Ergebnisse zum Suchbegriff „Pfarrer“

Artikel

Ergebnisse 1651-1660 von 3241 [weiter]

31. August 2013

Kulturspiegel

Themenjahr Rumänien - Veranstaltungsreihe in Langenfeld wird fortgesetzt

Seit 2008 stellt die Stadt Langenfeld (NRW) jedes Jahr unter ein Ländermotto; auf Tschechien, Irland, das Baltikum, Portugal und Dänemark folgt in diesem Jahr mit „Salut România“ Rumänien (siehe Siebenbürgische Zeitung Online). Auch in der 2. Jahreshälfte stehen Veranstaltungen mit siebenbürgischem Schwerpunkt auf dem Programm. mehr...

31. August 2013

Aus den Kreisgruppen

Kirchen- und Kronenfest in Regensburg

Strahlende Sonne und gut gelaunte Menschen prägten das diesjährige Kirchen- und Kronenfest in Regensburg. Das Fest begann eigentlich schon am Freitagnachmittag, an dem im Pfarrgarten der Kreuzkirche die Krone gebunden und aufgestellt wurde. mehr...

30. August 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Eibesdorf am "Tag des unbekannten Denkmals"

Europa begeht jedes Jahr den „European Heritage Day“, um auf die Schönheit des Kulturerbes, aber auch auf die Problematik der einzelnen Denkmäler hinzuweisen. Jede Gemeinschaft legt den Termin für sich selbst fest. In Deutschland ist es heuer der 8. September. Diesen Termin nutzt auch die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, um für die – leider noch immer zu wenig bekannten – siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen zu werben. Die Landeskirche und das Bezirkskonsistorium Mediasch laden für den 8. September 2013 in die Kirchenburg Eibesdorf ein, um den „Tag des unbekannten Denkmals“ zu begehen. mehr...

29. August 2013

Verschiedenes

Studienreise des ev. Kirchenbezirks Besigheim nach Siebenbürgen

Besigheim/Bietigheim-Bissingen – Fünf Tage lang, vom 24. bis 29. Juni, waren die Pfarrerinnen und Pfarrer des evangelischen Kirchenbezirks Besigheim zu einer Studienreise in Siebenbürgen unterwegs. Vorbereitet und geleitet wurde die Reise von Ulrich Hirsch, dem Geschäftsführer des Gustav Adolf Werks Württemberg, das vielfältige Kontakte zu Minderheitenkirchen wie in Rumänien hält. mehr...

28. August 2013

Rumänien und Siebenbürgen

23. Sachsentreffen in Schäßburg

Das Sachsentreffen findet am 21. September 2013 erstmals in Schäßburg statt. Traditioneller Austragungsort der Treffen war bisher Birthälm, doch gab es immer wieder auch Ausnahmen: Hermannstadt (im Kulturhauptstadtjahr 2007), Bistritz (2010) und Kronstadt (2011, anlässlich des 800-jährigen Jubiläums des Burzenlandes). mehr...

28. August 2013

Aus den Kreisgruppen

Sommerfest in Stuttgart – Zusammenkunft der Generationen

Bereits zum dritten Mal diente das evangelische Waldheim in Stuttgart-Vaihingen am 14. Juli den Siebenbürger Sachsen in und um Stuttgart als Begegnungsstätte. Hier wird im Wechsel mit dem traditionellen Kronenfest alle zwei Jahre das Sommerfest der Kreisgruppe Stuttgart ausgerichtet. mehr...

22. August 2013

Kulturspiegel

Kulturleistungen als Versandartikel

Das Label TransylvANTIQs wurde 2009 vom Klausenburger Musiker Erich Türk ins Leben gerufen, um das breite Publikum für die wertvollen historischen Instrumente Siebenbürgens und deren Problematik zu sensibilisieren. Die ersten drei unter diesem Label erschienenen CDs sind schon seit einiger Zeit erhältlich und präsentieren die Orgel der evangelischen Kirche zu Mediasch (eine der schönsten Barockorgeln Siebenbürgens), das Klavichord des Schäßburger Geschichtemuseums (das einzige spielbare Klavichord Rumäniens) sowie einen Querschnitt durch das vielschichtige siebenbürgische Musikleben des 18. Jahrhunderts anhand von Musik aus verschiedenen historischen Quellen. mehr...

21. August 2013

Aus den Kreisgruppen

30 Jahre Seniorenkreis Augsburg

Am 7. Juli 2013 fand im Gemeindesaal der Heiligen Dreifaltigkeitskirche in Augsburg-Oberhausen die Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen des Seniorenkreises Augsburg statt. Zu Ehren der Senioren hatten sich alle aktiven Gruppen der Kreisgruppe Augsburg angemeldet. Der Augsburger Chor und die Singgruppe „Da Capo“ überraschten die Jubilare mit musikalischen Darbietungen, die Kindertanzgruppe führte Tänze auf und von der Blaskapelle Augsburg gab es ein Geburtstagsständchen. mehr...

20. August 2013

Jugend

Bremer Studenten erkunden Siebenbürgens Religionsgeschichte

Eine Exkursion des Institutes für Religionswissenschaft der Universität Bremen im Juli dieses Jahres hat in die Religionsgeschichte Siebenbürgens vor Ort eingeführt. Im Lehrerhaus der Pfarrgemeinde Kerz entstand eine studentische Ausstellung zur lokalen Religionsgeschichte. Auch sächsische Mundart als wesentlicher Identitätsfaktor kam nicht zu kurz im Rahmen der einwöchigen Exkursion.
mehr...

19. August 2013

Verschiedenes

Pressegespräch im Rathaus in Augsburg

Von den 270000 Augsburgerinnen und Augsburgern verfügen rund 100000 persönlich oder durch die Familie über Zuwanderungserfahrung. Herkunft und Lebenslagen sind dabei unterschiedlich. Diese Tatsache ist für die Stadt Augsburg zugleich Herausforderung und Chance. mehr...