Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm“
Artikel
Ergebnisse 1471-1480 von 3661 [weiter]
Erste Vorbereitungen für den Heimattag 2016
Zur ersten Vorbereitungssitzung des Heimattags der Siebenbürger Sachsen 2016 traf sich der zuständige Heimattagausschuss am 28. November 2015 in Dinkelsbühl. Unter der Leitung des Organisationsreferenten Horst Wellmann wurden erste Weichen für das jährliche Großereignis gelegt. Zu Beginn der Sitzung wurden die Anliegen der Stadt Dinkelsbühl in Anwesenheit von Günter Schürlein vom Touristik-Büro besprochen. mehr...
Hommage an Peter Jacobi zu seinem 80. Geburtstag
Ein in seinem nun 81. Lebensjahr höchst vitaler Künstler, ein pulsierendes Lebenswerk: Der seit 1970 bei Pforzheim lebende Siebenbürger Sachse Peter Jacobi hat, wie kaum ein anderer, ein beeindruckend vielgestaltiges, konzentriertes und zugleich konsequentes Werk geschaffen, das die Aufmerksamkeit der großen Kunstwelt verdient hat. Es kreist um die Zeit, um Vergänglichkeit und Erinnerung. Am 11. November hat Peter Jacobi seinen 80. Geburtstag gefeiert. Noch ist er weit entfernt davon, sich zur Ruhe zu setzen und auf seine Erfolge zurückzublicken, die Zeit läuft, die Ideen sprudeln, das Leben verlangt nach künstlerischem Ausdruck. mehr...
Vier Epochen – vier Konzerte mit Ilse Maria Reich
Dass in der evangelischen Erlöserkirche die Musik, besonders die Kirchenmusik, einen großen Stellenwert hat, ist vielen Landshutern bekannt. Von festlich gestalteten Musikgottesdiensten bis hin zu Konzerten wie zuletzt der Aufführung der „Petite Messe Solennelle“ von Gioacchino Rossini reichen die musikalischen Angebote. Ein Erlebnis der besonderen Art aber war für Interessierte der Orgelmusik geboten. Die Organistin Ilse Maria Reich lud zu vier Konzerten ein. Das Besondere daran: Die Besucher durften auf der Orgelempore direkt neben dem Orgelspieltisch auf extra aufgestellten Stühlen Platz nehmen und der Künstlerin beim Spielen auf die Finger und natürlich auch auf die Füße schauen. Ein Blickwinkel, den man sonst bei Orgelkonzerten nicht hat. Es war der Organistin sichtlich ein Anliegen, das Publikum hautnah am Entstehen der Musik teilhaben zu lassen, und die Zuhörer und in dem Fall auch Zuschauer nahmen dieses Angebot gern an. mehr...
Mitgliederversammlung, Neuwahlen und Kulturnachmittag in Aschaffenburg
Wahlen sind die Gelegenheit, inne und Rückschau zu halten über die vergangenen vier Jahre. Der Vorstand der Kreisgruppe Aschaffenburg hatte zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen für den 18. Oktober in das Gemeindehaus „St. Michael“ in Aschaffenburg-Damm geladen. mehr...
Băsescu leitet "Volksbewegung" in Rumänien
Bukarest – Der ehemalige Staatspräsident Traian Băsescu wurde im Oktober im Rahmen des Parteitags der Volksbewegung („Mișcarea Populară“, MP) einstimmig zu deren Vorsitzenden gewählt. mehr...
Treffen der Siebenbürger in der Schweiz
Der „Verein der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz. Kirchenburgen in Siebenbürgen“ steht in seiner Entwicklung noch am Anfang. Das zweite Treffen dieses Jahres lässt jedoch hoffen, dass die begonnene Arbeit auf fruchtbaren Boden fällt. Ein Inserat, persönliche Kontakte und Mund-zu-Mund-Propaganda bewirkten, dass sich am 24. Oktober etliche Siebenbürger sowie deren Freunde im Saal der Zürcher Landeskirche am Hirschengraben 7 einfanden. mehr...
Kirche in Leschkirch wieder eingeweiht
In der evangelischen Kirche in Leschkirch wurde am 24. Oktober zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder ein Gottesdienst abgehalten. Nach den Renovierungsarbeiten an der Kirchenburg wurde im Beisein von über dreißig aus Deutschland angereisten ehemaligen Leschkirchern, einer Handvoll Alzenern sowie einigen geladenen Gästen aus der Verwaltung der Gemeinde und ein paar anderen Einwohnern ein Festgottesdienst veranstaltet und das Gotteshaus wieder eingeweiht. mehr...
10 Jahre Rumänisches Filmfestival in München
Das Rumänische Filmfestival in München feiert 2015 sein zehnjähriges Jubiläum. Die 10. Auflage eröffnet am 26. November um 19.00 Uhr im Filmmuseum München (Sankt-Jakobs-Platz 1) mit einem Galaabend. Auf dem Programm stehen zwei Kurzfilme, eine Preisverleihung – geehrt wird die Produzentin Ada Solomon – und ein festlicher Empfang. mehr...
Rumäniendeutsche Wochen in Regensburg
Das Forschungszentrum Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (Fz DiMOS) der Universität Regensburg veranstaltet vom 17. November bis 3. Dezember Rumäniendeutsche Wochen mit zahlreichen Vorträgen, Lesungen, einer Ausstellung und deutschsprachigem Theater aus Rumänien. mehr...
50 Jahre Kreisgruppe Heilbronn – 10 Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn
Ein Geburtstag ist immer Anlass zur Freude, erst recht wenn es der 50. Geburtstag ist. 1965 hatten sich 15 Siebenbürger Sachsen zu einer Kreisgruppe zusammengeschlossen. Heute ist die Kreisgruppe auf 1300 Mitglieder angewachsen. Mit einem gelungenen Festprogramm wurden im brechend vollen Böckinger Bürgerhaus die beiden Geburtstage gefeiert. Eine Augenweide war der gemeinsame Auftakt, der Aufmarsch der Kinder- und Jugendgruppen in ihren Festtrachten, der den ganzen Saal in festliche Stimmung versetzte. mehr...




