Ergebnisse zum Suchbegriff „November“

Artikel

Ergebnisse 1941-1950 von 3605 [weiter]

14. September 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Tatkräftige "Hilfe zur Selbsthilfe" seit zwanzig Jahren

Die Kronstädter Saxonia-Stiftung feiert heuer zwei Jahrzehnte ihres Bestehens. Sie wurde 1992 auf Initiative des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen gegründet, ihre Träger sind bekanntlich die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien und das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen. Die Saxonia ist in den siebenbürgischen Verwaltungskreisen Alba, Bistritz, Hargita, Hermannstadt, Hunedoara, Klausenburg, Kronstadt, Kovasna und Muresch tätig, sichert die sozial-humanitäre Betreuung der in Siebenbürgen lebenden Sachsen, vergibt wirtschaftliche Förderung nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ sowohl an Angehörige der deutschen Minderheit als auch an Andersnationale und unterstützt geistig-kulturelle Initiativen. Das neue Jahrzehnt im Leben der Stiftung brachte auch den Umzug aus Kronstadt nach Rosenau: Die Büros der Verwaltung befinden sich seit Juli 2012 in der Mansarde des Sozialzentrums der Saxonia, das 2004 eingerichtet wurde. Im selben Gebäudekomplex sind ein Hotel mit 18 Zimmern, eine Küche und Verteilstelle für „Essen auf Rädern“, eine „Mini-Poliklinik“ und ein Lager für Hilfsgüter untergebracht. In der ehemaligen Werkstatt für Fensterherstellung befinden sich nun eine Einrichtung für Kinderbetreuung (nach der Schule) und eine Therapiestelle für gehörlose Kinder. In Rosenau sprach SbZ-Korrespondentin Christine C h i r i a c mit dem Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung, Karl Arthur Ehrmann. mehr...

6. September 2012

Kulturspiegel

Rumänische Kulturtage 2012 in München

Mit einem vielfältigen Programmangebot aus Film, Theater, Musik und Kunst locken die diesjährigen Rumänischen Kulturtage in München im Oktober. Traditionell sind die Veranstalter ­bestrebt, die kulturelle Brücke zwischen Deutschland und Rumänien aufrecht zu erhalten. mehr...

28. August 2012

Kulturspiegel

Mit dem IKGS Staat machen: Kulturstaatsminister Bernd Neumann zu Besuch in München

Am 8. August beehrte Bernd Neumann MdB, der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) mit seinem Besuch. Es war ein weiteres Zeichen der Anerkennung für eine Forschungseinrichtung, die sich nicht nur in der deutschen Wissenschaftslandschaft, sondern auch in jener Südosteuropas einen guten Ruf erworben hat. mehr...

15. August 2012

Kulturspiegel

In Bad Kissingen: Internationales Graduiertenkolloquium

Vom 31. Oktober bis 2. November 2012 laden bereits zum 12. Mal das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, die Akademie Mitteleuropa in Bad Kissingen, das Ungarische Institut in Regensburg und das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) zu einem internationalen und interdisziplinären Graduiertenkolloquium zur Geschichte und Gegenwart des Donau-Karpatenraumes ein. mehr...

12. August 2012

Verschiedenes

Zahnärztin und Eventmanagerin Dr. Christa Jungwirth

Auf ihre erste Tournee zusammen mit bekannten Rockbands ist Dr. Christa Jungwirth sehr gespannt: „Im November begleite ich die Gruppen ‚Compact‘ und ‚Rocky 5‘ bei ihren Konzerten quer durch Deutschland“. Die Musiker, die in Rumänien schon seit über 30 Jahren erfolgreich sind, präsentieren sich dann in großen deutschen Arenen wie der Stuttgarter Liederhalle, der Jahrhunderthalle in Frankfurt, der Münchner Tonhalle, dem Tanzbrunnen in Köln und der Stadthalle in Fürth. mehr...

11. August 2012

Verbandspolitik

Heimattagnachlese in Dinkelsbühl

Einen überaus erfolgreichen Heimattag haben wir 2012 erlebt, so das Fazit von Bundesjugendleiter Elmar Wolff, am Ende der fast achtstündigen Marathonsitzung des Heimattagausschusses am 21. Juli 2012 in der Siebenbürgerstube der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen. Einige Wochen nach dem bestbesuchten Heimattag der letzten beiden Jahrzehnte trafen sich die Verantwortlichen des Heimattages zur Nachbesprechung. mehr...

6. August 2012

Interviews und Porträts

Ein Leben in Demut und Dankbarkeit: Thomas Wollmann zum 90.

Am 25. Juli 2012 beging der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Thomas Wollmann, in Wolfsburg seinen 90. Geburtstag. Mehr als die Hälfte seines erfüllten Lebens – es sind genau 55 Jahre – ist der Jubilar für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in verschiedenen Aufgaben ehrenamtlich tätig gewesen, 20 Jahre lang wirkte er als Vorsitzender der Kreisgruppe Wolfsburg, fünf Jahre als Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Das folgende Interview führte die stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Wolfsburg, Herta Speri, kurz vor Wollmanns Geburtstag. mehr...

1. August 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Machtkampf in Bukarest geht weiter

Die Absetzung des suspendierten Präsidenten Traian Băsescu per Volksabstimmung ist wegen zu geringer Wahlbeteiligung gescheitert. Zum zweiten Mal nach 2007 übersteht der Präsident einen Sturzversuch. Der politische Machtkampf wird also weitergehen, geführt von zwei angeschlagenen Protagonisten. mehr...

28. Juli 2012

Verschiedenes

Hessens Landtagspräsident Norbert Kartmann besucht Landsleute in Kanada

Es war für uns eine große Ehre und Freude, Herrn Norbert Kartmann mit seiner lieben Frau Anneli persönlich kennen zu lernen. Zwei Tage waren für den Besuch in Kitchener und Umgebung vorgesehen. mehr...

24. Juli 2012

Österreich

Trauner Kulturtage

Wie bereits im letzten Jahr wurden im Rahmen der Trauner Kulturtage drei verschiedene Veranstaltungen abgehalten: Am 1. Juni hieß es „Traun tanzt“ – es fand nach dem großen Erfolg im Vorjahr im Schloss Traun zum zweiten Mal die „Venezianische Nacht“ statt: Ein Sommerball, bei dem sich zahlreiche Mitglieder von Nachbarschaft, Jugend, alter Jugend und Musik bestens unterhielten – zum Teil auch in prächtigen venezianischen Kostümen. mehr...