Ergebnisse zum Suchbegriff „Reinhold“
Artikel
Ergebnisse 401-410 von 609 [weiter]
HOG Großscheuern/Ingolstadt: Stefan Groß wurde 70
Der Vorsitzende der HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt e.V., Stefan Groß, hat am Wochenende vom 6./7. März 2010 im Rahmen einer großen Familienfeier mit 140 Gästen im Gasthaus Ledl zu Gaimersheim/Ingolstadt das Alter von 70 Jahren feiernd erreicht. mehr...
Neuer Landesvorstand in Baden-Württemberg gewählt
Am 20. März fand im Großen Saal des Hauses der Heimat in Stuttgart die Hauptversammlung mit Wahlen der Landesgruppe Baden-Württemberg statt. Der Landesvorsitzende Alfred Mrass eröffnete die Hauptversammlung und begrüßte die Delegierten der Kreisgruppen und die Mitglieder des Landesvorstandes aus ganz Baden-Württemberg. Herzlich willkommen geheißen wurden insbesondere die Stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende der Kreisgruppe Freiburg, Karin Servatius-Speck, und der stellvertretende Bundesvorsitzende und Bundesjugendleiter der SJD, Rainer Lehni, der den verhinderten Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius vertrat und auch die Wahl des neuen Landesvorstands leiten sollte. mehr...
Hessens Ministerpräsident Koch empfängt Vertriebenenverbände
Wie in den vergangenen zehn Jahren hat Hessens Ministerpräsident Roland Koch auch 2010 die Vertreter des Bundes der Vertriebenen (BdV) und der Landsmannschaften zu einem Neujahrsgespräch in Wiesbaden empfangen. mehr...
Stimmungsvoller Fasching in Stuttgart
Zahlreiche faschingshungrige Gäste waren am 13. Februar der Einladung der Kreisgruppe Stuttgart in das Haus der Heimat gefolgt. Vor Programmbeginn sicherten sich Groß und Klein die besten Plätze und wurden zum Auftakt vom Kreisgruppenvorsitzenden Reinhold Zöllner alias Elvis Presley herzlich willkommen geheißen.
mehr...
Karpaten statt Kanada
Draußen Schneeregen im tristen städtischen Grau, drinnen faszinierende Bergpanoramen vor glasklarem Himmel – gegensätzlicher konnte die Stimmung nicht sein bei der Eröffnung der Ausstellung „Von den Karpaten zu den Bergen der Welt“ am 19. Februar in den Räumen des rumänischen Generalkonsulats. Zur Vernissage hatten das Generalkonsulat von Rumänien in München, der Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) und das Rumänische Touristenamt München eingeladen. mehr...
Fotoausstellung in München: „Von den Karpaten zu den Bergen der Welt“
Im Rahmen einer Gemeinschaftsinitiative des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen (Landesvorsitzende Herta Daniel) und des Generalkonsulats von Rumänien in München (Ansprechpartner: Vizekonsul Michael Fernbach) präsentiert die Sektion Karpaten des DAV unter der Mitwirkung von Reinhold Kraus und Manfred Kravatzky vom 20. Februar bis 15. März 2010 in den Räumlichkeiten des Generalkonsulats von Rumänien in München (Richard-Strauß-Straße 149) die sehenswerte Fotoausstellung „Von den Karpaten zu den Bergen der Welt“. mehr...
Schäßburger Nachbarschaft in Nürnberg wählt neuen Vorstand
2009 fiel die Adventsfeier auf den 5. Dezember, ein doppelter Grund zum Feiern: Nikolaustag und Adventsfeier! Das sagte auch unser Nachbarvater Michael Schneider und lud alle Schäßburger aus dem Kreis Nürnberg/Fürth/Erlangen für den Nachmittag des 5. Dezember in den Großen Saal neben dem Restaurant „Kauntz“ ein. mehr...
Weihnachtsfeier des SFC 2001
Die neunte Weihnachtsfeier seit ihrem Bestehen feierte die Fußballmannschaft „Siebenbürger FC 2001“ am 5. Dezember im Kesselhaus in Schorndorf. Der Nachmittag begann gemütlich bei Kaffee und Kuchen, wobei nach und nach die einzelnen Mannschafts- und deren Familienmitglieder eintrafen und für eine Rekordteilnehmerzahl an unserer Weihnachtsfeier sorgten. mehr...
Weihnachtsfeiern in Nürnberg und Umgebung
Die Siebenbürger Sachsen in Nürnberg, Schwabach und Fürth feierten in der Vorweihnachtszeit ausgiebig und vielfältig. Krippenspiel, Gottesdienst, Kulturnachmittag - über all diese Veranstaltungen lesen Sie im Folgenden. mehr...
Tanzgruppe Stuttgart unterwegs
In der letzten Probe am 16. Dezember blickte die Tanzgruppe Stuttgart auf die verschiedenen Ereignisse des Jahres 2009 zurück. Es war ein Jahr mit vielen verschiedenen Auftritten und gemeinsamen Unternehmungen. mehr...







