Ergebnisse zum Suchbegriff „November“

Artikel

Ergebnisse 911-920 von 3599 [weiter]

13. März 2019

Verschiedenes

Leserecho: Wo bleibt die Zivilgesellschaft?

Zur Verleumdungskampagne gegen die deutsche Minderheit durch PSD-Politiker mehr...

12. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Wunderbare Kuba-Reise

Etliche Mitglieder des Waldkraiburger Chores unternahmen in der zweiten Januarhälfte eine wunderbare Kuba-Reise zusammen mit ihren Ehepartnern. Neun Paare hatten sich zusammengefunden um diese Reise, die vom Sprecher des Chores Walter Connert zusammen mit Günther Hann von der Firma Marxreisen geleitet und koordiniert wurde, zu bewerkstelligen. Beim Faschingsball der Kreisgruppe war man schon als Kuba-Gruppe aufgetreten, die Vorfreude auf diesen nicht alltäglichen Urlaub war riesengroß. mehr...

6. März 2019

Kulturspiegel

Erinnerungsfördernde und identitätsstiftende Ortsmonografie zu Kleinschelken

Diese Monografie ist, wie der Autor Hans Gerhard Pauer selbst im Vorwort offenlegt, das Ergebnis einer intensiven „Sammel- und Forschertätigkeit“, die sich während seines Geschichtsstudiums 1968 in Jassy anbahnte und „die über die Jahre zur Leidenschaft“ wurde. Als Angehöriger des dargestellten Milieus bestand für den Verfasser die Gefahr, die Ebene der Objektivität zu verlassen und das Geschehen einseitig, subjektiv darzustellen. Diese Hürde hat Pauer durch fundiertes Fachwissen, präzise wissenschaftliche Arbeit sowie anhand zahlreicher Quellen mit Erfolg überwunden. Sachlichkeit kennzeichnet sogar jene Kapitel der Monografie, in denen die problematische Zeit nach dem Ersten Weltkrieg bis zum Ende des kommunistischen Regimes dargestellt wird. mehr...

4. März 2019

Kulturspiegel

Schloss Horneck – Umbau, Planungen, Perspektiven

Auf Schloss Horneck wird zurzeit fleißig zurückgebaut, umgebaut und renoviert. Zur Erinnerung: die Außenarbeiten haben im September 2018 begonnen. Es wurde eine neue Gasleitung gelegt, das Pförtnerhaus wurde komplett renoviert und vermietet. mehr...

4. März 2019

Verbandspolitik

Verbandstag 2019

Das ranghöchste Organ des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., der Verbandstag, wird vom 2.-3. November 2019 im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen tagen. mehr...

4. März 2019

Verschiedenes

Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe – Bergisch Land: Konzert in der Aggertalklinik Engelskirchen

Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land konnte auf der Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken. Das Frühjahrskonzert und auch das Jahreskonzert im November, aber auch die Teilnahme am Landesmusikwettbewerb in Leverkusen bestätigten das Können des von Roswitha Schneider und Axel Hackbarth geleiteten Orchesters. Gemeinsam wurden weitere zurückliegende Auftritte reflektiert. mehr...

3. März 2019

Interviews und Porträts

Vor 40 Jahren trat Peter Pastior sein Amt als Bundesgeschäftsführer an

In diesem März ist es 40 Jahre her, dass Peter Pastior aus der Reißenfelsgasse in Hermannstadt das Amt des Bundesgeschäftsführers unseres Verbandes, damals noch Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, übernahm. Er hat diese Tätigkeit über 15 Jahre bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Oktober 1994 mit großer Umsicht und Genauigkeit und mit viel persönlichem Engagement für seine Landsleute und segensreich für den Verband wahrgenommen und war den vier Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner, Dr. Wolfgang Bonfert, Dankwart Reißenberger, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, zu deren Amtszeit er als Geschäftsführer tätig war, ein treuer und umsichtiger Berater. mehr...

1. März 2019

Verschiedenes

CWG-Klausurtagung in Böblingen

Die Carl Wolff Gesellschaft (CWG), der Siebenbürgische Wirtschaftsclub in Deutschland, hielt ihre Klausurtagung am 9. und 10. Februar in Böblingen ab. Schwerpunkte der Tagung im historischen Ambiente des V8 Hotels Motorwelt waren u.a. die Überarbeitung der Geschäftsordnung, ein Rückblick auf die aktuellen Projekte sowie die Jahresplanung für 2019. Eines der neuen Gesichter im Vorstand ist Geschäftsführer Michael Barth (Fundax Immobilien) aus Sindelfingen, der die Veranstaltung organisierte und im zweiten Teil der Tagung als Gastgeber fungierte. In seinem neuen Amt will Barth die CWG weiter voranbringen. mehr...

27. Februar 2019

Kulturspiegel

Deutsches auf Briefmarken der rumänischen Post

Wilhelm Lukas gehört zu jenen Mediaschern, die seit über 14 Jahren, seit Beginn der Sammeltätigkeit für das Archiv der Heimatgemeinschaft (HG) Mediasch mit im Boot war, mit Sammelstücken, wertvollen Informationen und nicht zuletzt mit zahlreichen Beiträgen für das „Mediascher Infoblatt“. Schon als Schüler des Stephan Ludwig Roth-Gymnasiums sammelte er Briefmarken und beteiligte sich mit Motivsammlungen an den Briefmarkenausstellungen der Schüler 1947 und 1948. Nun hat er eine philatelistische Motivsammlung abgeschlossen, der er den Titel gab „Deutschtum auf dem Gebiet des heutigen Rumänien auf Briefmarken der rumänischen Post“. Die Einleitung zu seiner Arbeit wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. mehr...

24. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgische Tanzgruppen begeisterten beim Faschingsball in Heilbronn

Zum traditionellen Faschingsball in die Harmonie Heilbronn kamen viele Gäste aus Heilbronn und Umgebung, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Bei guter Laune, Musik und Gesang von „Schlager-Taxi“ wurde der Ball eröffnet. Nach der ersten großen Tanzrunde begrüßte Ines Wenzel, die Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, alle recht herzlich und wünschte den Gästen gute Unterhaltung. mehr...