Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm“
Artikel
Ergebnisse 1451-1460 von 3661 [weiter]
Siebenbürgischer Kulturnachmittag in Nürnberg: Deportierte erinnern sich
Der Siebenbürgische Kulturnachmittag findet jeweils am zweiten Mittwoch eines Monates um 14.00 Uhr im Haus der Heimat (HdH) in Nürnberg statt und bietet den Teilnehmern ein kurzweiliges Programm mit viel Gesang und abwechslungsreicher Thematik. In diesem noch jungen Jahr 2016 wurde am 13. Januar mit guten Wünschen auf die Zukunft angestoßen, zudem wurden Neujahrsgedichte in Mundart und Hochdeutsch vorgelesen, Lieder erklangen, darunter auch das weniger bekannte Neujahrslied von Lehrer Josef Beer „An der Sylvesternocht“. mehr...
Die Vampire sind los in Geretsried
Trotz des schlechten Wetters begrüßte die Kulturreferentin Uschy Meyndt der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen am 16. Januar in den Ratsstuben in Geretsried viele kostümierte Gäste zu einer Faschingsveranstaltung, die sich sehen lassen konnte: Schottische Musiker, zwar ohne Dudelsack, hatten aber für Jung und Alt die passende Musik im Gepäck. Ein Programm, in dem viel Vorbereitung und Kreativität steckte, unterhielt die Gäste. So hatte der Kindergarten von Harry Potter gerade Ausgang. Da rührte die Kindergruppe mit viel Inbrunst und Vergnügen im Zaubertrank, dass er fast schon überschäumte. mehr...
Neujahrsempfang der EKR
Hermannstadt – Zum Jahreswechsel fand im Hermannstädter Bischofspalais auf Einladung von Reinhart Guib, dem Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, und seiner Ehefrau Henriette ein Neujahrsempfang statt. mehr...
Besinnliche Zeit in Schwabach
Die ersten Gäste treten ein. Sie bleiben kurz stehen und begutachten den weihnachtlich geschmückten Saal. Nach einigen anerkennenden Gesten begeben sie sich zu den Tischen und nehmen Platz. Punkt 14.00 Uhr eröffnet die Nachbarschaftsmutter mit einer Aufforderung an die Gäste, sich mit Kaffee und Kuchen zu bedienen, die diesjährige Weihnachtsfeier der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach. mehr...
Steiner Weihnachtsfeier in Oberhausen
Am 5. Dezember trafen sich die Steiner Landsleute aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen wieder in Oberhausen. Schon am Eingang wurden alle von den Veranstaltern mit den Worten „Schön, dass ihr gekommen seid“ begrüßt. Nach 23 Jahren Weihnachtsfeier der Steiner am selben Ort hat schon fast jeder seinen Platz im Raum, schön gedeckte Tische warteten auf die Gäste. Enni Auner eröffnete das Fest und begrüßte die 92 Gäste, davon 17 Kinder. Sehr erfreulich war es, dass in diesem Jahr mehrere Kinder mit ihren Eltern gekommen waren, um sich über die Bescherung vom Nikolaus (Rolly Auner) zu freuen und sich untereinander kennen zu lernen. mehr...
Jugendtanzgruppe Biberach feierte 20-jähriges Bestehen
Am 28. November 2015 feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Biberach das 20-jährige Bestehen der aktuellen Tanzgruppe sowie die Gründung vor 25 Jahren. Gemeinsam mit Familien und Freunden traf man sich nachmittags in der Turn- und Festhalle Uttenweiler, um Rückblicke, Fotoausstellungen, Ehrungen, Tanzvorführungen und viele schöne Momente der letzten Jahre zu erleben. Durch das Programm führten die Moderatoren Marion Mailat und Christoph Ludwig. mehr...
Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich
Der 4. Siebenbürgischer Kulturherbst in OÖ. 2015 ging mit großem Erfolg zu Ende, das lässt sich mit Fug und Recht feststellen angesichts der Zahl der Besucher, die sich zu den verschiedensten Veranstaltungen in den siebenbürgischen Vereinen Oberösterreichs eingefunden haben. mehr...
Weihnachtsball in Mittelhessen mit Stargast Daniela Alfinito
Der Weihnachtsball der Kreisgruppe Mittelhessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. am 25. Dezember war für uns ein Ball der Superlative, bei dem jeder Gast im vollbesetzten Saal der Hüttenberger Bürgerstuben auf seine Kosten kam. Denn nicht nur die Hausband „Phoenix-Trio“ machte Stimmung und gute Laune, sondern diesmal vor allem ein Stargast. mehr...
Rumäniens Ministerpräsident zu Antrittsbesuch in Berlin
Berlin - Seine erste Auslandsreise unternahm der neue rumänische Ministerpräsident Dacian Cioloș, Amtsnachfolger von Victor Ponta, nach Deutschland. Seit vergangenem November leitet der 46-jährige frühere EU-Agrarkommissar eine parteiunabhängige Technokraten-Regierung. In Berlin traf der Premier Bundeskanzlerin Angela Merkel. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz lobte die Kanzlerin die gute Zusammenarbeit beider Staaten und erklärte, Deutschland unterstütze Rumäniens Bemühungen, Mitglied des Schengen-Raums zu werden. Auf dem Besuchsprogramm standen ferner Gespräche mit Bundesratspräsident Stanislav Tillich sowie mit Mitgliedern der Deutsch-Rumänischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag. Der rumänischen Delegation gehörten neben Außenminister Lazăr Comănescu auch der im Kabinett Cioloș für die Beziehungen zu den Auslandsrumänen zuständige Minister Dan Stoenescu, der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) Ovidiu Ganț und der rumänische Botschafter in Berlin Emil Hurezeanu an. mehr...
Kreisgruppe Augsburg: Rückblick auf 2015
Die Kreisgruppe Augsburg blickt auf ein ereignisvolles Jahr 2015 zurück mit all den gelungenen Veranstaltungen wie Kinderfasching und Erwachsenenfasching, Muttertaggottesdienst, Heimattag in Dinkelsbühl, Kronenfest, Kathreinenball, Reformationsgottesdienst, Adventsgottesdienst, Chor- und Theateraufführungen, Seniorengruppentreffen, Fachvorträgen, Reiseveranstaltungen. Das ist nur möglich, weil viele Mitglieder unserer Kreisgruppe ehrenamtlich tätig sind und viele Landsleute unsere Veranstaltungen besuchen. mehr...






