Ergebnisse zum Suchbegriff „Plajer“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 86 [weiter]

26. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Backnang geht neuen Weg

Für viele, die unseren Stand beim Backnanger Straßenfest auch dieses Jahr besuchen wollten, war der Weg umsonst. Wegen zunehmender Anforderungen und Vorgaben haben wir uns nach 15 Jahren Präsenz schweren Herzens und mit Wehmut entschieden, den beliebten und gut besuchten Stand nicht weiterzuführen. mehr...

29. Januar 2025

Aus den Kreisgruppen

„Im Wandel der Zeit“ in Backnang

„Äm Wundel der Zegt“ (Im Wandel der Zeit) – so lautet der Titel des Theaterstückes der Mundartautorin Hilde Juchum, das auf unserem Herbstball aufgeführt wurde. Dreh- und Angelpunkt des Stückes ist der näher ­rückende 90. Geburtstag der Grisi. Bewährte Elemente eines Bauerntheaters, gespickt mit Siebenbürgen-typischem Wortwitz, alte Moralvorstellungen versus jugendliche Offenheit, alte Traditionen versus neue Lebensentwürfe, unterschiedliche Musikgeschmäcker bei Alt und Jung amüsierten die zahlreichen Zuschauer sehr. mehr...

19. Januar 2025

Kulturspiegel

Zum Heimgang der Organistin und Chorleiterin Ingeborg Acker

Trauerrede, gehalten von Christian Plajer, Stadtpfarrer der Evangelischen Kirche A.B. Kronstadt, am 16. Dezember 2024 im Rahmen der Beerdigung von Ingeborg Acker auf dem evangelischen Friedhof in Rosenau, in gekürzter Fassung. mehr...

25. Dezember 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Kronstädter Alt-Dechant Klaus Daniel in den Ruhestand verabschiedet

Kronstadt – „Das Leben ist ein Geschenk“ war die zentrale Botschaft des Alt-Dechanten, Pfarrers und ehemaligen Vorsitzenden der Diakonie Rumäniens, Klaus Daniel, der am 6. Dezember im Kapitelzimmer der Honterus-Gemeinde in den Ruhestand verabschiedet wurde. mehr...

25. August 2023

Aus den Kreisgruppen

Bamberg, Ebersberg, Miciberg

Allein diese Aufzählung lässt erahnen, was dieses Jahr in der Kreisgruppe Backnang schon geboten wurde. Wir würden die Begriffe aber gerne mit Leben füllen und die Freude darüber, dass es uns gelungen ist, das Interesse unserer Mitglieder an unseren Aktivitäten wieder zu entflammen, mit euch teilen. mehr...

1. Juli 2023

Kulturspiegel

Neue Erkenntnisse über Aufbau der Schwarzen Kirche/Dr. Agnes Zieglers Forschungsband in der Honterusgemeinde vorgestellt

Die Vorstellung des Bandes „Die Schwarze Kirche zu Kronstadt – Reformation und Wiederaufbau, die Inszenierung der konfessionellen, städtischen und ständischen Identität“ der Kunsthistorikerin Dr. Agnes Ziegler ist sicher ein bleibendes Ereignis in der Geschichte der Honterusgemeinde. Bei dem am 8. Februar stattgefundenen Sektempfang im Kapitelzimmer betonte einleitend Stadtpfarrer Christian Plajer, dass die Forschungsergebnisse, vorgelegt bei ihrer Dissertation 2012 von Dr. Agnes Ziegler, einen wahren Erfolg verzeichneten. Die Autorin als bekannte Wissenschaftlerin hat in ihrem nun aufliegenden Forschungsband, erschienen in deutscher Sprache, dessen Übersetzung aus dem Ungarischen der Honterusgemeinde zuliebe erfolgte, neue Erkenntnisse über den Aufbau der Schwarzen Kirche nach dem großen Brand vom 21. April 1689 gebracht. mehr...

7. April 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Kronstädter Kirchenbezirk fast auf gleichem Stand wie 2021

Kronstadt – Der Evangelische Kirchenbezirk Kronstadt zählte Ende letzten Jahres 4167 Mitglieder, um 30 Personen weniger als am 31. Dezember 2021. mehr...

7. Dezember 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Backnang: Wir sind wieder da!

Erzwungenermaßen pausierte das Verbandsleben der Kreisgruppe Backnang sehr lange. Das traditionelle und stets beliebte Grillfest nahmen wir dieses Jahr zum Anlass, wieder aktiv zu werden. Viele Landsleute folgten der Einladung auf den Ebersberg und genossen das gute Wetter. Wahre Gaumenfreuden bereiteten uns die von der Kreisgruppe gespendeten Mici sowie die reichlich mitgebrachten Salate und Kuchen. Vielen Dank an alle, die tatkräftig dazu beigetragen haben. mehr...

14. Dezember 2021

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender als Jahrbuch 2022 erschienen

Unter dem Titel „Menschen und Zeiten“ ist der Siebenbürgisch-Sächsische Hauskalender, der im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) von Prof. Dr. Berthold W. Köber herausgegeben wird, als Jahrbuch 2022 erschienen. Der ansprechend gestaltete und reich bebilderte Kalender ist eine Sammlung von interessanten Beiträgen und Texten, die als Grundtenor die Fragestellung beinhalten, ob die Zeiten das Leben der Menschen bestimmen oder ob Menschen durch ihr Leben und Handeln die Zeiten bestimmen. mehr...

17. Oktober 2021

Aus den Kreisgruppen

Zentrale Kulturveranstaltung der Siebenbürger Sachsen in Hessen

Wir laden herzlich zur zentralen Kulturveranstaltung der Siebenbürger Sachsen in Hessen für Samstag, den 23. Oktober, in das Bürgerhaus in Erzhausen ein. Um 18.00 Uhr wird der Saal geöffnet, Sie können die Ausstellung „70 Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen“ besichtigen. Ab 19.00 Uhr erwartet Sie ein Kulturprogramm mit den Siebenbürger Musikanten Pfungstadt unter der Leitung von Hans-Dieter Wagner und der Siebenbürgischen Tanzgruppe Pfungstadt. Nach dem Programm spielt die Kapelle weiter. Bitte beachten Sie, dass dies keine Tanzveranstaltung ist. Ein gemütliches Beisammensein ist jedoch erwünscht. mehr...