Ergebnisse zum Suchbegriff „Oswald Kessler“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 68 [weiter]

3. Mai 2003

Ältere Artikel

Mundartautorentreffen mit öffentlicher Lesung

Am 18. Mai gehört das Haus der Heimat zu Nürnberg den Siebenbürger Sachsen! Zu einem Treffen der Mundartautoren haben sich Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Hilda Femmig, Johanna Gadelmeier, Martin Hedrich, Doris Hutter, Elisabeth und Oswald Kessler, Bernddieter Schobel und Richard Sonnleitner angemeldet. mehr...

30. März 2003

Ältere Artikel

Betrachtungen zur Brukenthal-Ausstellung in München

Seine persönlichen Eindrücke von der noch bis 11. Mai 2003 im Haus der Kunst in München gezeigten Doppelausstellung mit Meisterwerken aus der Sammlung des Baron von Brukenthal, Hermannstadt, (Bericht in Folge 3 der "Siebenbürgischen Zeitung", Seite 5) gibt Oswald Kessler aus München im nachfolgenden Beitrag wieder. mehr...

1. Dezember 2002

Ältere Artikel

Mundartseminar für Jugendliche

„Hat Literatur heute noch einen Wert? Wä long wälle mer noch Saksesch rieden?“ Mit diesen Fragen beginnt der Siebenbürgisch-Sächsische Literaturkreis München am Montag, dem 2. Dezember, 18.00 Uhr, eine neue Reihe von Diskussionen und Lesungen, die speziell für und von Jugendlichen gestaltet werden. Veranstaltungsort ist wie gewohnt das "Haus des Deutschen Ostens" (HDO), Am Lilienberg 5, in München. mehr...

27. November 2002

Ältere Artikel

Die Rockenstube und ihr Erfolgsgeheimnis

Die von den Eheleuten Astrid und Michael Greff ins Leben gerufene und betreute Rockenstube in München feierte am 10. November 2002 ein gelungenes, in mancher Hinsicht einmaliges Fest im Gemeindesaal der Auferstehungskirche. Über die siebenbürgisch-sächsische Einrichtung in der bayerischen Landeshauptstadt berichtet Rolf-Dieter Happe, der neue Vorsitzende der Kreisgruppe München. mehr...

25. November 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-sächsisches Mundartseminar in München

Am 19. Oktober fand in München ein siebenbürgisch-sächsisches Mundartseminar statt, zu dem das Haus des Deutschen Ostens und der Siebenbürgisch-sächsische Literaturkreis München eingeladen hatten. mehr...

19. Oktober 2002

Ältere Artikel

Erstmals Nichtsiebenbürger an der Spitze

Führungswechsel bei der Kreisgruppe München: Der Jurist Rolf-Dieter Happe wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt und soll die Mitglieder der zweitgrößten Kreisgruppe Deutschlands neu motivieren. mehr...

17. Oktober 2002

Ältere Artikel

In München: Sächsisches Mundartseminar und Autorenlesung

Das Haus des Deutschen Ostens (HDO), München, und der Siebenbürgisch-Sächsische Literaturkreis laden alle Interessierten für Samstag, den 19. Oktober, zu einem siebenbürgisch-sächsischen Mundartseminar und einer Autorenlesung in das HDO, Am Lilienberg 5, ein. mehr...

1. Mai 2002

Ältere Artikel

In München: Sächsischer Literaturkreis

Die dritte Zusammenkunft des Siebenbürgisch-sächsischen Literaturkreises München in diesem Jahr findet am Montag, dem 6. Mai, 18.00 Uhr, im Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg 5, zum Schwerpunktthema Taufe in Siebenbürgen statt. mehr...

1. April 2002

Ältere Artikel

Münchner Literaturkreis: Wi wor Robert Schuster?

Mit dieser Frage ergeht die Einladung zum Siebenbürgisch-sächsischen Literaturkreis für Montag, den 8. April, 18.00 Uhr, in das Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5 (S-Bahn-Station "Rosenheimer Platz"), zu München. mehr...

3. März 2002

Ältere Artikel

Sächsischer Literaturkreis in München

Mit Versen aus Viktor Kästners Gedicht "Mierzklekelcher" möchte der Siebenbürgisch-sächsische Literaturkreis München seine erste Zusammenkunft nach der Winterpause am Montag, dem 4. März, 18.00 Uhr, im Münchner Haus des Deutschen Ostens (HDO) beginnen. mehr...