Ergebnisse zum Suchbegriff „Reutlingen“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 153 [weiter]

5. November 2020

Verbandspolitik

Der etwas andere Tag der Heimat in Stuttgart

Wenige glaubten daran, dass zu Corona-Zeiten der traditionelle Tag der Heimat des Landesverbands Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen (BdV) stattfinden kann. Und genau diese Wenigen haben Recht behalten: Der Tag der Heimat wurde am 20. September begangen, zwar etwas anders als in den vergangenen Jahren, aber trotzdem sehr gelungen. mehr...

26. August 2020

HOG-Nachrichten

Treffen des Jahrgangs 1954 der Allgemeinschule Kelling

„Achte auf all deine Erinnerungen, du kannst sie nicht nochmal leben!“ (Bob Dylan)
Eine spontane Entscheidung machte aus diesem 11. Juli einen wunderbaren Tag der Begegnung, natürlich unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen. Schon bei unserer goldenen Konfirmation vor zwei Jahren nahmen wir uns fest vor, „die Zeit auszukaufen“ und so ein gemütliches Klassentreffen in kürzeren Abständen zu organisieren. Der deutsche Schriftsteller Erich Kästner bringt es auf den Punkt, wenn er schreibt: „Die Monate haben es eilig, die Jahre haben es eiliger und die Jahrzehnte haben es am eiligsten. Nur die Erinnerungen haben Geduld mit uns.“ mehr...

3. April 2020

Aus den Kreisgruppen

Kultureller Nachmittag der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen

Einen schöneren Tag für den Kulturellen Nachmittag hätte es wohl kaum geben können, fiel er doch in diesem Jahr auf den 8. März und somit auf den Internationalen Frauentag. Die Frauen wurden mit einem süßen Gruß aus Schokolade in Empfang genommen. Auch der selbst gebackene Kuchen trug zur Zufriedenheit der Anwesenden bei. Nach den begrüßenden Worten durch den Vorstandsvorsitzenden der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen, Hans Wagner, eröffnete der Chor den Nachmittag mit den Liedern „De Schniegleckelcher blähn“, „Der Appel“, „Nochtegal, wem saingst tea lis“, „Rote Wolken am Himmel“ und „Amazing Grace“. mehr...

26. März 2020

Kulturspiegel

Historiker Harald Zimmermann gestorben

Uns ereilte die traurige Nachricht, dass Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Harald Zimmermann in seinem 94. Lebensjahr am 19. März in Tübingen sanft entschlafen ist. Der international bekannte Mediävist und Quelleneditor, einer der bedeutendsten Historiker der Siebenbürger Sachsen, war Träger zahlreicher Auszeichnungen. mehr...

26. März 2020

Aus den Kreisgruppen

"Feeling Band" zum Abschied geehrt

Der Faschingsball der Kreisgruppe Kirchheim/Teck – Nürtinge vom 22. Februar hatte es in sich. Innerhalb von kürzester Zeit war die schön geschmückte Beutwanghalle in Nürtingen-Neckarhausen prall gefüllt. Es kamen viele Besucher, die meisten ausgefallen, kreativ und bunt maskiert. Unter den Gästen gab es auch viele Fans der „Feeling Band“, die an diesem Abend leider ihren letzten Auftritt hatte. mehr...

24. Februar 2020

Aus den Kreisgruppen

Ausverkaufter Saal beim Faschingsball in Reutlingen

Einen Faschingsball der besonderen Art gab es am 1. Februar in Reutlingen-Rommelsbach – bereits Tage zuvor war der Saal komplett ausverkauft, nicht ein freies Plätzchen war mehr zu ergattern! Dementsprechend waren die Erwartungen hoch. mehr...

24. Januar 2020

Interviews und Porträts

Pionier der Sonderpädagogik und ideologiekritischer Historiker: Nachruf auf Andreas Möckel

Dr. Andreas Möckel, eine Pioniergestalt der Sonderpädagogik in Deutschland und ideologiekritischer Historiker des Nationalsozialismus in Siebenbürgen, ist am 11. Dezember 2019 im Alter von 92 Jahren in Würzburg gestorben. Dr. Ulrich A. Wien, Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgischen Landeskunde, würdigt ihn im Folgenden als prägende geistige Persönlichkeit mit einem wachen politischen, christlichen Gewissen, die sich durch eine breite Bildung, anhaltenden Forschungsdrang und Weltoffenheit auszeichnete. mehr...

26. September 2019

Kulturspiegel

Siebenbürger Sachsen beim Festzug in Stuttgart

Die Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen beteiligt sich am Sonntag, dem 29. September 2019, am Umzug zum 173. Cannstatter Volksfest in Stuttgart. Beginn: 10.30 Uhr im Kurpark in Cannstatt, Ziel: Cannstatter Wasen; Gruppe Nr. 68. mehr...

23. August 2019

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgische Trachtenträger auf der Banater Kirchweih in Betzingen

Am 13. Juli feierten die Banater Schwaben aus Reutlingen ihre zehnte Kirchweih, diesmal nach Bakowaer Art. Deren Einladung waren 18 Siebenbürger Sachsen gefolgt, die stolz ihre Tracht präsentierten, immer voran der Fahnenträger mit der Fahne der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen. mehr...

30. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Sächsische Theaterpremiere in Reutlingen

Nach den freundlichen Grußworten durch den Kreisgruppenvorsitzenden Hans Wagner eröffnete der Chor der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen
das Programm des Kulturellen Nachmittags am 23. März mit ein paar wunderschönen Liedern aus der Heimat. mehr...