Ergebnisse zum Suchbegriff „Radeln Kirchenburg“
Artikel
Ergebnisse 111-120 von 128 [weiter]
Glanzvoller Siebenbürgerball mit Barbara Stamm und Peter Maffay
Der Große Siebenbürgerball 2010 des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. fand am 30. Januar im Festsaal des Hofbräukellers in München statt. Die rauschende Ballnacht stand unter der Schirmherrschaft von Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtages, und des Rockstars Peter Maffay, die beide anwesend waren und mit den 380 Gästen feierten. Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., wurde zum „Siebenbürgischen Ritter wider den tierischen Ernst“ gekürt. Für beste Tanzstimmung sorgte die „Franz-Schneider-Band“. mehr...
Peter Maffay wirbt um Partner für soziales Projekt in Radeln
In Radeln nordwestlich von Kronstadt baut Peter Maffay ein soziales Projekt, einen „Schutzraum für Kinder“ inmitten der ländlichen Umgebung Siebenbürgens, auf. Die Peter-Maffay-Stiftung hat das Pfarranwesen gekauft, die Kirchenburg gemietet und treibt das Bauvorhaben nun mit erheblichen Mitteln voran. Das Projekt in Radeln wird jenem auf Peter Maffays Finca in Mallorca (Spanien) sehr ähnlich sein. mehr...
Heimatortsgemeinschaften tagten in Bad Kissingen: Vielseitiger Einsatz zur Kulturpflege
Die 15. Tagung des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. vom 30. Oktober bis 1. November im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen stand im Zeichen enger Kooperationen mit allen für die Heimatortsgemeinschaften wichtigen Partnern sowie breiter Vernetzungswünsche und des Informationsaustausches. Vorsitzender Michael Konnerth und die anderen Vorstandsmitglieder des HOG-Verbandes wurden für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Einen Führungswechsel gab es in zwei der neun Regionalgruppen. mehr...
Jeder Balken wird erfasst. Deutsche Studenten vermessen die Kirchenburg Radeln
Vorerst wird wieder Ruhe einkehren in der Kirchenburg in Radeln. Drei Wochen lang war das historische Ensemble wieder mit Leben erfüllt worden. Eine Gruppe von Studenten aus Rumänien und Deutschland vermaß im Auftrag der Peter-Maffay-Stiftung jeden Winkel der Kirchenburg. Die Stiftung möchte mit diesem Projekt die Sanierung des kürzlich in Radeln erworbenen Pfarrhauses und der gemieteten Kirchenburganlage vorbereiten. Die nötige wissenschaftliche Unterstützung kam aus Dresden nach Rumänien. Eine Gruppe von Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) arbeitete bis zum 26. September an der Vermessung der Kirchenburg. Möglichst bald soll ein digitales Modell des historischen Gebäudes an die Stiftung sowie die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien übergeben werden. mehr...
Peter Maffay wurde 60: "Über Siebenbürgen musst du gehen"
Peter Maffay, einer der erfolgreichsten Sänger und Rockmusiker Deutschlands und der wohl bekannteste Siebenbürger der Gegenwart, wurde am 30. August 60 Jahre alt. Welch schöner Zufall, dass Peter Alexander Makkay – besser bekannt als Peter Maffay – just in dem Jahr seinen 60. feiern kann, in dem auch die Bundesrepublik auf ihre sechs Jahrzehnte währende Erfolgsgeschichte zurückblickt. Dafür stehen die Ideale von Freiheit und Gerechtigkeit, dafür stehen ein recht erfolgreiches Wirtschaften sowie das Sich-Aufrichten der Kultur und der Kulturschaffenden. Peter Maffay ist einer dieser Kulturschaffenden – und zwar kein Unbedeutender.
mehr...
Dresdner Studenten digitalisieren Kirchenburgen
Schon fünf siebenbürgische Burgen haben die Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden als 3-D-Modell virtuell für die Nachwelt festgehalten: Bodendorf, Stolzenburg, Marienburg bei Kronstadt, Schäßburg und Groß-Alisch. mehr...
Horst Göbbel: Thesen zur Rettung evangelischer Kirchen in Siebenbürgen
„Eine Kirche, die kontinuierlich als Gotteshaus genutzt wird, hat Zukunft.“ Diese These hat Studiendirektor Horst Göbbel (Nürnberg) in einem Vortrag am 31. Mai beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl anhand von zahlreichen Beispielen bekräftigt. Trotz massiver Aussiedlung seien nur wenige evangelische Kirchen in Nordsiebenbürgen dem Verfall preisgegeben. Die Übergabe der Gotteshäuser an örtliche, meist orthodoxe Gemeinden bedeute zugleich deren Rettung, betonte Göbbel. mehr...
Peter Maffay startet neues Projekt in Radeln
Nun ist es offiziell bestätigt: Durch den Kauf des Pfarrhauses in Radeln bei Reps ist der Grundstein gelegt worden, um in Rumänien ein Ferienheim für traumatisierte Kinder zu gründen nach dem Modell einer ähnlichen Einrichtung der Peter Maffay Stiftung in Mallorca. mehr...
Aktion zugunsten der Peter Maffay Stiftung: „Über 7 Bürgen…“
„Über 7 Bürgen…“ lautet das Motto einer Aktion, die Karin und Michael Morth kürzlich ins Leben gerufen haben zugunsten der Peter Maffay Stiftung in Siebenbürgen. Im Rahmen von Musik- und Kulturveranstaltungen möchte das siebenbürgische Ehepaar zusammen mit Landsleuten ein Zeichen der Verbundenheit mit Peter Maffays Projekt für traumatisierte Kinder in der Kirchenburg Radeln setzen (die Siebenbürgische Zeitung Online berichtete). mehr...
Leserecho: Plädoyer für den Erhalt der Kirchenburgen
Zu den Überlegungen „Was für Steine, was für Bauten ...“ von Pfarrer Dr. August Schuller, Brühl, erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 10. Januar 2009: mehr...