Ergebnisse zum Suchbegriff „Pfarrer“

Artikel

Ergebnisse 1681-1690 von 3241 [weiter]

16. Juli 2013

Aus den Kreisgruppen

Krönung des Jahres: Kronenfest in Crailsheim

Am 22. Juni feierte die Kreisgruppe Crailheim-Schwäbisch Hall auf dem Gelände vor der Turn- und Festhalle in Crailsheim-Jagstheim das diesjährige Kronenfest. Nach der ersten Hitzewelle des Jahres konnten die zahlreichen Besucher im Schatten riesiger Bäume bei angenehmer Temperatur einen erholsamen Sommertag und ein schönes Kronenfest erleben. mehr...

15. Juli 2013

Aus den Kreisgruppen

Wieder ein gelungenes Waldfest der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck

Seit 38 Jahren feiert die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck oberhalb des Klosters Fürstenfeld auf der Lichtung am Engelsberg ihr traditionelles Waldfest. Eingeleitet wurde die Feier unter dem Blätterdom der alten Bäume am Sonntag, dem 16. Juni, durch eine Morgenandacht, gehalten vom siebenbürgischen Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel, begleitet von den Klängen des Instrumentenchors der Kreisgruppe. mehr...

12. Juli 2013

HOG-Nachrichten

Keisder zum 25. Mal beim Heimattag

Die HOG Keisd ist seit 25 Jahren ein fester Bestandteil des Trachtenumzuges beim Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Erfreulich ist zu beobachten, dass die Teilnehmerzahl stetig steigt. Dieses Jahr waren wir mit einer Gruppe von 58 Personen vertreten (2012: 53 Personen). Davon waren – mit Stolz gesagt – 14 Kinder und 22 Jugendliche. Es ist eine Freude zu sehen, mit wie viel Spaß sie mitmachen. Auf diesem Weg nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und auch an die zujubelnde Menge. mehr...

10. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsche Kulturtage in Schäßburg

Schäßburg – Unter dem Motto „Schäßburg im Kontext der siebenbürgischen Städte – Handwerk, Industrie, Umwelt“ organisierte das Deutsche Forum in der Kokelstadt vom 6. bis 9. Juni die diesjährigen Deutschen Kulturtage. mehr...

8. Juli 2013

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ebersberg: Ein Versprechen wird eingelöst

Fünf Jahre ist es her, dass in Ebersberg die bis heute größte Präsentation siebenbürgischen Volksgutes im Landkreis Ebersberg stattfand. Damals hatte Antje Krauss-Berberich, ihres Zeichens Archivleiterin und Galeristin der Stadt Ebersberg, eine Ausstellung, die mit Hilfe der Kreisgruppe eingerichtet wurde, kuratiert. Die Präsentation fand im mittelalterlichen Rathaus der Stadt Ebersberg statt und erstreckte sich über zwei Stockwerke: im Erdgeschoss mit einer im sächsischen Stil eingerichteten, rund um die Uhr durch große Schaufenster einsichtbaren Stube als Hingucker und im Obergeschoss eine umfangreiche Dokumentation der siebenbürgischen Kultur und Geschichte. mehr...

6. Juli 2013

Österreich

Erinnerungstag der Heimatvertriebenen 2013 in Wels

Am 8. Juni fand in der Stadthalle Wels der Erinnerungstag der Heimatvertriebenen in Oberösterreich statt. Die Veranstaltung, die mittlerweile seit sechs Jahren stattfindet, wird einmal im Jahr vom Kulturverein der Heimatvertriebenen in Österreich zusammen mit einem Partner der angehörigen Landsmannschaften organisiert. Dieses Jahr hatte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich die Ehre, die Veranstaltung mitzuorganisieren.
mehr...

26. Juni 2013

Kulturspiegel

Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg 2013

Es war einen Versuch wert – und wurde von Erfolg gekrönt: Auftritte von acht Tanzgruppen reihum auf drei Plätzen in Nürnbergs Altstadt, eine Andacht in der Sebalduskirche, umrahmt von Blasmusik und fast hundert Trachtenträgern, die vor der Kirche auch einen großen Aufmarsch gestalteten, hohe Prominenz beim Festempfang im Krafft’schen Hof und am Vortag russlanddeutsche Geschichte zum Anfassen im Haus der Heimat. mehr...

24. Juni 2013

Jugend

Das Christliche Jugenddorfwerk hilft in Deutschland und Siebenbürgen

Den Lesern der Siebenbürgischen Zeitung ist das soziale Engagement verschiedener Einrichtungen in Siebenbürgen bekannt; etwa der Einsatz Peter Maffays für traumatisierte Kinder in Radeln sowie jener des SOS-Kinderdorfs bei Hermannstadt oder des Vereins „Kinder Europas“ in der Region Reps.
mehr...

19. Juni 2013

HOG-Nachrichten

27. Prudner Heimattreffen

Für den 11. Mai 2013 lud der Vorstand der Prudner Heimatortsgemeinschaft zum 27. Prudner Heimattreffen in den Großen Saal des Palmengartens im Restaurant „Kauntz“ nach Nürnberg-Maiach ein. Viele Gäste trafen schon früh im geschmückten Saal ein und freuten sich über das Wiedersehen. Um 12.00 Uhr begann der Festgottesdienst mit Abendmahl, den Pfarrer Johann Rehner, gekonnt begleitet von der Organistin Christine Friedsam, vorbildlich gestaltete. In bewegenden Worten bezog er sich auf die Handlung des Heiligen Abendmahls, erklärte und deutete den Vorgang, betonte dabei den unaufhörlichen Wandel (vom Weizenkorn etwa zum Brot, von der Traube zum Wein) und diese christliche Handlung als Sinnbild des Zusammenführens, der Gemeinschaft im Glauben. mehr...

18. Juni 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Siebenbürgens kulturelle Höhepunkte im Juli 2013

Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien lädt zu Besuch nach Siebenbürgen ein und bietet eine monatliche Übersicht der kulturellen Höhepunkte. Elf Regionen wirken an dem Projekt „Entdecke die Seele Siebenbürgens“ mit, um die Kirchenburgenlandschaft in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen und diese einmalige Kultur zu erhalten. Die Termine können auch in der Veranstaltungsdatenbank im Internet auf www.siebenbuerger.de/zeitung/termine/schlagworte/ekr abgerufen werden. Für weitere Hinweise sind wir dankbar. Bitte informieren Sie uns per E-Mail: ekr[ät]siebenbuerger.de. mehr...