Ergebnisse zum Suchbegriff „November 1986“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 102 [weiter]

30. April 2004

Ältere Artikel

Metzgerei Mooser erneut ausgezeichnet

Die Metzgerei Mooser, Inhaber Harald Hubbes, stellt Fleischwaren her, „die nach bester handwerklicher Praxis gefertigt werden und hohen Genuss versprechen“. Zu diesem Ergebnis kamen die Sachverständigen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) beim diesjährigen internationalen Qualitätswettbewerb für „Schinken und Wurst“ in Kassel. mehr...

21. Dezember 2003

Ältere Artikel

Gerda Bretz-Schwarzenbach referierte über Lichtertbrauch

Anfang November diesen Jahres hielt die Volkskundlerin Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbach im Lesesaal des Altenheims in Drabenderhöhe einen Vortrag mit dem Titel: "Der Lichtert - ein Weihnachtsbrauch aus Siebenbürgen". Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Enni Janesch, begrüßte die Referentin und zeigte sich erfreut über das große Interesse an diesem Thema. Sie stellte die am 24. Dezember 1928 in Schellenberg geborene Trachtenspezialistin dem Publikum vor und hob ihre Verdienste um die Erhaltung und Pflege der siebenbürgischen Trachten hervor. mehr...

25. April 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgische Metzgerei prämiert

Die Metzgerei Mooser GmbH, Inhaber: Harald Hubbes, aus Nürnberg wurde beim diesjährigen internationalen Qualitätswettbewerb für „Schinken und Wurst“ der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit einem Goldenen DLG-Preis, zwei Silbernen und einem Bronzenen DLG-Preis ausgezeichnet. mehr...

22. November 2002

Ältere Artikel

Förderverein Siebenbürgisches Museum gegründet

Der Förderverein Siebenbürgisches Museum wurde am 8. November als selbständige Rechtspersönlichkeit in Gundeslheim am Neckar gegründet, um sich wirksam am Rechts- und Geschäftsleben zugunsten der Einrichtung beteiligen zu können. Als Vorsitzender wurde Rechtanwalt Rolf-Dieter Happe gewählt, der im Folgenden über die Gründungssitzung berichtet. mehr...

29. September 2002

Ältere Artikel

"Mein Motto: Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Spontaneität"

Der Sänger Ricky Dandel sprach anlässlich seines 50. Geburtstag über seine bewegte Vergangenheit in Siebenbürgen und seine Zeit in Deutschland. Trotz seiner Berühmtheit stellen Bescheidenheit und Ehrlichkeit seine Lebensmaximen dar. Das Interview führte Doris Roth. mehr...

29. September 2002

Interviews und Porträts

Ricky Dandel

Der Sänger Ricky Dandel sprach anlässlich seines 50. Geburtstag über seine bewegte Vergangenheit in Siebenbürgen und seine Zeit in Deutschland. Trotz seiner Berühmtheit stellen Bescheidenheit und Ehrlichkeit seine Lebensmaximen dar. Das Interview führte Doris Roth. mehr...

9. Mai 2002

Ältere Artikel

Metzgerei Mooser ausgezeichnet

Die Metzgerei Mooser GmbH, Inhaber: Harald Hubbes, aus Nürnberg wurde beim bedeutendsten internationalen Qualitätswettbewerb für frische Würste und Kochschinken der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit zwei Goldenen DLG-Preisen und einem Bronzenen DLG-Preis ausgezeichnet. mehr...

18. April 2002

Ältere Artikel

Sanktionen im rumänischen Fußball

Erstmals wurden in der höchsten rumänischen Profiliga (Divizia A) Sanktionen wegen Spielabsprachen verhängt. Ausgangspunkt der unerwartet energischen Vorgehensweise gegen die Korruption im rumänischen Fußball war die Art und Weise wie Ceahlaul Piatra Neamt das Heimspiel am 10. März gegen Tabellenführer Dinamo Bukarest verloren hatte. mehr...

25. November 2001

Ältere Artikel

Generationswechsel im Landeskundeverein

Am 10. November hat sich der Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in der Zusammensetzung konstituiert, die sich aufgrund der Zuwahlen durch die Mitgliederversammlung vom 15. September 2001 in Gundelsheim ergeben hatte. Ein weichenstellender Tagesordnungspunkt war die Wahl des Vorsitzenden und des Geschäftsführenden Vorstandes: Vom bisherigen, nicht mehr kandidierenden Vorsitzenden Dr. Günther H. Tontsch vorgeschlagen, wurde Dr. Ulrich A. Wien einstimmig zum Nachfolger gewählt. mehr...

8. November 2001

Ältere Artikel

Jugend setzt Weichen für die Zukunft

Unter dem Motto „Tradition bewahren und in die Zukunft tragen“ und im Zeichen ihres 15-jährigen Jubiläums veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihren zehnten Volkstanzwettbewerb am 27. Oktober in Metzigen und ihren sechsten Jungsachsentag tags darauf in Tübingen. Die Jugend bekräftige ihre Verbundenheit mit überliefertem Brauchtum und setzte zugleich neue Akzenze für ihre künftige Arbeit, unter anderem durch Verabschiedung eines neuen Mitgliedermodells. Als SJD-Bundesjugendleiter wurde Rainer Lehni gewählt. Die Jugendtanzgruppe Heilbronn ging zum dritten Mal als Sieger des Tanzwettbewerbs hervor. mehr...