Ergebnisse zum Suchbegriff „Nikolaus“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 417 [weiter]

10. März 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Coudenhove-Kalergi-Europapreis für Präsident Klaus Johannis

Bukarest – Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis wurde am 4. März im Bukarester Cotroceni-Palast mit dem Coudenhove-Kalergi-Europapreis 2020 ausgezeichnet, der seit 1978 alle zwei Jahre für besondere Verdienste im Sinne der europäischen Einheit verliehen wird. Den Preis überreichte Prinz Nikolaus von Liechtenstein, der Johannis‘ Hingabe und seinen Einsatz für die europäischen Werte würdigte. mehr...

28. Februar 2020

Kulturspiegel

Deportation der Rumäniendeutschen in der Literatur

Mit der Deportation der Rumäniendeutschen als literarisches Thema befasst sich William Totok in einem Beitrag an Radio Europa Libera, abgedruckt in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. 1950 sei es erstmals publizistisch nach den Schlüsselbegriffen der offiziellen Propaganda aufgegriffen worden. Ziel war damals, die diskriminierte deutsche Bevölkerung in das politische System einzugliedern. Später ging man dazu über, durch Propaganda aus Rumänien Ausgewanderte zur Rückkehr zu bewegen, angeblich seien ca. 3000 Rumäniendeutsche zurückgekehrt. mehr...

23. Februar 2020

Kulturspiegel

Zauberhafter Faschingsball in Waldkraiburg

Zum Faschingsball im voll besetzten großen Saal im Haus der Kultur in Waldkraiburg begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Walter Connert im bayerischen Kommunalwahljahr jede Menge Politprominenz. Neben den drei Bürgermeistern Pötzsch, Fischer und Schnabl begrüßte er die Stadträte Anneliese und Alexander Will, Jungbauer, Steindl, Ledig, Graupner, Bressel und Konrad, Karl Heinz Spiegl vom Haus der Vereine bzw. Egerländer Gmoi, den Vorsitzenden des VfL Waldkraiburg, Kai Röpcke, sowie Altbürgermeister Sigi Klika mit Gattin.
mehr...

13. Februar 2020

Aus den Kreisgruppen

Gelungene Backnanger Weihnachtsfeier

Spätestens als diese Liedzeilen erklangen, war auch der letzte Gast der Backnanger Weihnachtsfeier in der Markuskirche ergriffen von der beeindruckenden Darbietung des Urweger Chores aus München. Seine Anwesenheit verdankte die Kreisgruppe der Idee, jedes Jahr bei unserer Weihnachtsfeier einen Lichtertbrauch aus einer anderen Heimatgemeinde vorzustellen. Hahnbach machte letztes Jahr den Anfang (wir berichteten). Es folgte nun Urwegen mit seiner typischen Lichterttradition, umrahmt von weiteren Bräuchen und lustigen Geschichten rund um dieses Dorf.
mehr...

12. Februar 2020

HOG-Nachrichten

Kinder gestalten Steiner Feier begeistert mit

Am 7. Dezember 2019 fand die Weihnachtsfeier der Steiner aus Oberhausen und Umgebung in Oberhausen-Holten statt. Es war schön, erneut so viele vertraute Menschen begrüßen zu dürfen, diesmal waren es 77 Erwachsene und 26 Kinder. Wir haben uns sehr gefreut, gerade in der Vorweihnachtszeit mit Freunden und Gästen zusammenzukommen, um das Jahr gemeinsam in feierlichem Rahmen ausklingen zu lassen. Als besonderen Gast konnten wir Pfarrer Dieter Herberth begrüßen. mehr...

29. Januar 2020

HOG-Nachrichten

Großpolder Weihnachtsfeier/Großpolder Treffen geplant

Dieses Mal recht kurz vor Weihnachten, am 21. Dezember, lud die Großpolder HOG zu ihrer alljährlichen Weihnachtsfeier ein. Die St. Thomas-Chapel in Augsburg gelangte an ihre Kapazitätsgrenze, so viele Besucherinnen und Besucher kamen. Besonders erfreulich war die große Zahl der Kinder, die alle mit ihren wunderschönen Musik- und Gedichtvorträgen erfreuten. Sie hatten sich die Packerl vom Nikolaus redlich verdient. mehr...

26. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Adventsfeier in Mönchengladbach: Auf das Licht kommt es an!

Am 15. Dezember 2019 versammelten sich im Jugendclubhaus Westend in Mönchengladbach Mitglieder und Freunde unserer Kreisgruppe Mönchengladbach – Krefeld – Viersen zur traditionellen Adventsfeier. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Oskar Hauptkorn schloss sich eine Andacht zum Stichwort „Wegbereitung des Herrn“ an. Auslegung und Gebet wurde von bekannten, am Klavier begleiteten Liedern umrahmt. mehr...

9. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Feierlicher Advent in Schweinfurt

Zur traditionellen Adventsfeier wurde in der Früh das Gemeindehaus Sankt Kilian in Schweinfurt wunderbar geschmückt, der Weihnachtsbaum aufgestellt, die Lichter angezündet, die Tische vorbereitet und letztendlich auch der Stall mit der Krippe für das Christkind bereitgestellt. Adventslieder und Kerzenschein hüllten den Raum in eine feierliche Stimmung. Der 1. Vorstand begrüßte die Gäste in seiner Ansprache über Werte wie Freundschaft und Vorbilder. Sie begleiten uns ein Stück unseres Weges, geben uns Kraft, helfen uns bei Entscheidungen und hinterlassen ihre Spuren in unserem Leben. Irgendwann werden wir selbst zu Vorbildern und sollten unsere Ratschläge abwägen und uns in Geduld üben. mehr...

8. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsfeier in Heidenheim

Am 8. Dezember fand die Weihnachtsfeier der Heidenheimer Kreisgruppe im Siebenbürgerhaus statt. Ein Weihnachtsmärchen aus Russland mit dem Titel „Varenka“ wurde von den Kindern der Kindertanzgruppe in verschiedenen Altersgruppen unter der Leitung von Gwendoline Roth und Helga Schuster dargeboten. mehr...

6. Januar 2020

Kulturspiegel

Lichtvolles Glaskunstwerk für Sankt Nikolaus

Sein neues Glaskunstwerk, ein Nikolaus-Fenster, hat der nordsiebenbürgische Künstler Günther J. Johrend kürzlich im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Evangelischen Kirche St. Nikolaus in Adelshofen, unweit von Rothenburg ob der Tauber, übergeben. mehr...