Ergebnisse zum Suchbegriff „November“

Artikel

Ergebnisse 1821-1830 von 3605 [weiter]

19. Januar 2013

Verschiedenes

"Rocky"-Band feiert Comeback

Die siebenbürgische Band „Rocky 5“ feierte Ende letzten Jahres ein großartiges Comeback. 1977 in Mediasch gegründet, wurde die legendäre Band „Rocky“ infolge der Auswanderungswelle 1989 aufgelöst. 2012 gewannen Karl „Karlutz“ Pitters und Erhard „Eri“ Hügel drei Ausnahmetalente: Christoph Schoger, Ales Slivnik und Hansi Roth, und gründeten die neue „Rocky 5“. Bei ihrer ersten Tournee begeisterten sie, gemeinsam mit der rumänischen Trupa „Compact“, Hunderte Zuschauer am 7. November in Köln und am 10. November in Fürth. Christa Jungwirth von „Chek Tour“, dem Veranstalter der Tournee, berichtet. mehr...

17. Januar 2013

Kulturspiegel

Mobiles Internet: Workshop für Internetreferenten

Einen Workshop zum Thema „Mobiles Internet“ veranstaltete die „Akademie Mitteleuropa“ in Zusammenarbeit mit dem Referat für Internet und Online-PR des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bzw. den Webmastern von Siebenbuerger.de vom 7. bis 9. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen. Die Einladung des Studienleiters des Heiligenhofes, Gustav Binder, und des Bundesinternetreferenten Robert Sonnleitner war an Medien- und Internetreferenten, Webmaster, Ortschaften-Editoren, Referenten für Online-PR und Öffentlichkeitsarbeit, Webmaster von Heimatortsgemeinschaften und sonstige interessierte Internetnutzer gerichtet. Die Teilnehmer dieser für neu Hinzukommende offenen Gemeinschaft reisten aus dem gesamten Bundesgebiet an. mehr...

17. Januar 2013

Aus den Kreisgruppen

Nachruf auf Gertrud Fröhlich

Das bewegte Leben einer siebenbürgischen Frau ging zu Ende, die inmitten unserer Gemeinschaft die Wirren und Folgen des vergangenen Jahrhunderts erlebt hat. So wollen wir das Leben von Gertrud Fröhlich, die am 10. Oktober 2012 in Rimsting ihren 100. Geburtstag feiern konnte, aber am 15. November 2012 gestorben ist, würdigen und ihrer gedenken. mehr...

14. Januar 2013

Kulturspiegel

Rückführung der Repser Orgel in ihre Heimatkirche

Die Repser Orgel ist mit ihren zwölf klingenden Registern eines der wichtigsten erhaltenen Instrumente des 17. Jahrhunderts in Siebenbürgen. Nach ihrer Instandsetzung wartet die wahrscheinlich älteste Orgel dieser Größe in Rumänien nun in der Kronstädter Schwarzen Kirche darauf, nach Reps zurückkehren zu können. Doch dazu muss die Repser Kirche saniert werden. Unterstützer für die Sanierung werden dringend gesucht. mehr...

13. Januar 2013

Verschiedenes

Carl Wolff Gesellschaft legt Fahrplan für 2013 fest

Mit einer Klausurtagung im Hotel „Postwirt“ in Grafenau startete der Vorstand des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland, der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), ins neue Jahr. Vom 4. bis 6. Januar trafen sich neun Vorstandsmitglieder im Bayerischen Wald, um Struktur und Strategie des Vereins neu auszurichten – denn seit November letzten Jahres werden Helmuth Hensel, Reinhold Sauer, Udo Schnell, Dieter Thiess und Christiane Bohn von den zusätzlich gewählten Vorstandsmitgliedern Wilhelm Beer, Gwendoline Onghert-Renten, Mathias Krauss, Gerhard Rechert und Dagmar Hensel unterstützt. mehr...

11. Januar 2013

Kulturspiegel

Heiligenhof: Termine 2013

Seminare und Veranstaltungen auf dem Heiligenhof in Bad Kissingen mit Bezug zu Siebenbürgen – eine Auswahl mehr...

10. Januar 2013

HOG-Nachrichten

Nösner Sachsen stecken Ziele für 2013 und 2014 ab

„Es tut gut zu wissen, dass sich jemand kompetent unserer Anliegen annimmt.” Damit war die Runde mehrerer Vertreter nordsiebenbürgischer Heimatortsgemeinschaften gemeint, die sich am 24. November 2012 zu einer Besprechung im Haus der Heimat in Nürnberg zusammenfand. HOG-Regionalgruppensprecher Horst Göbbel begrüßte vierzehn engagierte Männer und Frauen – Dr. Hans Georg Franchy (HOG Bistritz-Nösen), Georg Schuller (Oberneudorf), Michael Hofgräff und Johann Schuster (Deutsch Budak), Johann Rehner (Ludwigsdorf), Georg Binder (Weilau), Martin Miess (Petersdorf), Georg und Gertrud Hanek (Baierdorf), Johann Schuster (Senndorf), Klaus Oppermann (Lechnitz), Reinhard Griesmüller (Sächsisch Reen), Annemarie Wagner (Kleinbistritz/Bistritz) –, die sich nach einer Vorstellungsrunde und Situationsanalyse in den einzelnen HOGs mit den großen nordsiebenbürgischen Vorhaben für die Jahre 2013 und 2014 sowie mit Grundsatzfragen der künftigen Zusammenarbeit austauschten. mehr...

10. Januar 2013

Jugend

SJD-Termine 2013

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) plant im Kalenderjahr 2013 vielseitige Veranstaltungen auf Bundes- und Landesebene und lädt alle Interessenten dazu ein. mehr...

9. Januar 2013

Verbandspolitik

Rückschlag in den Verfahren zur Entschädigung für Russlanddeportation

Der Oberste Gerichtshofs Rumäniens (ICCJ) hat eine Entscheidung getroffen, die einen Rückschlag in den Bemühungen um eine gerechte Entschädigung für die Oper der Russlandverschleppung bedeutet. Nach einem Urteil dieses Gerichtes sollen sowohl Kriegsgefangenschaft als auch die Deportation von Zivilpersonen zur Zwangsarbeit nach Russland auf Grund des Kriteriums deutscher Volkszugehörigkeit keine Maßnahmen mit politischem Charakter sein. Der zeitliche Anwendungsbereich des Art. 4 Abs. 2 des Gesetzes für die Entschädigung politisch Verfolgter (Gesetz 221/2009) soll eng auszulegen sein und damit die Russlandverschleppung im Januar 1945 nicht einschließen (Urteil Nr. 15 vom 12. November 2012, veröffentlicht im Amtsblatt Rumäniens 837/12. Dezember 2012). mehr...

5. Januar 2013

Österreich

Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck feierte 50. Geburtstag

In einer Buntheit von Trachten versank der Stadtsaal Vöcklabruck, als die Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck am 24. November 2012 ihr 50. Geburtstagsfest feierte. Der „Ballsaal“ prall gefüllt mit Trachtlern, die zu den Klängen der Vöcklabrucker Spielleut und Rutzenmooser Bergsteigermusi mit ihren Partnern umherwirbelten. mehr...