Ergebnisse zum Suchbegriff „Neue Cd“
Artikel
Ergebnisse 5531-5540 von 6543 [weiter]
Bild des Aussiedlers hat sich geändert
Als Günter Piening (Bündnis 90/Die Grünen) am 1. Juni 2003 in Berlin in sein neues Amt eingeführt wurde, trat er ein schweres Erbe an. 21 Jahre lang hatte die beliebte CDU-Politikerin Barbara John an der Spitze der Behörde gestanden, einer Behörde, die nun nicht nur in jüngere Hände ging, sondern deren Kompetenzen auch erweitert wurden. Seit seinem Amtsantritt ist Günter Piening nicht nur für Ausländer zuständig, sondern auch für Aussiedler. mehr...
Und plötzlich war es Wurst!
Wer kennt ihn nicht, den Schlachttag in Siebenbürgen? Wer hat sich nicht gewünscht, das noch mal zu erleben? Dies dachte sich auch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und bot als Seminar einen "Siebenbürgischen Schlachttag" an. Und es war ein supertolles Erlebnis. mehr...
Hohenzollern waren loyale Könige
Das Sudetenzimmer im Haus des Deutschen Ostens München (HDO) platzte am 25. November 2004 wieder aus allen Nähten. Viele Landsleute aus dem Großraum München verfolgten mit großem Interesse den Vortrag des bekannten Historikers Dr. Michael Kroner über "Die Hohenzollern als Könige von Rumänien. Lebensbilder von vier Monarchen 1866-2004". mehr...
Erfolgreicher Heimattag in Dinkelsbühl
Unter der Leitung des Bundesorganisationsreferenten der Landsmannschaft, Johann Schuller, tagte am 3. Dezember der Heimattagsauschuss in der ehemals Freien Reichstadt Dinkelsbühl. Zentrale Themen waren die Nachbesprechung zum diesjährigen Heimattag und erste Weichenstellungen für den Heimattag 2005. mehr...
Interview mit Johann Krech, Bürgermeister von Heltau
Gut über 60 Prozent der Heltauer wählten Johann Krech beim zweiten Urnengang am 20. Juni zum Bürgermeister der Stadt am Silberbach. Mittlerweile sind die ersten hundert Tage im Amt verstrichen. Ein Anlass für gewählte Würdenträger, eine erste Bilanz zu ziehen. Darum die erste Frage unseres Mitarbeiters Martin Ohnweiler an den Bürgermeister des Weberstädtchens: mehr...
Leserecho: "Am integrationswilligsten und pflegeleicht"?
Zum Leitartikel von Siegbert Bruss, Aufgaben von großer Tragweite, Siebenbürgische Zeitung Online vom 25. November 2004. mehr...
Johann Krech
Gut über 60 Prozent der Heltauer wählten Johann Krech beim zweiten Urnengang am 20. Juni zum Bürgermeister der Stadt am Silberbach. Mittlerweile sind die ersten hundert Tage im Amt verstrichen. Ein Anlass für gewählte Würdenträger, eine erste Bilanz zu ziehen. Darum die erste Frage unseres Mitarbeiters Martin Ohnweiler an den Bürgermeister des Weberstädtchens: mehr...
Traian Basescu wird neuer Präsident Rumäniens
In Rumänien hat der Oppositionsführer Traian Basescu (Demokratische Partei – PD) die Präsidentenwahl gewonnen. Nach Auszählung der Stimmen von 99 Prozent der Wahllokale erhielt Basescu 51,23 Prozent der Stimmen, Nastase 48,77 Prozent. mehr...
Flucht im Faltboot
Viele Erlebnisberichte über Siebenbürgen gab es schon zu lesen, aber ein Buch, das die Flucht über die grüne Grenze in den Mittelpunkt stellt, hat Seltenheitswert. mehr...
Fürther Chor: prächtiger Gesang zum Jubiläum
Feste sollen unbedingt gefeiert werden, wenn sie fallen. Der 20. November stand für den Fürther Chor und seine Freunde im Zeichen des zehnjährigen Gründungsjubiläums. mehr...



