Ergebnisse zum Suchbegriff „Reisenauer“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 102 [weiter]

1. November 2013

Verbandspolitik

Landesvorstand vom Oberbürgermeister in Tuttlingen empfangen

Es ist Tradition in Baden-Württemberg, dass der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg auch auswärts tagt. Die einzelnen Kreisgruppen laden in ihre Zentren ein und präsentieren bei der Gelegenheit gewöhnlich ihre Arbeit und die Organisationsbedingungen vor Ort. In der Vergangenheit gab es solche Tagungen in Heilbronn, Gundelsheim, Kirchheim/Teck, Sachsenheim, Ludwigsburg, Singen, Rastatt und schon zwei Mal in Immendingen bei Tuttlingen. mehr...

19. Oktober 2013

Kulturspiegel

Leopold Reisenauers „Null 746 Eins“ Bigband präsentiert Debüt-Album

Nach dem letztjährigen Gewinn des Bundeswettbewerbs für Jazzorchester, dem „ŠKODA Jazzpreis – Peter Herbolzheimer Preis“ (siehe "Leopold Reisenauers Big Band „Null 746 Eins“ gewinnt 'Peter-Herbolzheimer-Preis'“) präsentieren der in Talmesch bei Hermanstadt geborene Leopold „Poldi“ Reisenauer und seine „Null 746 Eins“ Bigband nun ihre erste CD. Das Debüt-Album des 22-köpfigen Ensembles ist ein Live-Mitschnitt des Konzerts am 8. Juni 2013 in der Stadthalle Tuttlingen vor 650 Zuhörern. mehr...

15. Oktober 2013

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blasmusik Stuttgart mit Freunden auf Namibia-Entdeckungsreise

Am Abend des 23. August flogen wir – Stuttgarter, Augsburger und Böblinger Blasmusikfreunde mit Ehepartnern, insgesamt 35 Personen – nach Windhoek, die namibische Hauptstadt. Die Fluggesellschaft Air Namibia hatte uns zusätzliches Freigepäck für die Musikinstrumente eingeräumt und uns somit ein großes Logistikproblem abgenommen. Die „Safari“ der siebenbürgisch-sächsischen Musiker nebst Anhang in die ehemalige Kolonie Deutsch-Südwestafrika konnte beginnen ... Für Michael Rochus von der Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart, den Organisator der Reise, war denn auch der Musikaustausch mit Vereinen der namibisch- deutschen Minderheit Grund und Anlass dieses Reiseziel – das er von einer Konzertreise von vor drei Jahren kannte – zu wählen. mehr...

10. Januar 2013

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Biberach: Ein Glücksstern für Lukas…

„Ein Glücksstern für Lukas“, eine von Marcus Pfister geschriebene Weihnachtsgeschichte, war die Grundlage für das Krippenspiel, das am 16. Dezember in der Gigelberghalle in Biberach anlässlich der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach von 22 Kindern unter der Leitung von Miriam May, Rosemarie Herbert und Hedwig Gödderth aufgeführt wurde. mehr...

15. November 2012

Jugend

Leopold Reisenauers Big Band „Null 746 Eins“ gewinnt „Peter-Herbolzheimer-Preis“

Bei der 10. „Bundesbegegnung Jugend jazzt“, die vom 9. bis 11. November in der Dresdner Hochschule für Musik Carl Maria von Weber stattfand, setzte sich die Tuttlinger Big Band „Null 746 Eins“ unter der Leitung von Leopold R. Reisenauer gegen eine hochkarätige Konkurrenz durch. Die zwanzig Musiker im Alter von 13 bis 23 Jahren erhielten den „Peter-Herbolzheimer-Preis“, der mit einem Workshop sowie einem Konzert mit dem Posaunisten Prof. Jiggs Whigham verbunden ist. „Es ist schon lange ein Herzenswunsch von mir, mit Jiggs Whigham zu arbeiten. Wir sind glücklich, dass wir nun hier in Dresden einen Workshop und einen Auftritt mit ihm gewonnen haben“, sagte der in Talmesch bei Hermannstadt geborene Diplom-Musiker Leopold Reisenauer im Anschluss an die Ergebnisbekanntgabe. mehr...

26. August 2012

HOG-Nachrichten

Großauer erwandern Urheimat im Salzkammergut

Die jährlich wiederkehrende Wanderung am ersten Juli-Wochenende im Salzkammergut, organisiert vom Evangelischen Bildungswerk (EBW) Oberösterreich unter der Leitung von Mag. Renate Bauinger-Liebhart, fand dieses Jahr am 7. Juli in den Gemeinden Hallstatt und Obertraun statt. mehr...

8. Januar 2012

Kulturspiegel

Nikolaus besuchte Kinder in Biberach

Am 18. Dezember fand in der Gigelberghalle in Biberach die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt. Bei festlicher Musik des Posaunenchors, einer kurzen Andacht, der von vielen Kindern gespielten Weihnachtsgeschichte sowie vielen Weihnachtsliedern und -gedichten wurde ein besinnlicher, feierlicher Nachmittag verbracht. mehr...

11. November 2011

HOG-Nachrichten

Wiedereinweihung der Kirche in Talmesch

„Ein Wahrzeichen von Talmesch ist unsere Kirche, ein Lebenswerk unserer Vorfahren. Mit viel Fleiß und Durchhaltevermögen haben sie uns über Generationen dieses Gotteshaus vermacht“. Mit diesen Worten endeten die Feierlichkeiten zur Wiedereinweihung der evangelischen Kirche in Talmesch. Der Redner Georg Moodt hatte durch sein Engagement den Wiederaufbau der Kirche ermöglicht. Durch seine starke Verbundenheit zur einstigen Heimat hat er es geschafft, innerhalb von vier Jahren durch private Spenden in Höhe von 34000 Euro und den Verkauf des Gemeindesaales und der ehemaligen Schule an das Rathaus genug Gelder aufzubringen, um die komplette Renovierung der Kirche und des Rektorenhauses zu bezahlen. Nun steht noch die Reparatur der Kirchenuhr aus. mehr...

3. November 2011

Jugend

"Jugend jazzt": Leopold Reisenauers Big Band "Null 7 4 6 Eins" siegt

Tuttlingen/Bühl – Inzwischen gibt es in Baden-Württemberg den Wettbewerb „Jugend jazzt“ alljährlich, weil man mit der „Bundesbegegnung Jugend jazzt“ harmonieren will. Und dort wird 2012 in Dresden der Skoda-Jazzpreis für Jazzorchester („U 21“) ausgelobt. Im badischen Bühl swingten nun sechs Big Bands aus dem Ländle eifrig um die Wette. Zum Bundesfinale qualifizierte sich in der Zwetschgen-Metropole die Big Band der Musikschule Tuttlingen unter der Leitung des in Talmesch bei Hermannstadt geborenen Diplom-Musikers Leopold Reisenauer. mehr...

27. September 2011

HOG-Nachrichten

7. Heimattreffen in Neppendorf

Die Vorfreude auf unsere siebte Zusammenkunft im Heimatort war schon im Vorfeld des Treffens spürbar. Die meisten Landsleute waren diesmal mit dem Flugzeug aus Stuttgart oder München angereist und auf dem internationalen Flughafen von Hermannstadt gelandet. mehr...