Ergebnisse zum Suchbegriff „Reinhold“

Artikel

Ergebnisse 411-420 von 609 [weiter]

5. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: 20 Jahre Tanzgruppe

Am 7. November feierte die Tanzgruppe Ro­sen­heim im Rahmen des Kathreinenballs ihr 20-jähriges Bestehen. Nach dem Einmarsch der Trachtenträger begrüßte Volkmar Kraus, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, die Gäste, darunter Harry Lutsch, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Bayern und Vorsitzender der Kreisgruppe Wald­kraiburg, und die Siebenbürger Volks­tanz­gruppe aus Wels in Oberösterreich, mit der unsere Tanzgruppe seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden ist. mehr...

3. Dezember 2009

Verbandspolitik

Führungswechsel in der Landesgruppe Hessen

„Wir wollen vorwärts kommen, wir wollen noch einiges bewegen.“ Mit diesen Worten dankte Ingwelde Juchum-Klamer den Delegierten, die sie zur neuen Vorsitzenden der Landesgruppe Hessen bestimmt hatten. Unter der Leitung des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius wählten die am 8. November im Evangelischen Gemeindezentrum Lollar anwesenden 34 Vertreter der Kreisgruppen Darmstadt, Rüsselsheim, Offenbach, Wiesbaden, Mittelhessen und Kassel ihren neuen Landesvorstand. mehr...

3. Dezember 2009

Kulturspiegel

Nachruf auf David Șerbu

Die Kreisgruppe Aachen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen trauert um unser ältestes Mitglied David Șerbu, dem wir am 28. Oktober 2009 auf dem Jü­dischen Friedhof in Aachen das letzte Geleit gaben. Unser Mitgefühl gilt seiner Witwe Silvia und seiner Familie. mehr...

18. November 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Stuttgart: Erntedankfest

Wie ein Altar war am 11. Oktober die Bühne in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim geschmückt: ein Laib Brot mit der Aufschrift „Ern­tedank 2009“, umringt von Feldfrüchten, Getrei­de und Gemüse. Mit den Worten „Wir danken dem Leben, indem wir es bedenken“ von Tho­mas Mann eröffnete der Kreisgruppen­vor­sitzen­de Reinhold Zöllner die Veranstaltung. mehr...

11. November 2009

Jugend

"Zum Tanzbod’n treibt’s mi hin ..."

Die schiere Masse an Zuschauern, die das Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe am 31. Oktober 2009 bevölkert, ist der erste überwältigende Eindruck des 18. Volkstanzwettbewerbes der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Diese Veranstaltung der SJD, die wichtigste im Jahreslauf, stellt einen nicht zu unterschätzenden organisatorischen Aufwand dar, den die Jugend jedes Mal mit Bravour meistert. mehr...

19. Oktober 2009

Aus den Kreisgruppen

Fürther Chor feiert 15-jähriges Jubiläum mit „Sälwerfäddem“

Bei der Jubiläumsfeier des Fürther Chors drohte der geräumige Martin-Luther-Saal aus allen Nähten zu platzen, so viele Gäste von nah und fern wollten mitfeiern. Ein besonderer An­zie­hungspunkt waren selbstverständlich auch die „Sälwerfäddem“, die Singgruppe des Deut­schen Demokratischen Forums aus Hermann­stadt. mehr...

29. September 2009

Kulturspiegel

Kurzweilige Lektüre für Berg- und Naturliebhaber

Besprechung des Jahrbuches 2007-2008, herausgegeben von der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins, München, 2008, 222 Seiten, ISSN 0933-5986, zu beziehen zum Preis von 10,00 Euro (zuzüglich 1,30 Euro Versand) beim Geschäftsführer der Sektion Karpaten des DAV, Harald Meschendörfer, Tuchinger Straße 23, 85356 Freising, Telefon: (0 81 61) 35 88. mehr...

13. August 2009

Verschiedenes

Reinhold Kraus bestieg höchsten Berg Nordamerikas

In 18 Tagen, vom 24. Mai bis zum 16. Juni 2009, bestieg Reinhold Kraus, Mitglied der Al­pin­gruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV, mit einer Mannschaft vom American Al­pine Institute den höchsten Berg Nordame­rikas, den 6 193 Meter hohen Mount Mc Kinley. Es ist einer der kältesten Berge der Welt, gelegen in Alaska Range. Auf der Reise quer durch Alaska erkundete Reinhold Kraus auch weitere Sehens­wür­digkeiten. Der Bergsteiger be­richtet. mehr...

2. August 2009

Aus den Kreisgruppen

"Verzauberte Begegnungen" am Nürnberger Sommerfest 2009

„Das Fest gestern am Kuhweiher war wieder einmal eine Unternehmung mit richtigem Tiefgang: Von den Wortmeldungen über die Auftritte und die Musikbeiträge bis hin zur Bewirtung und Stimmung beim Volk, es war eine Lust, dabei zu sein.“ Solche Äußerungen tun wirklich gut. Heiß war es diesmal, wettermäßig nicht unbedingt, es hat auch einige Male kräftig gegossen, aber es ging auch heuer am Kuhweiher heiß zu. mehr...

14. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Jubiläum: Zehntes Kronenfest in Herzogenaurach

Zahlreiche Besucher fanden sich am 28. Juni in den Weihersbachanlagen in Herzogenaurach ein und feierten gemeinsam mit dem Veran­stalter, der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe, bei bester Stimmung das 10. Kronenfest, ein Fest, das inzwischen weit über die Region hinaus bekannt und beliebt ist. Zu diesem kleinen Jubiläum gab es eine informative Festschrift, in der die Tradition des Kronenfestes und der Werdegang der Herzogenauracher Tanzgruppe in Wort und Bild dargestellt sind. mehr...