Ergebnisse zum Suchbegriff „Reise Siebenbuergen“

Artikel

Ergebnisse 341-350 von 1032 [weiter]

14. April 2018

Kulturspiegel

„Immer war diese Hoffnung …“

Marc Schroeders Fotografien von in die Sowjetunion deportierten Rumäniendeutschen sind eindrückliche Zeitzeugenporträts. Das rumänische Kulturministerium weiß dies zu schätzen und unterstützte gemeinsam mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, Potsdam, eine erste Schau auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse. mehr...

12. April 2018

Verbandspolitik

Neuer Bundesaussiedlerbeauftragter Bernd Fabritius: „Ich empfinde tiefe Freude, Dankbarkeit und Genugtuung“

Mit Dr. Bernd Fabritius avanciert erstmalig ein Siebenbürger Sachse zum Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Bundesvorsitzende Herta Daniel kommentierte die Nachricht als „Gewinn und Verlust“ gleichermaßen: Es sei „ein großer Gewinn, weil noch nie ein Siebenbürger Sachse in einer politisch so hoch angesiedelten Regierungsaufgabe der Bundesrepublik Deutschland mitwirken durfte“, gleichzeitig müsse man künftig „an der Verbandsspitze auf einen äußerst erfahrenen Verbandspolitiker verzichten“. Aus Gründen der Unvereinbarkeit mit seiner neuen Funktion hat der in Agnetheln geborene 52-jährige Jurist sein Amt als Verbandspräsident niedergelegt. Mithin endet eine Ära. Fabritius hat in seiner Amtszeit als Bundesvorsitzender (2007-2015) und Verbandspräsident (2015-2018) maßgebliche Impulse in der Verbandsarbeit gesetzt. Grund genug, Bilanz zu ziehen. Wie hat sich unser Verband in der zurückliegenden Dekade entwickelt, was wurde erreicht und was bleibt vordringlich zu tun? Das nachfolgende Gespräch, das Christian Schoger mit Dr. Bernd Fabritius führte, stellt den Versuch einer kritischen Standortbestimmung dar. mehr...

5. April 2018

Interviews und Porträts

Mit Leib und Seele Rechtsanwalt und überzeugter Europäer, im Herzen ein Siebenbürger Sachse: Nachruf auf Dr. Jürgen Gündisch

Die Traueranzeige seiner Angehörigen fasst Leben, Wirken und Ende von Dr. Jürgen Gündisch LL.M treffend zusammen: „In Dresden geboren, in Budapest aufgewachsen, in Hamburg heimisch geworden, blieb er im Herzen Siebenbürger Sachse. Mit Leib und Seele war er Rechtsanwalt und überzeugter Europäer – zugleich war er auch immer Mittelpunkt unserer Familie. Er verstarb auf dem Corvatsch auf 3303 m Höhe im Engadin, Schweiz.“ mehr...

26. März 2018

Verbandspolitik

Frühjahrstagung der Frauenreferentinnen in NRW

Unter dem Motto „Haltrich-Märchen – Das Rosenmädchen“ fand die diesjährige Frühjahrstagung des Landesfrauenreferates NRW in Wuppertal statt. Trotz des unbeständigen Wetters kamen gut 30 Frauen zusammen und freuten sich auf einen geselligen Tag. Nach dem Willkommenskaffee, untermalt durch eine Bildershow mit Bildern von Renate Mildner-Müller, begrüßte die Vorsitzende Karin Roth die Gäste und ging dann kurz auf den Märchen-Sammler Haltrich ein. mehr...

11. März 2018

Verschiedenes

Erstes Quartalstreffen der CWG in NRW

as erste Quartalstreffen 2018 der Carl Wolff Gesellschaft (CWG) in Nordrhein-Westfalen fand am 10. Februar im Hotel Arcade in Wuppertal statt. mehr...

9. März 2018

Verschiedenes

Dreimal mit dem Fahrrad nach Rumänien: Ein weiteres Buch von Herbert Liess

Wie heißt es so schön: Wer eine Reise tut … In diesem Fall sind es gleich drei und diese mit dem Fahrrad, obendrein in die alte Heimat. Also, es gibt viel zu erzählen, und das hat der Burzenländer Herbert Liess auch getan. Er hat nämlich die Eindrücke seiner drei Reisen, auf denen er akribisch Tagebuch führte, jetzt in einem Buch zusammengefasst. mehr...

24. Februar 2018

Jugend

Dinkelsbühl – Hermannstadt – New York: Jahresrückblick der Tanzgruppe Nürnberg

Wie schnell die Zeit doch vergeht. Was bleibt, sind die Erinnerungen. Daher möchten wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, um einen Einblick in unseren Tanzgruppen-Alltag zu gewähren. mehr...

16. Februar 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Bahnreise durch Siebenbürgen

Vom 22. bis 26. August fährt ein Sonderzug (Transilvania Train 2018) ab Kronstadt durch Siebenbürgen; während der etwa 600 km langen Fahrt mit Übernachtung in 4-Sterne-Hotels in Schäßburg, Karlsburg (Alba Iulia) und Hermannstadt werden Naturschönheiten und kulturelle Besonderheiten der Region besichtigt. mehr...

15. Februar 2018

Aus den Kreisgruppen

Erfolgreicher Kirchenburgenabend in München

Am 12. Januar entführte uns unser Landsmann Rudolf Girst auf eine Reise durch ganz Siebenbürgen, um die Schätze der Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen in Wort und Bild zu erleben. Der größte Saal des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) reichte kaum aus, um dem Ansturm unserer Landsleute und Freunde zu genügen. mehr...

26. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

In Gummersbach: Kinder backen nach siebenbürgischer Tradition

Am 2. Dezember wurde im Evangelischen Seniorenzentrum Gummersbach Weihnachtsgebäck nach alter siebenbürgischer Tradition gebacken. Eingeladen hatten der Verband der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Gummersbach e.V., und das Evangelische Gemeindezentrum Gummersbach. mehr...