Ergebnisse zum Suchbegriff „Regen“

Artikel

Ergebnisse 601-610 von 869 [weiter]

14. September 2009

HOG-Nachrichten

Großer Sachschaden an Frauen­dorfer Kirche

Vom 28. Juli bis 8. August 2009 war ich in Frauendorf in Siebenbürgen zu Besuch. Mit Stolz und Zufriedenheit konnte ich den gepflegten Friedhof von Frauendorf besichtigen. Kirchen­burg, Kirche und Kirchturm befanden sich zu meiner Freude auch in bestem Zustand. Aber dann kam das Unheil. mehr...

8. September 2009

Kulturspiegel

„Es gibt Wörter, die mich zum Ziel haben“. Zu Herta Müllers Roman „Atemschaukel“

Geschichtlicher Hintergrund und Stoffgrundlage des Romans „Atemschaukel“ von Herta Müller sind den Lesern dieser Zeitung vertraut, denn es dürfte kaum eine Familie geben, die von der fünfjährigen Deportation (1945 – 1949) der arbeitsfähigen deutschen Zivilbevölkerung Rumäniens zwischen 17 und 45 Jahren in sowjetische Arbeitslager nicht betroffen gewesen wäre. Dieses bis zu seinem Vollzug unvorstellbare Geschehen, das im kollektiven Bewusstsein als Teil der Verbrechen weiterlebt, die totalitäre Machtanmaßung im 20. Jahrhundert zu verantworten hat, ist geschichtlich erforscht, memorialistisch vergegenwärtigt und in der rumäniendeutschen Regionalliteratur auch schon literarisch gestaltet worden. Nun also in einem Roman von unbestreitbar überregionalem Rang. mehr...

28. August 2009

Interviews und Porträts

Beitrag zum imaginären Erinnerungswerk Siebenbürgens

Der Germanist Joachim Wittstock kann auf eine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit als Schriftsteller und Publizist zurückblicken. Anlässlich seines 70. Geburtstages, den er heute feiert, sprach Gerda Ziegler mit dem bekannten Hermannstädter. mehr...

17. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Erstes Kronenfest in Berlin

Da ein Kronenfest vorbereitet sein will, lud Familie Schneider am 3. Juli zum Brotbacken im Steinbackofen ein. Mitgebrachter Teig für eigenes Brot und Hanklich konnte natürlich mitgebacken werden. Diese Einladung fand regen Zu­spruch und das Ergebnis konnte sich sehen las­sen: Sechzehn Hausbrote und mehr als zwanzig Hanklich wurden in einer angenehmen, wenn auch arbeitsintensiven Atmosphäre gebacken. Dazu wurde „evangelischer Speck“ zubereitet, der großen Anklang fand, sowohl nach dem Ba­cken als auch beim Kronen­fest selber. mehr...

8. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: Kulturprogramm im Siebenbürgerheim mitgestaltet

Am 18. Juli fand der lang ersehnte Besuch der Kreisgruppe München unter der Leitung der Kreisgruppenvorsitzenden Heidemarie Weber im Siebenbürgerheim Lechbruck statt. Trotz strömendem Regen war die Veranstaltung ein Erfolg und bereitete sowohl Heimbewohnern als auch Besuchern große Freude. Eine Heimbewohnerin berichtet. mehr...

7. August 2009

Verbandspolitik

"Gemeinsame Ehrung" beim Fest unter der Eiche in Nürnberg

Das „Fest unter der Eiche“, Tag der offenen Tür im Haus der Heimat Nürnberg, bot auch heuer verschiedene Leckerbissen: Umrahmt von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V., einer Kreativecke für Kinder, Spezialitäten vom Grill einiger Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Nürnberg, Trachtentanzgruppen und Gesang, wurde Horst Göbbel, der ehrenamtliche Vorsitzende des Hauses der Heimat, vom Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch mit Urkunde, Ehrennadel und Kostproben mittelfränkischer Weine ausgezeichnet. mehr...

1. August 2009

Verbandspolitik

Erstes Siebenbürger Bierfest in Ingolstadt

Nach der herrlichen Donau-Schifffahrt von Kelheim nach Regensburg und zurück am 23. Mai, an der rund 270 Landsleute teilnahmen mit musikalischer Begleitung der Musikband „Duo-Strings“, ist es Willy Schenker gelungen, ein weiteres großes Vorhaben für die Kreisgruppe umzusetzen. Das erste Siebenbürger Bierfest fand am 18. Juli unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer in der urigen “Antonius-Schweige” statt, einem Traditions-Gasthaus mit Biergarten und Außenanlagen im Herzen Ingolstadts. mehr...

31. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Kirchheim/Teck – Nürtingen: Reges Vereinsleben

Am 16. Mai veranstaltete die Kreisgruppe ei­nen Tagesausflug nach München. Frühmorgens traf man sich am Busbahnhof in Nürtingen, danach in Kirchheim/Teck, um alle 49 Teil­nehmer mitzunehmen. mehr...

17. Juli 2009

HOG-Nachrichten

20. Blutrother Treffen in Aschaf­fenburg

Das Blutrother Tref­fen am 2. Mai fand regen Zuspruch. Fast 300 Gäste aus ganz Deutschland und Österreich kamen nach Aschaffenburg, um beim herrlichsten Sonnenschein ihr 20. Treffen zu feiern. mehr...

11. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: Gelungenes Kronenfest in Lohhof

Ein Kronenbaum, Blasmusik, Volkstanz, Mici und Baumstriezel sind wichtige Attribute eines gelungenen Kronenfestes – und sie sind im Voraus gut zu organisieren. Nicht planbar hingegen sind das Wetter und die Anzahl der Gäste. Doch die Veranstalter konnten am 21. Juni mit der Sonne um die Wette strahlen, denn zwischen all den Regen­tagen beglückte der Wettergott sie pünktlich zum Fest mit viel Sonnenschein. Und die zahlreichen Besucher – weit mehr als die Orga­nisatoren zu hoffen gewagt hatten – trugen dazu bei, dass auch die paar Regentropfen am Nach­mittag die Stimmung nicht trübten. mehr...