Ergebnisse zum Suchbegriff „Regensburg“

Artikel

Ergebnisse 261-270 von 380 [weiter]

10. August 2011

Aus den Kreisgruppen

Regensburger Kirchen- und Kronenfest

Der Auftakt zum Kirchen- und Kronenfest vom 9. Juli 2011 war ein beeindruckender Gottesdienst, von Pfarrer Ernst Reichold zelebriert und von unserem Kreisgruppenchor unter der Leitung von Gerda Caspary musikalisch umrahmt. mehr...

5. Juli 2011

Kulturspiegel

Internationale Tagung in München: 60 Jahre Forschungen zur deutschen Kultur und Geschichte Südosteuropas

Die Internationale Tagung „Sechs Jahrzehnte Forschungen zur deutschen Kultur und Geschichte Südosteuropas. Rückschau – Standortbestimmung – Ausblick“ findet vom 29. – 30. Juli 2011 im Internationalen Begegnungszentrum der Wissenschaft München e.V. (IBZ), Amalienstraße 38, in 80333 München statt. Veranstalter sind das vor 60 Jahren gegründete Südostdeutsche Kulturwerk e. V. (SOKW) und das seit 10 Jahren bestehende Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS). mehr...

13. Mai 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Pfarrkirchen – Rottal-Inn: Regensburger Tanzgruppe zu Gast

Siebenbürgische Zusammenkünfte in einer Gemeinschaft sind mit Tradition und Kultur verbunden. Bei so einer Zusammenkunft am 16. April in Eggenfelden spürte man, dass alle zusammen gehörten, egal, welche Entfernung man in Kauf nehmen musste, um im evangelischen Gemeindehaus dabei zu sein. mehr...

2. April 2011

Kulturspiegel

5000 Volt gegen Flüchtlinge

Noch vor der deutschen Ostzonengrenze war die tschechische mit Zäunen und Minen gesichert / Diskussion über die Flucht aus ­Osteuropa in der Akademie Mitteleuropa mehr...

19. März 2011

Jugend

Vielfältig aktiv: Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg

Seit der Gründung unserer Jugendtanzgruppe im November 2008 konnten wir uns stetig über das wachsende Interesse an unserer Gruppe erfreuen. Das Tanzen bereitet uns allen großen Spaß und wir versuchen immer, auch andere dafür zu begeistern. mehr...

28. Februar 2011

Jugend

Erfolgreiches Jahr für Secondos-Programm

Schatz, Schwert und Geschenk: Prof. Dr. Thomas Strothotte, Rektor der Universität Regensburg, fand viele Metaphern für zweisprachiges Aufwachsen, als er am 10. Februar in München einen Vortrag über das Secondos-Programm hielt. Dieses inzwischen erprobte Programm bietet Studenten mit so genanntem Migrationshintergrund nun seit einem Jahr die Möglichkeit, das Heimatland und die Kultur ihrer Eltern im Zuge eines Auslandjahres zu erkunden. mehr...

26. Februar 2011

Kulturspiegel

Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaft

Am Samstag, dem 19., und Sonntag, dem 20. März 2011, findet auf Schloss Horneck in Gundelsheim die Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde statt. Dazu lädt die Sektion herzlich ein. mehr...

28. Januar 2011

Kulturspiegel

Zum 150. Geburtstag des Dirigenten und Komponisten Hermann Kirchner

Am 23. Januar 1861 wurde Hermann Kirchner im thüringischen Wölfis geboren. Als er, dreiunddreißigjährig, als Musikdirektor nach Mediasch berufen wurde, begann eine außergewöhnliche, Völker verbindende Karriere als Dirigent und Komponist. Wenn wir heute seiner gedenken, verbinden wir damit den Wunsch, das Interesse an seinem beinahe vergessenen Oeuvre neu zu beleben. mehr...

18. Januar 2011

Kulturspiegel

Tagung über Fluchtgeschichten

Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ veranstaltet vom 18. bis 20. Februar 2011 die Wochenendtagung „Fluchtgeschichten – Illegale Grenzübertritte aus Rumänien, der DDR und anderen Ostblockstaaten“. Eingeladen sind insbesondere Personen, die eine Flucht über den Eisernen Vorhang gewagt haben, denen diese Flucht geglückt ist oder die daran scheiterten. mehr...

9. Dezember 2010

Österreich

Georg Guist und die Seinen bieten Ferien auf dem Bauernhof in Kärnten

Der Bergbauernhof „Ederhias“ in Obergail mit seinem bald 160 Jahre alten Hauptgebäude gehört zu Liesing, dem Hauptort der Gemeinde Lesachtal im südwestlichsten Teil Kärntens, eingeschlossen von den Lienzer Dolomiten (Osttirol) und den Karnischen Alpen, die mit einem etwa 20 Kilometer langen Gebirgskamm die Grenze zu Italien (Friaul) bilden. mehr...