Ergebnisse zum Suchbegriff „Pfarrer“
Artikel
Ergebnisse 911-920 von 3241 [weiter]
Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall: Bestbesuchtes Kronenfest
Für eine mitgliedermäßig nicht gerade sehr große Kreisgruppe wie jene in Crailsheim sind über 550 Besucher beim Kronenfest eine stolze Zahl – so viele hatten wir noch nie. Dies, die kulturellen Darbietungen, ein gut organisierter Ablauf sowie die Anziehungskraft der beliebten Band „Schlager Taxi“ – das mag zusammen dazu beigetragen haben, dass mehrere Besucher meinten, das Kronenfest 2018 sei eines der besten, wenn nicht gar das gelungenste bisher gewesen. mehr...
Petersdorf am Mühlbach – wie es einmal war
Petersdorf am Mühlbach im Jahre 1945 – das zeigt eine großformatige, von Hand gezeichnete Flurkarte, erstellt in mühevoller Kleinarbeit von Mathias Dengel, Heidenheim. Mit Akribie hat er in jahrelanger Recherche alle verfügbaren Details zusammengetragen und mit Unterstützung von Familie und Freunden dieses Dokument angefertigt. mehr...
Kreisgruppe Schorndorf: Sonniges Peter- und Paulsfest
Am 30. Juni wurde in und um die Schorndorfer Versöhnungskirche das Peter- und Paulsfest gefeiert. Die Helfer trafen sich 13.00 Uhr und stellten geübt und Hand in Hand die Tische und Bänke in den Schatten und stellten sich auf die Gäste ein. Und diese trafen trotz der Hindernisse durch anliegende Baustellen überpünktlich ein und machten es sich mit Kaffee und leckerem Kuchen gemütlich. Die Siebenbürger Blaskappe bereitete mit ihren schönen Liedern und ihrem guten Zusammenspiel viel Freude und ließ die Veranstaltung gleich zu Beginn siebenbürgisch wirken. mehr...
Sommerliches Schlossfest in Gundelsheim: Auf Schloss Horneck beginnt die Umbauphase
Bei herrlichem Sommerwetter hatte der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (SKSH e.V.) für Samstag, den 7. Juli, nach Gundelsheim am Neckar eingeladen, um den Spendern und Freunden, den Gönnern und Mitstreitern für das bisher Erreichte herzlich zu danken und das Schloss unter dem Segen Gottes in die Umbauphase zu übergeben. Von Berlin bis Gundelsheim, von München bis Heilbronn – zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt, um den wohlwollenden Grußworten, den informativen Vorträgen und dem umfangreichen kulturellen Rahmenprogramm beizuwohnen. Und das überwiegend siebenbürgische kulinarische Angebot trug ebenfalls seinen Teil zu einem rundum gelungenen und gut besuchten Fest im Schatten der Schlossmauern bei. mehr...
Gesegnetes Treffen der HOG Malmkrog
Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen feierten nahezu 380 Personen am 9. Juni in Reutlingen-Rommelsbach das 17. Treffen der Heimatortsgemeinschaft Malmkrog. Ab 10.00 Uhr waren die Türen der festlich geschmückten Halle geöffnet. Der Vorstand begrüßte herzlich die Gäste und reichte zum Empfang Nussstriezel und Getränke. mehr...
44. Begegnungsfest mit 12. Kronenfest in Heilbronn
Zum 44. Begegnungsfest lud die Kreisgruppe Heilbronn am 24. Juni wieder auf den Gaffenberg ein. Persönliche Begegnungen sind durch nichts zu ersetzen. Deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wiederzusehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. mehr...
Petersdorftag in Michelau
Seit über 25 Jahren gibt es eine sehr enge Verbindung zwischen den Kirchengemeinden Wolferborn/Michelau und Rinderbügen sowie Petersdorf/ Mühlbach in Siebenbürgen. Am 27. Mai hatte die Helfergruppe Petersdorf aus der Wolferborn/Michelauer Kirchengemeinde zum 23. Mal zum Petersdorftag eingeladen. Es gab einen Frühschoppen mit Musik des Duos Bruno und Günther, einen Gottesdienst, den der Petersdorfer Pfarrer und Mühlbacher Bezirksdechant Dr. Wolfgang Wünsch hielt, gute Gespräche und leckeres Essen. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor Rinderbügen unter Leitung von Dirigent Kurt Schmidt. mehr...
30 Jahre Kreisgruppe Wiehl-Bielstein
Eine Gemeinschaft, die seit 30 Jahren besteht, ist etwas ganz Besonderes. Grund genug für die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, eine Feier mit einem besonderen Programm in der festlich geschmückten Wiehltalhalle auszurichten. Das Jubiläumsfest vom 16. Juni wurde unter den Leitsatz „Wir lieben und leben siebenbürgische Tradition“ gestellt. Rund 400 Gäste, viele in siebenbürgischer Tracht, erschienen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Horst Kessmann hielt Pfarrer Dietmar Auner eine kurze Andacht. Begleitet wurden die gesungenen Choräle von den „Bielsteiner Adjuvanten“, die das Fest bis zum Abend musikalisch untermalten.
mehr...
Mettersdorfer vereint im Gebet
Mehrere Jubiläen erinnern in diesem Jahr die in alle Welt verstreuten Mettersdorfer und ihre Nachfahren an ihre alte Heimatgemeinde, die bereits 1319 in einer päpstlichen Steuerliste aufgeführt wurde. Vor 530 Jahren wurde der Wehrturm erbaut, der in früheren Zeiten Teil einer stattlichen Burg war. Der Stein über der Eingangstür zeigt heute noch gut sichtbar die Jahreszahl 1488.
mehr...
Kronenfest in Waldkraiburg
Bei optimalem Kaiserwetter begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Kurt Zikeli ein paar hundert Besucher zum Kronenfest am 24. Juni im Haus Sudetenland in Waldkraiburg, darunter den zweiten Bürgermeister der Stadt, Richard Fischer, Stadträtin Charlotte Konrad, den evangelischen Pfarrer Simon Stritar, den stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbands Bayern, Harry Lutsch, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Mathias Möss, und Pfarrer i.R. Heinrich Brandstetter. mehr...









