Ergebnisse zum Suchbegriff „Otto“
Artikel
Ergebnisse 791-800 von 939 [weiter]
Mediascher Treffen 2004 in Kufstein
Die Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. veranstaltet das neunte Mediascher Heimattreffen vom 21. bis 23. Mai 2004 in Kufstein und lädt dazu alle Mediascherinnen und Mediascher sowie all jene, die sich mit Mediasch verbunden fühlen, ein. mehr...
Besinnliche Feier in Stuttgart
Als Abschluss des Jahresprogramms veranstaltete die Kreisgruppe Stuttgart der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen eine gut besuchte Adventsfeier im Haus der Heimat in Stuttgart. Der Nachmittag fing sehr gemütlich an bei Kaffee und Hefezopf an festlich gedeckten Tischen. mehr...
Hermann Jekeli - Pädagoge, Publizist und Wissenschaftler
Hermann Jekeli (1878 -1933), Sohn einer Mediascher Pfarrerfamilie, gehört zu den herausragenden Lehrerpersönlichkeiten des Mediascher Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums. Unter seinem Rektorat erlebte diese Schule eine Blütezeit. Seine erfolgreiche Tätigkeit am Gymnasium seiner Heimatstadt, zudem als Landeskirchenkurator und Politiker ist bis in unsere Tage im Bewusstsein seiner Landsleute gegenwärtig. mehr...
Honterus-Chor singt beim Katharinenball in Drabenderhöhe
Passend mit einem sehr schönen Satz aus dem alten Tanzlied "Heißa Kathreinerle" begann der Honterus-Chor unter Dirigentin Regine Melzer das diesjährige Programm des Kathreinenballs am 22. November in Drabenderhöhe. Der Vorsitzende des Honterus-Chores, Günther Schuller, begrüßte in seiner jovialen Art die zahlreich erschienen Gäste und Ehrengäste, darunter Hagen Jobi, MdL und Vize-Landrat, sowie die Stellvertretende Bürgermeisterin Bianka Bödecker, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Herwig Bosch, und die ehemalige, langjährige Dirigentin des Chores, Heidrun Niedtfeld. mehr...
TV-Tipp: Diskussion über "Zentrum gegen Vertreibungen"
Am Samstag, dem 13. Dezember, 22.15 Uhr, überträgt der Fernsehsender Phoenix im Rahmen der Aschaffenburger Gespräche eine Diskussion über das Zentrum gegen Vertreibungen. mehr...
Siebenbürgen auf der Welterbeliste der UNESCO
Einen aufschlussreichen Vortrag über das Weltkulturerbe der UNESCO hielt Dr. Dr. h.c. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, am 24. November in Geretsried. mehr...
Treffpunkt Langwasser: www.z-g-v.de
Was ist und was will das Zentrum gegen Vertreibungen? Dieser zentralen Frage ging beim Treffpunkt Langwasser der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen am 17. November eine interessierte Diskussionsrunde mit Horst Göbbel nach. Göbbel erläuterte die Ziele und die derzeitige Kontroverse um die am 6. September 2000 vom BdV in Berlin gegründete Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen, geleitet von Erika Steinbach und Peter Glotz. mehr...
Gedenktafeln für sächsische Persönlichkeiten
Hermannstadt. - Über zehn Gedenktafeln sächsischer Persönlichkeiten will das Hermannstädter Forum (DFDH) gemeinsam mit der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt e.V. (HDH) in Deutschland ab kommendem Jahr in der Stadt am Zibin anbringen. mehr...
Von Brukenthal bis Hans Otto Roth
Den Schwerpunkt dieses im Auftrag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. von Hans Bergel und Johann Adam Stupp herausgegebenen Heftes 3/2003 der "Südostdeutschen Vierteljahresblätter" bilden drei Aufsätze über vier bedeutende bukowinagebürtige Autoren. mehr...
Brenndorfer ehren dienstältesten HOG-Vorsitzenden
Eine Ära, die über ein Viertel Jahrhundert lang gedauert hat, ist beim 8. Brenndorfer Nachbarschaftstag am 18. und 19. Oktober 2003 in Brackenheim zu Ende gegangen. Der dienstälteste HOG-Vorsitzende in Deutschland, Otto Gliebe, der die Dorfgemeinschaft der Brenndörfer (HOG Brenndorf) seit ihrer Gründung zu Pfingsten 1976 betreut und seither die halbjährliche Publikation "Briefe aus Brenndorf" herausgegeben hat, gab sein Amt an jüngere Hände weiter. mehr...