Ergebnisse zum Suchbegriff „Polenta“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 35 [weiter]

11. Juni 2025

Jugend

„Kulinarik, Tanz & Gesang“: Tanzgruppe Nürnberg beim Siebenbürgischen Tag im Haus der Heimat

Statt wie gewohnt das Tanzbein zu schwingen, entschloss sich die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, diesmal ein kleines kulinarisches Abenteuer zu wagen und in diesem Kontext einen Siebenbürgischen Tag gemeinsam zu verbringen. mehr...

16. Dezember 2024

Österreich

Wurstworkshop & Weihnachtsmarkt in Traun

Seit einigen Jahren wird in Traun in der Adventzeit die allseits begehrte Siebenbürgerwurst im Rahmen eines Workshops hergestellt – heuer aus Termingründen schon am 14. November. mehr...

14. September 2024

Kulturspiegel

Rückkehr nach Siebenbürgen: Lutz Connert aus Mediasch im Podcast „Von Asch bis Zips“

Heimat riecht für ihn nach Pflaumenmus und schmeckt nach Polenta, auf Rumänisch mămăligă. Er fühlt Wehmut, aber lehnt jede Nostalgie ab. Denn er ringt jeden Tag darum, das Leben in Siebenbürgen mitzugestalten. mehr...

27. Januar 2024

Österreich

Siebenbürger Nachbarschaft Traun: 67. Richttag in Traun

Der 67. Richttag in Traun der Siebenbürger Nachbarschaft wurde nun schon zum dritten Mal im großen Saal des evangelischen Gemeindezentrums abgehalten. Die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ unter der Leitung von Kapellmeister Peter Kusen sorgte schon beim Eintreffen der Gäste für den musikalischen Empfang und umrahmte auch die weitere Veranstaltung. mehr...

24. Oktober 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Rhein-Main-Vokalisten auf Konzertreise in Siebenbürgen

Im August unternahmen die Rhein-Main-Vokalisten, ein Chor aus Offenbach, eine neuntägige Konzertreise nach Siebenbürgen. Die Chormitglieder kommen aus dem Einzugsgebiet Offenbach – Frankfurt – Wiesbaden. Im Rahmen der Sommerkonzerte der evangelischen Kirchen in Siebenbürgen traten sie in mehreren bedeutenden Städten des südwestlichen Landesteiles auf. Der Anstoß zu dieser Reise kam von der Chorsängerin Ute Rohrsdorfer, die in Siebenbürgen aufgewachsen ist und noch viele Kontakte in die frühere Heimat hat. mehr...

30. Januar 2023

Österreich

66. Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun

Der letzte „normale“ Richttag (bzw. Generalversammung, damals mit Neuwahlen) fand bereits 2020, also vor drei Jahren statt. Im Vorjahr konnte dann im Mai wieder einer abgehalten werden. Heuer ist Corona kaum mehr ein Thema und so wurde der 66. Richttag wieder wie früher am Dreikönigstag abgehalten. Beibehalten wurde jedoch der neue Veranstaltungsort, nämlich der große Saal im evangelischen Gemeindezentrum Traun, der einen hellen und freundlichen Rahmen bot.
mehr...

13. September 2021

Verschiedenes

Rezepte zum Ausprobieren: Strohschweinrücken, Grammelpolenta, Jalapeños

Zutaten: 4 Schweinskoteletts (je ca. 180-200 g) mit Schwarte; Salz/Meersalz; Öl; Knoblauchzehe; Rosmarin frisch; ca. 100 g Butter mehr...

20. Juli 2021

Verschiedenes

Rezepte zum Ausprobieren: Gefüllte Aubergine mit Polenta und Hühnerkeule

Zutaten: 2 große Auberginen; 1 Zucchini; 1 Brokkoli; Olivenöl; Meersalz; 12 Hühnerkeulen (Oberkeule, ausgelöst); Hühner-Grillgewürz; 4 EL Austernsauce; 4 EL Sojasauce; Kräuter zum Garnieren: Salbei; Petersilie; Curry-Kraut mehr...

1. April 2021

Verschiedenes

Rezepte zum Ausprobieren

Von Juli 2004 bis November 2005 erschien in der Siebenbürgischen Zeitung die „Koch-Ecke“, in der Karl-Heinz Hedrich, dessen Familie aus Rode stammt, und Herbert Liess, früher Rosenau, Rezepte vorstellten, die vorwiegend mit Früchten der Saison zubereitet werden konnten – zum Teil rein vegetarisch, aber auch herzhaft deftig. Diese Reihe wird nun fortgesetzt. Einmal im Monat erscheint eine neue Folge mit Rezepten zum Ausprobieren; wir starten mit einem Frühlingsschmaus, der sich als Festessen zu Ostern anbietet. Guten Appetit! mehr...

18. Dezember 2020

Verschiedenes

Rezepte zum Ausprobieren

Von Juli 2004 bis November 2005 erschien in der Siebenbürgischen Zeitung die „Koch-Ecke“, in der Karl-Heinz Hedrich, dessen Familie aus Rode stammt, und Herbert Liess, früher Rosenau, Rezepte vorstellten, die vorwiegend mit Früchten der Saison zubereitet werden können – zum Teil rein vegetarisch, aber auch herzhaft deftig. Die Rezepte sind für vier Personen gedacht und beinhalten Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. Auf siebenbuerger.de werden sie nun neu veröffentlicht. Wir starten natürlich mit dem Weihnachtsmenü (Folge 20 vom 15. Dezember 2004) und freuen uns über Bilder der köstlichen Speisen! mehr...