Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm“
Artikel
Ergebnisse 1271-1280 von 3660 [weiter]
20-jährige Jubiläum des Siebenbürger Chores in Schwäbisch Gmünd
Zwar waren die wochenlangen Vorbereitungen für das 20-jährige Jubiläum des Siebenbürger Chores termingerecht fertig geworden, doch die Leiter der Kulturformationen klagten über grippebedingte Ausfälle und die Organisatoren bangten um Publikum, weil gleichzeitig das internationale Guggenmusiktreffen in der Stadt tobte. Und prompt gab es die erste „Panne“. Es strömten so viele Besucher herbei, dass wir noch und noch Tische aufstellen mussten, bis endlich alle Platz hatten. mehr...
Seminar in Nürnberg für Chorleiter und Sänger: „Härzken, meng Härzken“ bäm Projektchor ä Fräck!
Liebe Sänger aus ganz Deutschland, 2017 gibt es ein sächsisches Chorprojekt: Vom 4.-6. August ist ein Sachsentreffen in Siebenbürgen geplant. Für den Nachmittag/Abend des 6. August steht das Singspiel „Bäm Brännchen“ von Grete Lienert-Zultner auf dem Programm. Dieses wird im Garten des Palais Brukenthal in Freck bei Hermannstadt aufgeführt. Zum Singen von acht schönen Liedern stellen wir den Projektchor „Bäm Brännchen“ aus begeisterten Sängerinnen und Sängern zusammen. mehr...
Buntes Faschingsfest in Geretsried
Am 28. Januar trafen sich Faschingsbegeisterte aller Generationen in der Ratsstuben in Geretsried, um den alljährlichen Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen zu feiern. Eingeleitet wurde der Abend mit einer festlichen Ansprache der Vorsitzenden Ursula Meyndt. mehr...
Volles, tolles Narrenhaus beim Faschingsball der Nachbarschaft Lohhof
Es hat sich gezeigt: Kostümbälle sind absolut „in“, erst recht, wenn Preise für die schönste und phantasievollste Maskerade winken. Die bunten Narren kamen in Scharen zum Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V., quer durch die Generationen, und ließen ihrer Tanzlaune freien Lauf. Auch die Tanzlustigen in Zivil hielten wacker mit. Bis 3 Uhr früh war das ein richtig volles, tolles Narrenhaus! Danke, dass Ihr alle dabei gewesen seid! mehr...
Faschingsball der Nachbarschaft Lohhof war ein tolles Narrenhaus
Es hat sich gezeigt: Kostümbälle sind absolut „in“, erst recht, wenn Preise für die schönste und phantasievollste Maskerade winken. Die bunten Narren kamen in Scharen zum Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V., quer durch die Generationen, und ließen ihrer Tanzlaune freien Lauf. Auch die Tanzlustigen in Zivil hielten wacker mit. Bis 3 Uhr früh war das ein richtig volles, tolles Narrenhaus! Danke, dass Ihr alle dabei gewesen seid! mehr...
Radio-Tipp: Diskussion über Rumäniens Aufstand gegen die Korruption
Die rumänische Sprache kennt mehr als 30 Redewendungen für Schmiergeld. Bestechlichkeit und Amtsmissbrauch sind für Rumänen seit Generationen eine ganz normale Alltags-Erfahrung. Aber nun scheint das Maß plötzlich voll. "'In den Knast, nicht an der Macht' – Rumäniens Aufstand gegen die Korruption" lautete das Thema am 10. Februar 2017 im SWR2 Forum . Sie können die 45-minütige Diskussionssendung über diesen Link zur Senderseite nachhören oder das Audio herunterladen .
mehr...
61. Richttag der Nachbarschaft Traun
Der 61. Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft wurde am 6. Jänner im Volksheim Traun abgehalten. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. mehr...
„Die schöne Müllerin“ der Theatertruhe begeistert Nürnberger Publikum
Wie häufig wurden wir Siebenbürger Sachsen in den letzten Jahren als interethnische und interkulturelle Brückenbauer bezeichnet? Einen nicht ganz unwesentlichen Baustein für diesen Brückenschlag setzte die Theatertruhe Nürnberg-Nadesch mit der Aufführung des Lust- und Singspiels in vier Akten „Die schöne Müllerin“ von Carl Siber am 4. und 5. Februar im Gemeindezentrum der Nikodemuskirche in Nürnberg-Röthenbach.
mehr...
Adventsfeier und Mitgliederversammlung in Backnang
Traditionell fand im Advent die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Backnang des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in der Markuskirche in Backnang statt, an die auch die Mitgliederversammlung angegliedert war. Sie stand im Zeichen der Freude. Freude mache es uns, Veranstaltungen zu organisieren und die Gemeinschaft zu fördern, sagte unser Vorsitzender in seiner Ansprache. Hierbei sind wir jedoch auf die Unterstützung unserer Mitglieder angewiesen. mehr...
Tagung in Bad Kissingen: "Hilfe und Selbsthilfe bei den Rumäniendeutschen"
Eine Tagung zum Thema „Hilfe und Selbsthilfe bei den Rumäniendeutschen“ findet vom 10.-12. März in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ Bad Kissingen in Zusammenarbeit mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen und der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD statt. mehr...




