Ergebnisse zum Suchbegriff „Renate“

Artikel

Ergebnisse 241-250 von 851 [weiter]

25. Mai 2018

Kulturspiegel

"Hier, eh, det Mariechen dånzt!“ - Kreisverband Nürnberg gestaltet Brauchtumsveranstaltung in Dinkelsbühl

Nicht nur der Stellvertretende Bundesvorsitzende Reiner Lehni empfand die Brauchtumsveranstaltung des diesjährigen Heimattages „Hier, eh, det Mariechen dånzt!“ als echten Knaller, sondern auch das Publikum im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl. Doris Hutter ist mit dieser Darbietung etwas ganz Besonderes gelungen. Sie hat ihre Idee, die siebenbürgischen Faschingsbräuche, die Geschichte der Siebenbürger Sachsen und die Verbindung und Integration in die neue Heimat darzustellen, mit dieser Aufführung großartig umgesetzt.
mehr...

20. Mai 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ludwigsburg: Mitgliederversammlung mit Wahlen

Am 14. April fand im Gemeindehaus in Ludwigsburg/Eglosheim die Mitgliederversammlung mit Wahl eines neuen Kreisgruppenvorstandes statt. In seinem Tätigkeitsbericht ging der Vorsitzende Helge Krempels auf die Gesamtsituation der Kreisgruppe und die Aktivitäten der letzten Legislaturperiode ein. mehr...

4. Mai 2018

Verschiedenes

Siebenbürgische Heimatstube in Metzingen öffnet ihre Pforten

Die Heimatstube der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen öffnete nach einer kleinen Winterpause am 8. April wieder ihre Türen für alle Besucher. Im Untergeschoss des „Metzinger Milchhäusle“ befindet sich eine originalgetreu nachgebildete Heimatstube der Siebenbürger Sachsen, dort gibt es vielerlei aus der „guten Stube“, aber auch Dinge des alltäglichen Lebens zu entdecken. mehr...

19. April 2018

Kulturspiegel

33. Musikwoche Löwenstein mit zwei Uraufführungen

Zwei aufsehenerregende Uraufführungen standen im Mittelpunkt des Abschlusskonzertes der 33. Musikwoche Löwenstein am 7. April in der Kilianskirche Heilbronn. Über 300 Besucherinnen und Besucher kamen zu der Aufführung der traditionsreichen Woche, die von der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa getragen wird. mehr...

6. April 2018

Kulturspiegel

Volles Haus im HDO: Literaturabend in München mit Hans Bergel

Am 26. Februar las der bekannte und geschätzte Schriftsteller Hans Bergel im Haus des Deutschen Ostens (HDO), München, zwei seiner Texte. Der Einladung waren trotz der Kälte und der S-Bahn-Verspätungen über 100 Gäste gekommen. mehr...

30. März 2018

Verbandspolitik

BdV-Präsidium tagt im Hessischen Landtag

Das Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV) hat am 22. März im Hessischen Landtag in Wiesbaden getagt. Die Einladung hierzu hatte Landtagspräsident Norbert Kartmann (CDU) ausgesprochen, der als Hesse mit siebenbürgischen Wurzeln den Anliegen der deutschen Heimatvertriebenen, Spätaussiedler und ihrer Verbände sowie der deutschen Minderheiten in Ostmittel-, Ost-und Südosteuropasehr aufgeschlossen begegnet und sich in vielen Bereichen persönlich engagiert. mehr...

26. März 2018

Verbandspolitik

Frühjahrstagung der Frauenreferentinnen in NRW

Unter dem Motto „Haltrich-Märchen – Das Rosenmädchen“ fand die diesjährige Frühjahrstagung des Landesfrauenreferates NRW in Wuppertal statt. Trotz des unbeständigen Wetters kamen gut 30 Frauen zusammen und freuten sich auf einen geselligen Tag. Nach dem Willkommenskaffee, untermalt durch eine Bildershow mit Bildern von Renate Mildner-Müller, begrüßte die Vorsitzende Karin Roth die Gäste und ging dann kurz auf den Märchen-Sammler Haltrich ein. mehr...

19. März 2018

Kulturspiegel

Wie Rumänien zu seinen Deutschen kam und sie (fast alle) wieder verlor

Vom 18. bis 23. Februar 2018 fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Tagung statt mit rund 125 Teilnehmenden und Referierenden aus Deutschland, Rumänien, Österreich und der Schweiz zum Thema „100 Jahre modernes Rumänien und seine deutschen Minderheiten. Siedlungsgeschichte, Leidenserfahrungen und Zukunftsperspektiven“. Als Mitveranstalter traten die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen (EFS), die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD sowie das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien auf. Von dort war ein Bus mit rund 40 Teilnehmenden angereist. mehr...

6. März 2018

Jugend

Ingolstädter begeistern mit ihrem Auftritt in Heidenheim

Gute Freunde kann niemand trennen. Nach diesem Leitsatz lud die Jugendtanzgruppe Heidenheim die Jugendtanzgruppe Ingolstadt zu ihrem Faschingsball nach Heidenheim, wo die Gäste einen Showact präsentierten. mehr...

17. Februar 2018

Aus den Kreisgruppen

Urzeln in Franken erkunden neue Fastnachtshochburgen

Heuer begann die fränkische Urzel-Saison schon am 14. Januar mit dem Umzug in Hilpoltstein, wo im Haus von Karin und Dietmar Roth die Urzeln zum köstlichen Urzelkraut, gekocht von Maja Gerstacker-Roth und Tochter Evelyn, eingeladen waren und sich nach dem Umzug zum geselligen Beisammensein trafen. Mitten im Trubel war das Baby Elvis Roth, dem der stolze Opa Hans-Georg schon eine passende Schelle angefertigt hat. Hirräii! mehr...