Ergebnisse zum Suchbegriff „November“
Artikel
Ergebnisse 1911-1920 von 3605 [weiter]
Wehrkirchen und Weltkriegs-Memorial
Zu einem besonderen Gottesdienst in der Altstadtkirche, Abnobastraße 3, in Pforzheim mit dem siebenbürgischen Bildhauer und Fotografen Peter Jacobi lädt Pfarrerin Martina Walter für Sonntag, den 11. November, um 9.45 Uhr ein. mehr...
Iris Wolff liest aus ihrem Erstlingswerk
Auf Einladung des Bundeskulturreferates und des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) liest Iris Wolff am 26. und 27. November aus ihrem Roman „Halber Stein“. Im Anschluss an die Lesungen in München und Geretsried signiert die aus Hermannstadt stammende junge Autorin. mehr...
"Compact" und "Rocky 5": Legendäre Musikbands auf Tournee
Vor genau 35 Jahren erblickten zwei Legenden das Licht der Welt. 1977 starteten die Trupa „Compact“ in Klausenburg und die „Rocky“-Band in Mediasch ihren außergewöhnlichen musikalischen Weg. Vom 7. bis 15. November 2012 wollen sie nun wieder Tausende alte und neue Fans in Köln, Stuttgart, Fürth und Frankfurt am Main begeistern. mehr...
100-Jahr-Feier des Teutsch-Hauses in Hermannstadt
Hermannstadt – Das Hermannstädter Kultur- und Begegnungszentrum „Friedrich Teutsch“ feiert am 10. November sein 100. Jubiläum. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Johanniskirche. Den Festvortrag wird der Kustos der evangelischen Gemeinde Hermannstadt, Frank-Thomas Ziegler, halten. mehr...
Neuer siebenbürgischer Radiosender
„Radio Siebenbuergen“ sendet seit September 2012 ein Dauerprogramm, bestehend aus Schlagern, Fox und Oldies, sowie einzelne moderierte Sendungen in siebenbürgisch-sächsischer Mundart rund um die Uhr unter der Internetadresse www.radio-siebenbuergen.de. mehr...
Botschafter Peter Boehm verlässt Berlin
Kanadas Botschafter Dr. Peter Boehm verlässt nach mehr als vierjähriger Amtszeit Berlin. Einem Bericht des Tagesspiegels zufolge wechselt der promovierte Historiker in Kürze als beamteter Staatssekretär nach Ottawa. mehr...
EU besteht auf Transparenz
Bukarest – Die EU-Kommission besteht auf Transparenz bei der anstehenden Neubesetzung der Chefposten der Antikorruptionsbehörde DNA sowie des Generalstaatsanwalts in Rumänien. mehr...
Zeitzeugen in Österreich gesucht
In den letzten beiden Jahren wurde in zwei Bänden das Schicksal der Heimatvertriebenen in Österreich näher thematisiert. Erschienen sind inzwischen die beiden Bücher „Die Wiederaufbauleistungen der Altösterreicher in der Zweiten Republik“ sowie „Frauen während der Vertreibung“ im Verlag Unzensuriert – Verein zur Förderung der Medienvielfalt von Dr. Martin Graf, Dritter Präsident des österreichischen Nationalrats. Der dritte Band ist nun dem Schicksal der vertriebenen Kinder und Jugendlichen gewidmet, wobei die Frage im Mittelpunkt steht, wie sie die Vertreibung erlebt und welche Erfahrungen sie in Österreich gemacht haben. mehr...
Martin Luther in Ungarn und Siebenbürgen
Vom 22.-24. November 2012 findet in Tübingen die internationale Tagung „Luther und die Evangelisch-Lutherischen in Ungarn und Siebenbürgen. Augsburgisches Bekenntnis, Ethnie und Politik vom 16. Jahrhundert bis 1918“ statt. Tagungsort ist das Evangelische Stift, die Abendvorträge finden im Großen Senat der Eberhard Karls Universität statt. mehr...
Tagung in Tübingen: Krieg und Zwangsmigrationen in Südosteuropa 1940-1950
Mit dem Auslösen des Zweiten Weltkriegs geriet Europa in Bewegung. Das Hin- und Herschieben von Minderheiten und das Anpassen der Grenzen an tatsächliche oder vorgebliche ethnische Verhältnisse wurde zur gängigen Praxis – auch in Südosteuropa. mehr...


