu Hause sind. Verschlossene Türen sind ein Zeichen von Furcht und Abwehr. mehr...

6. Mai 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Botschafter Mazuru für Klärung der Eigentumsrückgabe

Zu einem Kennenlerntreffen hat der neue Botschafter Rumäniens in Deutschland, Bogdan Mazuru, die für Berlin und die neuen Bundesländer zuständigen Landesvorsitzenden der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben, Johann Schöpf und Ernst Meinhardt, empfangen. In einem zweistündigen Gespräch wurden am 28. April 2006 in der Rumänischen Botschaft in Berlin vor allem zwei Themen erörtert, die für die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben von herausragender Bedeutung sind: die Eigentumsrückgabe und die Haltung Rumäniens gegenüber den Deutschen nach dem geplanten Beitritt zur Europäischen Union. mehr...

6. Mai 2006

Jugend

Tanzkurs der Kölner Jugend

"Links - rechts - tipp, links - rechts - tipp" schallte es die letzten sechs Wochen jeden Montagabend durch das Kölner Vereinshaus. Wenn man dann, wie so mancher Passant, durch die Fenster geschaut hat, sah man eine Gruppe Jugendlicher den Disco-Fox üben. Es kann doch nicht angehen, dass ein Siebenbürger Sachse nicht tanzen kann! mehr...

3. Mai 2006

Interviews und Porträts

Susanne Irina Zacharias

ZDF zeigt Spielfilm von Susanne Irina ZachariasIn der Reihe "Das kleine Fernsehspiel" zeigt das ZDF in der Nacht von Montag, dem 15. Mai, auf Dienstag, den 16. Mai, 00.25 - 01.45 Uhr, "Hallesche Kometen", den ersten abendfüllenden Spielfilm der siebenbürgischen Regisseurin Susanne Irina Zacharias. Es ist der dritte Film der Reihe "Ostwind", der gemeinsamen Programmwerkstatt von RBB und ZDF. mehr...

3. Mai 2006

Kulturspiegel

ZDF zeigt Spielfilm von Susanne Irina Zacharias

In der Reihe "Das kleine Fernsehspiel" zeigt das ZDF in der Nacht von Montag, dem 15.. Mai, auf Dienstag, den 16. Mai, 00.25 - 01.45 Uhr, "Hallesche Kometen", den ersten abendfüllenden Spielfilm der siebenbürgischen Regisseurin Susanne Irina Zacharias. Es ist der dritte Film der Reihe "Ostwind", der gemeinsamen Programmwerkstatt von RBB und ZDF. mehr...

2. Mai 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Adelheid Goosch: Brücke aus Bildern und Farben

In der Galerie des Kunstmuseums in Kronstadt (Brașov) ist vom 26. April bis zum 14. Mai eine Retrospektive der in Gummersbach lebenden siebenbürgischen Malerin, Grafikerin, Karikaturistin, Kunstpädagogin und -theoretikerin Adelheid Goosch zu sehen. Gezeigt werden 27 repräsentative Arbeiten, darunter Leihgaben aus Privatsammlungen und Werke aus musealen Beständen. mehr...

29. April 2006

Verschiedenes

Hätten Sie's gewusst?

Wer die vielen, einhellig positiven Reaktionen auf das Anfang April gestartete Online-Wissensspiel liest, wird schon neugierig ... mehr...