Ergebnisse zum Suchbegriff „Phleps“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 131 [weiter]

14. Dezember 2006

Verschiedenes

Mitgliederversammlung des Honterusvereins zieht Bilanz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Hilfsvereins „Johannes Honterus“ fand am 25. November in der Deutschmeisterhalle in Gundelsheim statt. Es nahmen über 100 Mitglieder, dazu Heimbewohner und Mitarbeiter teil, um sich die Bilanz des Jahres 2005 und den Jahresrückblick 2006 vortragen zu lassen. mehr...

22. November 2006

Kulturspiegel

Siebenbürgen-Institut plant Projekte 2007

Das Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim plant für 2007 vielseitige wissenschaftliche Projekte, und das obwohl die personelle und finanzielle Situation auf Schloss Horneck angespannt bleibt. Erörtert wurden die Vorhaben in einer Sitzung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates e. V., des Trägers des Siebenbürgen-Instituts mit Siebenbürgischer Bibliothek und Archiv, in einer Sitzung am 3. November in Gundelsheim. mehr...

30. Oktober 2006

Kulturspiegel

Siebenbürgisches Museum wird attraktiver

Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim wird 2007 schöner, größer und noch informativer. In der Herbstsitzung des Trägervereins am 21. Oktober dieses Jahres konnten die beiden Hauptverantwortlichen des Museums, Dr. Irmgard Sedler, ehrenamtliche Vorsitzende des Trägervereins, und Marius Joachim Tataru, wissenschaftlicher Mitarbeiter mit leitender Funktion, von einem vielfältigen, erfolgreichen Jahr im Museum berichten. Neue Räume für Wechselausstellungen werden zurzeit aus Fördermitteln der Bundesregierung geschaffen. mehr...

23. Oktober 2006

Kulturspiegel

"Vergessen und Vergänglichkeit": Peter Jacobi stellt in Freiburg aus

Mit Musik für zwei Klarinetten aus dem 19. und 20. Jahrhundert eröffneten Walter Ifrim und Nicola Miorada am 24. September die Ausstellung „Peter Jacobi Skulpturen – Fotografien“ in der lichten Halle der Stiftung für konkrete Kunst Roland Phleps in Freiburg-Zähringen. mehr...

20. September 2006

Kulturspiegel

Ausstellung in Freiburg: Skulpturen und Fotografien von Peter Jacobi

Arbeiten des Bildhauers Peter Jacobi, siebenbürgisch-sächsischer Kulturpreisträger 2003, präsentiert die STIFTUNG FÜR KONKRETE KUNST ROLAND PHLEPS FREIBURG noch bis 12. November 2006 in der Skulpturenhalle der Stiftung in Freiburg-Zähringen, Pochgasse 73. mehr...

11. September 2006

Kulturspiegel

Bedeutender Historiker und Theologe: Harald Zimmermann wird 80

Am 12. September vollendet der renommierte Historiker Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Harald Zimmermann sein 80. Lebensjahr. Er ist Gründungsmitglied des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) und war jahrzehntelanges Mitglied des Vorstandes und von 1978 bis 1983 dessen 2. Vorsitzender als Stellvertreter von Dr. Ernst Wagner. 1994 wurde er mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis gewürdigt. mehr...

3. Juli 2006

Kulturspiegel

Meisterwerke der klassischen Moderne aus Siebenbürgen

Siebenbürgen, auch Transsilvanien genannt, das „Land jenseits der Wälder“: Unbedarfte assoziieren es hierzulande, wenn sie es nicht mit dem Siebengebirge oder gar mit Sibirien verwechseln, im besten Falle mit dem Beiwort „hinterwäldlerisch“. Wie falsch sie dabei liegen, zeigt zurzeit in Kornwestheim bei Stuttgart eine repräsentative Gemäldesammlung des dortigen Museums im Kleihues-Bau, in der exemplarische Werke der so genannten „klassischen Moderne“ aus Siebenbürgen zur Schau gestellt werden. Vereint sind hier faszinierende Einblicke in eine facettenreiche Bilderlandschaft, die sich durchaus als zugehörig zum definitorischen Kunstgeschehen Europas im 20. Jahrhundert erweist. Die Ausstellung, die am 17. Juni in Anwesenheit u.a. des landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Volker Dürr eröffnet wurde, ist bis Anfang Oktober zu sehen. mehr...

8. Mai 2006

Kulturspiegel

Roland Phleps: Die Freude des Arztes an der Kunst

Der Stahlbildner Roland Phleps hat sein jüngstes Schaffen in einem neuen Bildband dokumentiert: "Stahlskulpturen IV. Werkauswahl 2003-2005", Rombach-Verlag, Freiburg im Breisgau/Berlin 2006, 160 Seiten, 22,00 Euro, ISBN 3-7930-5017-3. mehr...

28. Januar 2006

Kulturspiegel

"Kulturweg" in Gundelsheim geplant

Am 7. Januar fand auf Schloss Horneck in Gundelsheim eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim e.V. statt, in der eine genehmigungsfähige Satzung einstimmig beschlossen wurde, die dem Verein in Zukunft Handlungsfähigkeit mit dem Status der Gemeinnützigkeit garantiert. Neben einem "Kulturweg" in Gundelsheim beabsichtigt der Förderverein, auch andere sinnvolle Planungen des Siebenbürgischen Museums zu unterstützen. mehr...

20. Dezember 2005

Ältere Artikel

Hilfsverein "Johannes Honterus" tagte auf Schloss Horneck

650 Mitglieder zählt der Hilfsverein Johannes Honterus, der Trägerverein des Alten- und Pflegeheims im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim am Neckar. Rund ein Viertel der Mitglieder nahm kürzlich an der alljährlichen Mitgliederversammlung teil. mehr...