Ergebnisse zum Suchbegriff „Regen“

Artikel

Ergebnisse 801-810 von 869 [weiter]

13. September 2003

Ältere Artikel

Brauerei macht dicht

Regen. - Die erste noch vor 1989 mit ausländischen Know-how errichtete Brauerei Rumäniens in Sächsisch-Reen macht demnächst dicht. Das Markenbier "Silva" und "Regun" könnte somit vom Markt verschwinden. mehr...

8. September 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger bezwingen höchsten Berg Europas

Der Elbrus liegt im Kaukasus und ist mit seinen 5 642 m die höchste Erhebung Europas. Mitgliedern der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV ist es am 1. August 2003 unter der Leitung von Vladimir Noggaler gelungen, den Berg zu besteigen, was den Teilnehmern viel Willens- und Glaubenskraft abverlangte. mehr...

4. September 2003

Ältere Artikel

Sächsische Trachten beim Rakoczifest in Bad Kissingen

Die Kurstadt Bad Kissingen feierte in diesem Jahr ihr 53-jähriges Rakoczifest. Der Namensgeber des größten über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Stadtfestes ist Fürst Franz II. Rakoczi, ein ungarischer Adliger aus Nordostsiebenbürgen, der von 1703 bis 1711 Fürst von Siebenbürgen und Anführer der Freiheitskämpfe (Kuruzzenkriege) war. mehr...

24. August 2003

Ältere Artikel

Sendung über Rudolf Wagner-Régeny

In der Reihe "Musikfeuilleton" sendet "SWR 2" am Donnerstag, dem 28. August, 22.05 Uhr, einen 55-minütigen Beitrag von Christoph Schwandt mit dem Titel: "Rudolf Wagner aus Regen. Deutscher Komponist im 20. Jahrhundert". mehr...

22. August 2003

Ältere Artikel

Jugend schafft Basis für gesicherte Zukunft

Wenn Siebenbürger Sachsen in Deutschland in der Öffentlichkeit auftreten, fällt immer wieder die große Anzahl der Jugendlichen auf, die in verschiedenen Kulturgruppen der Landsmannschaft mitwirken. Diese aktive Präsenz ist vor allem beim jährlichen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu beobachten und ein Beweis dafür, dass die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland lebendig ist. Die vielen jungen Siebenbürger Sachsen, die hauptsächlich im Bereich Volkstanz, aber nicht nur hier, tätig sind, bilden eine sichere Basis für den Fortbestand der Landsmannschaft und der gesamten Gemeinschaft. SJD-Bundesjugendleiter Rainer Lehni und Pressereferentin Inge Erika Knoll berichten im Folgenden über den aktuellen Stand der Jugendarbeit. mehr...

6. August 2003

Ältere Artikel

Erstes Fußballturnier in Waldkraiburg

Am ersten Fußballturnier der Kreisgruppe Waldkraiburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen beteiligten sich zehn Mannschaften aus Nürnberg, Ingolstadt, Augsburg und Waldkraiburg. Die Kicker des Stammtisches Dudlhofer aus Waldkraiburg erkämpften den ersten Platz vor Crocco Nürnberg und der Jungen Union aus Waldkraiburg. mehr...

2. August 2003

Ältere Artikel

Begegnungsfahrt durch Siebenbürgen

Wunderschöne Tage durften wir, die siebenbürgische Erwachsenen-Tanzgruppe Schwäbisch Gmünd sowie die Tanzgruppe Nattheim des Schwäbischen Albvereins, vom 29. Mai bis 10. Juni auf einer gemeinsamen "Kultur- und Begegnungsfahrt" durch Siebenbürgen erleben. mehr...

1. August 2003

Ältere Artikel

Premiere in München mit Christín Mollnar

Die siebenbürgische Sopranistin Christín Mollnar tritt am 5. August 2003 in der Uraufführung des Musicals "Lola Montez" am 5. August im Deutschen Theater in München auf. Ihre Gesangs- und Schauspielkunst setzt sie höchst vielseitig ein. Die 1972 in Fogarasch geborene Opern- und Konzertsängerin mit Wohnsitz in München absolvierte nach ihrer Aussiedlung 1988 in die Bundesrepublik ein Gesangsstudium an der Musikhochschule München. Im Zuge ihrer regen Konzerttätigkeit bei Lieder-, Oratorien-, Operetten- und Opernabenden im In- und Ausland gelang es Christín Mollnar, sich an vielen Bühnen "klanghaltig" zu profilieren. Die Künstlerin trat auch in Funk und Fernsehen (ORB, ZDF und SWR) auf und ist auf vier CDs zu hören. Mit der Sopranistin unterhielt sich Robert Sonnleitner rund um das Thema professionelles Singen, über ihre Karriere, über Disziplin und Lampenfieber. mehr...

30. Juli 2003

Ältere Artikel

Gewinnbringende Tagung im Allgäu

Die gemeinsame Arbeitstagung der Kulturreferenten/innen und Frauenreferentinnen der Landesgruppe Bayern fand auf Einladung der Kreisgruppe Kempten vom 27. bis 29. Juni im Allgäu statt. Die ersten Teilnehmer trafen am Freitag im Bildungshaus St. Raphael in Kempten ein und ließen sich anschließend bei einer zweieinhalbstündigen Stadtführung durch unsere Reiseleiterin begeistern. mehr...

22. Juli 2003

Ältere Artikel

Gelungenes Kronenfest in Waldkraiburg

Alle Jahre wieder findet während der Freiluftsaison in Waldkraiburg das Kronenfest statt. Mittlerweile hat es im Terminkalender der Stadt einen so hohen Stellenwert erreicht, dass alle drei Bürgermeister, Klika, Jungbauer und Heubl, sowie zahlreiche Stadträte trotz Volksfestauftakt am Vortag - wobei die Siebenbürger eine der größten Gruppen stellten - ihre Verbundenheit zu den Siebenbürgern durch ihre Anwesenheit bewiesen. mehr...