Ergebnisse zum Suchbegriff „Renate“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 851 [weiter]

9. Dezember 2018

Kulturspiegel

Großes Sängerfest zum 30-jährigen Chorjubiläum

Voller Stolz blickt der siebenbürgisch-sächsische Chor der Kreisgruppe Rosenheim auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Aus diesem Anlass wurde am 11. November unter dem Motto „100 Jahre Freistaat Bayern, unsere neue Heimat“ und unter der Schirmherrschaft von Sylvia Stierstorfer, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, das 30-jährige Jubiläum des Chores mit einem Sängerfest im Kurhaus Bad Aibling groß gefeiert. Dazu waren die Chöre aller siebenbürgischen Kreisgruppen in Bayern und zwei Gastchöre eingeladen worden. mehr...

4. Dezember 2018

Verschiedenes

Dr. Bernd Fabritius bleibt BdV-Präsident

Berlin - Auf der Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen (BdV) am 30. November in Berlin ist Dr. Bernd Fabritius mit hervorragendem Ergebnis als Präsident wiedergewählt worden. Der ehemalige Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland erhielt 141 von 146 gültigen Stimmen. Das sind 96,6 Prozent. mehr...

21. November 2018

Kulturspiegel

Kriegsgerichte, Liebe und viel Blut

Zu einem literarischen Abend mit Georg Aescht hatte die Kreisgruppe München am 6. November ins Haus des Deutschen Ostens (HDO) eingeladen. Liviu Rebreanus Roman „Der Wald der Gehenkten“ stand auf dem Programm – keine leichte Kost, aber passend gewählt zum Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren, geht es doch um den siebenbürgischen Leutnant Apostol Bologa, der während eben dieses Krieges als Mitglied eines Kriegsgerichts Soldaten zum Tod verurteilt und am Ende selbst den Strick um den Hals gelegt bekommt. Der bereits 1922 unter dem Originaltitel „Pădurea Spînzuraților“ erschienene Roman wurde vom gebürtigen Zeidner Georg Aescht, Publizist, Literaturkritiker und Übersetzer, neu aus dem Rumänischen übertragen und erschien kürzlich im Wiener Paul Zsolnay Verlag. mehr...

21. November 2018

Verschiedenes

Elftes Internetseminar

Das elfte Internetseminar zum Thema „Potenziale der Digitalisierung“ veranstaltet die Akademie Mitteleuropa e.V. in Zusammenarbeit mit den Webmastern von Siebenbuerger.de vom 30. November bis 2. Dezember im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen. Thematisiert werden aktuelle technische, rechtliche, gesellschaftspolitische und kulturelle Entwicklungen. mehr...

13. November 2018

Aus den Kreisgruppen

Mitgliederversammlung und Ehrung langjähriger Mitglieder

Eine positive Bilanz über das vergangene Jahr hat Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, bei der Mitgliederversammlung am 21. Oktober in den Maintalstuben in Mainaschaff gezogen. In seinem Tätigkeitsbericht bedankte er sich bei allen für die Unterstützung und rege Teilnahme an den Aktivitäten unserer Kreisgruppe. mehr...

3. November 2018

Aus den Kreisgruppen

Literarischer Abend mit Georg Aescht in München

In direktem Zusammenhang mit dem Vortrag von Dr. Konrad Gündisch über den Anschluss Siebenbürgens an Rumänien (siehe Bericht in der Folge 17 vom 31. Oktober 2018, Seite 12) steht der literarische Abend mit Georg Aescht, der am 6. November um 18.00 Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München stattfindet. mehr...

2. November 2018

Aus den Kreisgruppen

In Nordheim bei Heilbronn: Siebenbürgisches Erntedankfest auf hohem Niveau

Das Karpatenorchester Heilbronn hatte am 8. Oktober in die Willy-Weidenmann-Halle nach Nordheim-Nordhausen zum traditionellen Erntedankfest eingeladen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn, der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn und die Siebenbürgische Theatergruppe Heilbronn gestalteten das kulturelle Programm mit. mehr...

23. Oktober 2018

Aus den Kreisgruppen

Sommerfest mit Vorstandswahlen und Überraschungen in Bielefeld

Am 15. September fand in vertrauten Räumlichkeiten in Altenhagen unser Sommerfest statt. Der Einladung folgten viele Mitglieder und Gäste. Es wurde ein Nachmittag mit Neuwahlen und vielen Überraschungen. Als Gast begrüßten wir den Vorsitzenden der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Rainer Lehni. mehr...

22. Oktober 2018

Kulturspiegel

Einladung zur Literaturtagung in Bad Kissingen: "Reminiszenzen an Kakanien"

Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet vom 25. bis 29. November anlässlich des 100. Jahrestages des Endes des Ersten Weltkrieges eine Literaturtagung mit dem Titel „,Die Welt von gestern‘. Reminiszenzen an Kakanien“ und lädt Interessierte herzlich ein. mehr...

18. Oktober 2018

Aus den Kreisgruppen

Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg

Pfarrer Johann Rehner predigte am 30. September im „ökumenischen Gottesdienst nach Siebenbürger-Liturgie“ von der Kanzel herab, dass wir vor Gott alle gleich sind. Wer wollte das bestreiten?! Allerdings sehen wir unterschiedlich aus. An diesem Sonntag waren es die vielfältigen Trachten der Aussiedler, die manche auf so ansprechende Weise unterschieden und dem Gottesdienst die besonders festliche Note gaben. Banater Schwaben, Egerländer, Oberschlesier, Russlanddeutsche und Siebenbürger Sachsen zogen feierlich hinter den Geistlichen in die Kirche ein und umrahmten in ihren Trachten den Gottesdienst, wie es früher oft der Fall gewesen ist. mehr...