Ergebnisse zum Suchbegriff „Phoenix“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 70 [weiter]

8. November 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Mittelhessen: Gelungener Theaterabend

Debüt in der Kreisgruppe Mittelhessen: Die neue Theatergruppe führte erstmals ein Stück auf und konnte die Zuschauer auf Anhieb begeistern. mehr...

31. Oktober 2010

Kulturspiegel

Fachtagung "Siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe" in Bad Kissingen

Themen der Kulturgutbewahrung sowie der Denkmalpflege stehen im Fokus der Fachtagung „Was geschieht mit dem siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbe?“, die vom 10. bis 12. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen stattfindet. Das Programm beinhaltet Vorträge namhafter Referenten. Die Tagung soll überdies ein Forum für Erfahrungsaustausch und Vernetzung bieten. Die gemeinsame Veranstaltung der Akademie Mitteleuropa und des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften steht unter der Schirmherrschaft von Dr. h.c. Susanne Kastner, MdB, Vorsitzende der Deutsch-rumänischen Parlamentariergruppe. mehr...

18. Oktober 2010

Kulturspiegel

Im Tankwaggon ums Leben gekommen

Band zwei des Buches „Die Gräber schweigen. Berichte von der blutigsten Grenze Europas“ ist erschienen. mehr...

10. März 2010

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvoller Ball in Mainaschaff

Der Faschingsball der Kreisgruppe Aschaffenburg fand am 6. Februar in der Maintalhalle in Mainaschaff statt. Ein „zum Bersten“ volles, bunt geschmücktes Haus mit vielen maskierten Närrinnen und Narren sowie die beliebte Tanz- und Musikband „Phoenix“ sorgten für Bombenstimmung. mehr...

4. März 2010

Verschiedenes

Siebenbürgisches Musikantentreffen bei Nürnberg

Am 20. März 2010 findet zum vierten Mal das traditionelle siebenbürgische Musikantentreffen im Raum Nürnberg statt. Es ist ein Treffen der besonderen Art. Junge aktive Musiker aus der siebenbürgischen Musikszene treffen sich hier mit ihren durch die Musik jung gebliebenen Kollegen und Idolen, die ihr musikalisches Handwerk schon einige Jahrzehnte ausüben. mehr...

4. August 2008

Kulturspiegel

Toma mit "Götz von Berlichingen" in Linz

Der siebenbürgische Theaterregisseur Ioan Cristian Toma (1953 in Kronstadt geboren) inszeniert ab Mitte September am Linzer Theater Phönix Johann Wolfgang von Goethes Schauspiel „Götz von Berlichingen“. Wieder Goethe, wieder ein Klassiker. Vergangenes Jahr erst hatte der gebürtige Kronstädter bei den Sommerfestspielen Perchtoldsdorf (nahe Wien) den „Faust“ in Szene gesetzt. Jetzt folgt der „Götz“. mehr...

10. Januar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Historisches Ereignis in Hermannstadt gefeiert

Der EU-Beitritt Rumäniens und die Eröffnung des Jahres der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 lockten zum Jahreswechsel fast 100 000 Hermannstädter und Gäste auf die in neuem Glanz erstrahlenden mittelalterlichen Straßen. Auftakt der Feierlichkeiten war am Nachmittag des 31. Dezember 2006 der Empfang des Hermannstädter Bürgermeisters Klaus Johannis im Innenhof der ehemaligen Bodenkreditbank, die seit letztem Jahr das Bürgermeisteramt der Stadt am Zibin beherbergt. mehr...

1. Mai 2006

Kulturspiegel

Ioan C. Toma inszeniert Goethes "Faust" als Kollateralschaden

Johann Wolfgang von Goethes "Faust" erfüllt zweifelsfrei auch im dritten Jahrtausend noch die Funktion eines Perpetuum mobile. Vor 130 Jahren wurden in Weimar erstmals Faust I und II zusammen aufgeführt. An dem tragischen Stoff haben sich seither Theatermacher allerorten versucht. Im Theater Phönix in Linz stellt Ioan C. Toma demnächst seinen Interpretationsansatz vor. Premiere von "Faust - Collateral Damage" ist am 4. Mai. mehr...

22. Dezember 2005

Aus den Kreisgruppen

Nieder-Olmer spenden für Bistritzer Kirche

Der diesjährige Kathreinenball der Tanzgruppe Nieder-Olm in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/Saulheim fand am 12. November im Bürgerhaus in Saulheim statt. Jung und Alt feierten gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden. mehr...

9. Dezember 2005

Ältere Artikel

TV-Tipp: Der Zigeunerpfarrer Eginald Schlattner

Einen Film über Eginald Schlattner zeigt Phoenix unter dem Titel "Der Zigeunerpfarrer. Ein deutscher Seelsorger in Siebenbürgen" am 11. Dezember 2005, 18.45-19.15 Uhr, und in der Nacht von Sonntag auf Montag, 12. Dezember, 00.45-1.15 Uhr. Der Film von Peter Miroschnikoff wurde in diesem Jahr produziert. mehr...