Ergebnisse zum Suchbegriff „Nussstriezel“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 51 [weiter]
Störche empfangen Scharoscher in der Heimat
Die Besucher, welche am 12. August 2018 zum Heimattreffen nach Scharosch bei Fogarasch kamen, staunten nicht schlecht. Sie wurden von zwanzig Störchen empfangen, welche in Reih’ und Glied auf dem Dachfirst der Jakobuskirche standen und Rast machten. So, als hätten sie gerade auf die Ankunft der Scharoscher gewartet. Von der Dachreiterkugel bis zum Kirchturm verweilten sie in Abständen wie mit dem Zollstock ausgemessen. Ob das renovierte Kirchendach sie angelockt hat? mehr...
Gesegnetes Treffen der HOG Malmkrog
Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen feierten nahezu 380 Personen am 9. Juni in Reutlingen-Rommelsbach das 17. Treffen der Heimatortsgemeinschaft Malmkrog. Ab 10.00 Uhr waren die Türen der festlich geschmückten Halle geöffnet. Der Vorstand begrüßte herzlich die Gäste und reichte zum Empfang Nussstriezel und Getränke. mehr...
Kreisgruppe Augsburg gratuliert Maria Reiser zu ihrem 106. Geburtstag
Singen war schon immer ein mit Leidenschaft gepflegtes Hobby von Maria Reiser. So beschloss der Vorstand der Kreisgruppe zusammen mit dem Siebenbürger Chor Augsburg, dem Geburtstagskind auch auf musikalischem Wege zu gratulieren. Frau Reiser feierte, als das älteste Mitglied unseres Verbandes, am 22. Juni ihren 106. Geburtstag. mehr...
Einen anderen Blick auf Dinkelsbühl werfen
Dinkelsbühl? Im September? Kennen wir doch? Alle diese Fragen haben wir uns auch gestellt und sind dann doch mitgefahren. Gefahren, um einen anderen Blick auf diese Stadt zu werfen, die seit 1951 Gastgeber des Heimattages der Siebenbürger Sachsen ist. Jedes Jahr zu Pfingsten öffnet sie ihre Pforten für uns, und wir spazieren auf ihren Straßen, von der St. Paulskirche zur Haupttribüne, stehen vor der Schranne, um Tanzaufführungen anzusehen oder um einen guten Platz zu finden und den Aufmarsch anzusehen. Wir spazieren zum Spitalhof, um Mici zu essen und den Stand mit dem besten Baumstriezel zu finden. Doch was wissen wir wirklich über die Stadt Dinkelsbühl? mehr...
Zenderscher Jugend macht begeistert mit
Unter dem Motto „Vertraut den neuen Wegen“ feierte die HOG Zendersch e.V. vom 22. bis 23. Juli das zehnte Zenderscher Treffen in Sersheim. Es war gleichzeitig die Feier des 40-jährigen Jubiläums seit dem ersten Treffen der Zenderscher in der Zerstreuung im August 1977 in Sachsenheim. mehr...
Siebenbürgischer Nachmittag mit Frieder Schuller in Fürth
Es zeigte sich wieder einmal, dass gute Vorbereitung auch gutes Gelingen garantiert. Schon im April konnten die Besucher des Siebenbürgischen Nachmittags im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche in Fürth einen gründlich durchdachten und anschaulich gestalteten Flyer lesen und mitnehmen, der auf die nächste Veranstaltung hinwies. Das Farbbild darauf: eine Häuserzeile aus dem siebenbürgischen Dorf Waldhütten, davor ein Festzug von elf Büffelgespannen, die eine Kirchenglocke ziehen, fesselt sofort die Aufmerksamkeit, dann die Ankündigung: Frieder Schuller kommt nach Fürth, er stellt seinen Film „Der Glockenkäufer“ selbst vor. mehr...
Muttertagsfeier in Dinkelsbühl
Gemeinsam Muttertag zu feiern hat in unserer Kreisgruppe schon seit jeher Tradition. Dazu waren am 6. Mai alle Frauen unserer Kreisgruppe in die Siebenbürger Stube eingeladen. Das Wetter war an diesem Samstag wie dafür bestellt. Bei strahlend sonnigem Wetter fanden sich viele ein, um diesen Tag feierlich zu begehen. mehr...
"Puer natus" in Drabenderhöhe gefeiert
Zahlreiche Besucher waren der Einladung des Adele-Zay-Vereins, des Hauses Siebenbürgen, der Kreisgruppe Drabenderhöhe und der Heimatortsgemeinschaft Scharosch in den weihnachtlichen geschmückten Robert-Gassner-Hof gefolgt. „Puer natus“ – diese stimmungsvolle Brauchtumsveranstaltung in der Weihnachtzeit gehört nun seit 2004 zum traditionellen Jahresprogramm in Drabenderhöhe. Wenn das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe vom Turm der Erinnerung „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ ertönen lässt, stimmen die Anwesenden mit ein.
mehr...
Adventsfeier und Neuwahlen in Ulm
Am dritten Advent fand die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Ulm des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im Martinusheim in Ulm-Wiblingen statt. Die Kreisgruppenvorsitzenden Claudia Benkö begrüßte die Anwesenden und Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg. Danach folgten ihr Bericht über die Aktivitäten des Jahres 2016, ein Ausblick auf 2017, der Kassenbericht und die Entlastung des Vorstandes. mehr...
Adventsfeier der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen
Die Adventsfeier der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen fand, wie jedes Jahr, am ersten Adventssonntag im Bürgerhaus in Maichingen statt. mehr...