Ergebnisse zum Suchbegriff „Potsdam“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 235 [weiter]

12. Dezember 2003

Ältere Artikel

Tagung zu Carmen Sylva

Eine internationale Tagung des Deutschen Kulturforums östliches Europa, Potsdam, erinnerte Ende November in Kassel an Prinzessin Elisabeth zu Wied (1843-1916). mehr...

8. Oktober 2003

Ältere Artikel

Hermannstädter Bach-Chor ausgezeichnet

Potsdam. - Mit dem Georg Dehio-Kulturpreis werden Persönlichkeiten und Institutionen für besondere Leistungen in der Erforschung, Bewahrung und Präsentation der deutschen Kultur und Geschichte im östlichen Europa ausgezeichnet. mehr...

13. August 2003

Ältere Artikel

Podiumsdiskussion in Potsdam zum Thema deutsches Kulturerbe in Rumänien

Was geschieht mit dem deutschen Kulturerbe nach dem Massenexodus? Wie gehen die neuen Bewohner der ehemals deutschen Orte damit um? Wie lassen sich die vielfältigen historischen Erfahrungen in Siebenbürgen und dem Banat in einen fruchtbaren deutsch-rumänischen Dialog einbringen? Diese und andere Fragen erörterten Herta Müller, Christoph Machat, Axel Azzola und Andrei Corbea-Hoisie kürzlich in einer Podiumsrunde in Potsdam, die von Robert Schwartz moderiert wurde. Die Veranstaltung zum Thema "Historisches Erbe - Kapital für die Zukunft" wird vom "Deutschen Kulturforum östliches Europa" Ende dieses Jahres in einer Broschüre dokumentiert. mehr...

8. Juli 2003

Ältere Artikel

Azolla neuer DRG-Vorsitzender

Neuer Vorsitzender der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft (DRG) in Berlin ist der Hochschulprofessor Dr. Axel Azzola. Der Jurist wurde 1937 in einer deutsch-jüdischen Familie in Ferdinandsberg (Otelul Rosu) im Banater Bergland geboren. mehr...

6. Juli 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgischer Krebsforscher gewürdigt

Im Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft in Berlin-Buch wurde nach eineinhalbjähriger Bauzeit ein für 18 Millionen Euro errichtetes Labor- und Bioinformatik-Zentrum eröffnet. Es ist Teil des Biotechnologieparks auf dem Campus Berlin-Buch und zählt zu den größten derartigen Einrichtungen in Deutschland. Der Neubau wurde nach Professor Arnold Graffi benannt. Graffi wurde am 19. Juni 1910 in Bistritz in Siebenbürgen geboren. mehr...

30. März 2003

Ältere Artikel

"Wortreiche Landschaften" in Potsdam

Die wechselvolle Geschichte deutscher Literatur aus Siebenbürgen, dem Banat und der Bukowina steht im Mittelpunkt der Ausstellung "Wortreiche Landschaft. Deutsche Literatur aus Rumänien", die das Deutsche Kulturforum östliches Europa vom 2. April bis zum 11. Mai 2003 im Alten Rathaus, Am Alten Markt, in Potsdam (geöffnet dienstags bis sonntags, 10.00-18.00 Uhr) zeigt. mehr...

19. März 2003

Ältere Artikel

Geistige Traditionen erneuert - in memoriam Dietrich von Bausznern

Der Interpret und Komponist Dietrich von Bausznern wäre am 19. März 75 Jahre alt geworden. mehr...

30. Januar 2003

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XX)

Nesthäkchen im Olympiaaufgebot: Hans Hermannstädter nimmt als 18-Jähriger am Turnier 1936 in Deutschland teil. Neben Ernst Wolf ist er der einzige Seminarist in der rumänischen WM-Auswahl 1938. mehr...

9. Oktober 2002

Ältere Artikel

Lebendiges familienkundliches Forschen

Nichts ist spannender als die Realität. Dies bestätigt die Lektüre des Heftes 1/2002 der "Siebenbürgischen Familienforschung". mehr...

10. August 2002

Ältere Artikel

Parteien auf den Zahn gefühlt

Vor der Bundestagswahl am 22. September antworten die wichtigsten politischen Parteien auf die siebenbürgischen "Wahlprüfsteine" mehr...