Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm Dinkelsbuehl“

Artikel

Ergebnisse 231-240 von 710 [weiter]

10. August 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Unsere Heimat lebt! Starke Signale aus der siebenbürgischen "Haupt- und Hermannstadt"

In Hermannstadt fand vom 4.-6. August das 27. Sachsentreffen statt. Es stand unter dem Motto „In der Welt zu Hause – in Siebenbürgen daheim“. Schätzungen der Organisatoren zufolge reisten 12.000 Siebenbürger Sachsen allein aus Deutschland an, über zweihundert aus Österreich und mehrere Hundert aus den USA und Kanada, um sich in der „historischen Haupt- und Hermannstadt“ Siebenbürgens mit ihren Landsleuten zu vereinen. Es war das größte Sachsentreffen aller Zeiten in Rumänien. Viele Ausgewanderte nutzten die Gelegenheit, um ihren Kindern die Heimatorte ihrer Vorfahren zu zeigen. Die Begegnungen mit ihren noch etwa 12.000 in Siebenbürgen lebenden Landsleuten werden in den folgenden Tagen und Wochen in 66 Gemeinden weitergeführt. mehr...

7. August 2017

HOG-Nachrichten

Zehntes Unterwälder Sachsentreffen

Familie Lutsch lädt nach altem Brauch auch dieses Jahr alle Sachsen, die im Urlaub sind, zum zehnten Unterwälder Sachsentreffen am 10. August, 16.00 Uhr, nach Vințișoara ein. Kein Unterwälder Sachsentreffen beginnt ohne Glockengeläut und den Gang zur Kirche in Deutschpien. mehr...

24. Juli 2017

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wiehl – Bielstein: Jugend hat das Kronenfest fest in der Hand

Das Kronenfest ist inzwischen fest im Jahresprogramm der Kreisgruppe Wiehl – Bielstein etabliert. Der Vorstand hatte am 1. Juli Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe in/an das Evangelische Gemeindehaus Wiehl-Bielstein eingeladen, um ganz im Sinne der Tradition den Trachtentanz rund um die Krone zu feiern. Nur der Wettergott spielte auch in diesem Jahr keine Paraderolle. Dabei wäre es so schön gewesen, unter freiem Himmel zu stehen und das Tanzbein zu schwingen, ohne dass die Tracht nass wird, sagte im Interview das Trachtenpaar Anna Kast (15 Jahre) und Julian Kessmann (17 Jahre). Die Sorge, dass das Fest unter Umständen nicht gut besucht sein könnte, hat sich zum Glück nicht bestätigt. mehr...

13. Juli 2017

Verbandspolitik

Sächsisches Erbe wird begeistert in Nordamerika gepflegt

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika fand vom 23. bis 25. Juni 2017 in Kitchener in Kanada statt. Kitchener, im Süden der kanadischen Provinz Ontario gelegen, ist das Zentrum der Siebenbürger Sachsen in Kanada. Erstmals fand der Heimattag unter einem zweisprachigen Motto statt: „Entdecken – Tradition – Discover“, wobei das Wort Tradition in der englischen und deutschen Sprache gleich ist, lediglich anders ausgesprochen wird. Rund 400 Gäste beteiligten sich an der größten Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen auf dem amerikanischen Kontinent, darunter erfreulich viele junge Menschen. Die Föderation der Siebenbürger Sachsen wurde vom stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, vertreten. mehr...

12. Juli 2017

Aus den Kreisgruppen

40 Hertener Siebenbürger beim Heimattag in Dinkelsbühl

Ein großartiges Wochenende verbrachten mehr als 40 Hertener Siebenbürger beim Heimattag in Dinkelsbühl. Angereist mit Kapelle, Tanzgruppe sowie mehreren weiteren Kreisgruppenmitgliedern beteiligten sie sich an zahlreichen Stellen an dem umfangreichen Programm: Ein besonderes Ereignis war das siebenbürgisch-sächsische Kronenfest. Nach Erläuterungen von Rainer Lehni und Wilfried Göllner spielte die Hertener Blaskapelle gemeinsam mit den Musikanten aus Drabenderhöhe zu einem Aufmarsch auf. mehr...

11. Juli 2017

Verschiedenes

Såksesch Radio RTI beim Heimattag: neuer Standplatz am Altrathausplatz

Gemäß dem Motto des Heimattages 2017 „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ präsentierte sich auch das RTI-Team. Verändert hatte sich für uns der Standort, an dem wir unser Programm anbieten konnten, erneuert hat sich die Zusammenstellung unserer Liveacts. Wiedergefunden haben uns unsere treuen Hörer, die unseren Stand besucht haben. mehr...

6. Juli 2017

Aus den Kreisgruppen

Wuppertaler Trachtenträger bereichern Heimattag

Die meisten Wuppertaler Sachsen machten sich bereits am frühen Freitagmorgen auf den Weg Richtung Bayern, zum Heimattag in Dinkelsbühl – entweder mit dem eigenen Wagen oder in dem von der Kreisgruppe bereit gestellten, ausgebuchten Reisebus. Letzterer gilt vielen als „erstes Highlight“ eines Heimattag-Wochenendes: Es wird gesungen, gegessen und getrunken, jeder hat gute Laune. Neben Kuchen und Gebäck werden auch Prosecco und Vișinată verteilt. Zwischen einigen organisatorischen Ansagen bestimmen vor allem Lieder die stundenlange Fahrt. In Dinkelsbühl angekommen, ging es zunächst in den gemeinsam gebuchten Gasthof, während andere Landsleute ihr Hotel aufsuchten oder sich zum Zeltplatz aufmachten.
mehr...

3. Juli 2017

Jugend

Brautzug in Dinkelsbühl: Jugendtanzgruppe Heilbronn beim Heimattag in Feststimmung

Jeder, der ein bisschen mit den sozialen Netzwerken wie Facebook und Co. zu tun hat, konnte den „Hashtag“ #dkb17 nicht übersehen, der die vielen Bilder vom Heimattag 2017 in Dinkelsbühl unter einem Banner vereint hat. Für die Heilbronner Jugendtanzgruppe (JTG) gelten die Zahlen 1 und 7 nicht nur dem Jahr 2017, sie stehen dieses Jahr auch für ein besonderes Ereignis: Bernhard Lang, der langjährige Tanz- und Gruppenleiter der JTG, heiratet dieses Jahr am 1. Juli seine Britta. Den Festumzug haben deshalb die Tanzgruppe und einige ehemalige Mitglieder diesem schönen Datum gewidmet, dem alle schon freudig entgegenfiebern. mehr...

2. Juli 2017

Kulturspiegel

Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe hat den Heimattag bereichert

Es wird in hundert Jahren noch Siebenbürger Musikanten geben - diese Adaption des bekannten Liedes mit leicht verändertem Text beschreibt das musikalische Wirken des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe am Pfingstwochenende in ­Dinkelsbühl. Die Landesgruppe des Patenschaftslandes NRW war Mitausrichter des Heimattages in Dinkelsbühl. Auch wir als Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. hatten uns als eines der wenigen Orchester aus NRW bereiterklärt, uns an dem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm zu beteiligen. mehr...

30. Juni 2017

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wuppertal: Trachtenträger bereichern Heimattag

Die meisten Wuppertaler Sachsen machten sich bereits am frühen Freitagmorgen, dem 2. Juni 2017, auf den Weg Richtung Bayern, zum Heimattag in Dinkelsbühl – entweder mit dem eigenen Wagen oder in dem von der Kreisgruppe bereit gestellten, ausgebuchten Reisebus. Letzterer gilt vielen als „erstes Highlight“ eines Heimattag-Wochenendes: Es wird gesungen, gegessen und getrunken, jeder hat gute Laune. Neben Kuchen und Gebäck werden auch Prosecco und Vișinată verteilt. mehr...