Ergebnisse zum Suchbegriff „Rezepte“

Artikel

Ergebnisse 101-110 von 113 [weiter]

27. August 2004

Ältere Artikel

Koch-Rezepte zum Ausprobieren (2)

Mit dieser am 24. August gestarteten Serie wollen Karl-Heinz Hedrich, ein junger, erfolgreicher siebenbürgischer Koch aus Österreich, und Herbert Liess, der Schreiber dieser Zeilen, die Leser und Leserinnen mit neuen Kochideen und Küchenkreationen zum Ausprobieren anregen. Es werden Rezepte vorgestellt, die vorwiegend mit Früchten der Saison zubereitet werden – zum Teil rein vegetarisch, aber auch herzhaft deftig. Neben typisch siebenbürgischen Rezepten wird auch mal darauf hingewiesen, wie man Kraut einlegt, womit Palukes kombiniert werden kann und Ähnliches. Es wird eine große Vielfalt an Kochrezepten geboten, die mit ein wenig Eigeninitiative zu Hause zubereitet werden können. Sie sind für vier Personen gedacht und beinhalten Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. mehr...

24. August 2004

Ältere Artikel

Koch-Ecke: Rezepte zum Ausprobieren (1)

Mit der neuen Serie "Koch-Ecke: Rezepte zum Ausprobieren" wollen Karl-Heinz Hedrich, ein junger, erfolgreicher siebenbürgischer Koch aus Österreich, über den diese Zeitung am 30. November 2002 berichtete, und Herbert Liess, der Schreiber dieser Zeilen, die Leser und Leserinnen mit neuen Kochideen und Küchenkreationen zum Ausprobieren anregen. In den nächsten Folgen der SbZ werden Rezepte vorgestellt, die vorwiegend mit Früchten der Saison zubereitet werden können – zum Teil rein vegetarisch, aber auch herzhaft deftig. Neben typisch siebenbürgischen Rezepten weisen wir auch mal darauf hin, wie man Kraut einlegt, womit Polenta (Palukes) kombiniert werden kann und Ähnliches. Auf alle Fälle wird eine große Vielfalt an Kochrezepten geboten, die mit ein wenig Eigeninitiative zu Hause zubereitet werden können. Die Rezepte sind für vier Personen gedacht und beinhalten Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. mehr...

5. Mai 2004

Ältere Artikel

Rumänen trauern den Deutschen nach

In der rumänischen Presselandschaft begegnet man dieser Tage Wertschätzungen betreffend die ehemals zahlenmäßig so bedeutende deutsche Bevölkerung und Bedauern über deren Auswanderung. Rumänische Persönlichkeiten aus dem Banat oder Siebenbürgen würdigen in Interviews das "andersartige Umfeld", erinnern an Rezepte sächsischer Hausfrauen, die "leider nicht mehr da sind" oder liefern spalten-, ja seitenfüllende Beiträge zur jüngsten Vergangenheit. mehr...

17. Februar 2004

Ältere Artikel

Kochrezepte gesucht: Wie schmeckt Osteuropa?

Italienisch, chinesisch, indisch und griechisch - in Deutschland mangelt es nicht an diversen ausländischen Einflüssen auf unserem Speiseplan. Die Aktion der evangelischen Kirchen „Hoffnung für Osteuropa“ fragt nun: "Wie schmeckt Osteuropa?". mehr...

15. Januar 2004

Interviews und Porträts

Dr. Hans Ambrosi

Der renommierte Fachmann auf dem Gebiet des Weinbaus und Kulturstifter Dr. Hans Ambrosi, 1925 in Mediasch geboren, wurde zu Pfingsten 2001 mit dem 50. Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet. Zu den Stationen seines erfolgreichen Wirkens zählen der Lehrauftrag für Weinbau an der Universität Stellenbosch in Südafrika und die Leitung des Hessischen Staatsweingüter. Der Rheingau hat es ihm angetan. So antiquiert der Name klingt, so aktuell ist er - und durch den berühmten Wein buchstäblich in aller Munde. Mit seiner Landschaft und dem reichen kulturellen Angebot locken die lieblich hüglichen Gefilde Menschen von weither, zu sehen, zu hören und zu schmecken. Traditionen gewahrt, aber auch neue begründet hat hier neben vielen anderen der Siebenbürger Dr. Hans Ambrosi, mit dem Georg Aescht, Redakteur der Kulturpolitischen Korrespondenz in Bonn, über sein grenz- und fachübergreifendes Wirken sprach. mehr...

10. Mai 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgische Backrezepte von Katharina Gabber

Schon immer wurde bei Katharina Gabber gut und reichlich gebacken. Diese Backköstlichkeiten sprachen sich schnell herum. Auf Wunsch und mit der Unterstützung ihrer Kinder fing die Siebenbürgerin an, die im Laufe der Jahre gesammelten Rezepte zu ordnen und auf Papier zu bringen. Und so entstand ein kleines, aber feines Backbuch mit 83 Rezepten, die leicht gelingen und jedem schmecken. mehr...

3. Januar 2003

Ältere Artikel

Kochbuch aus Siebenbürgen

Ein kleines "Kochbuch aus Siebenbürgen" (68 Seiten) hat Dr. Anneliese Köb in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland, der Rumänienhilfe der Kirche beim Roland in Wedel sowie mit finanziellen Unterstützung der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein herausgegeben. mehr...

30. November 2002

Interviews und Porträts

Karl-Heinz Hedrich

Unter den erfolgreichen österreichischen Jungköchen befindet sich auch der Siebenbürger Karl-Heinz Hedrich, der nun schon das zweite Mal mit einem „Goldenen Reindl“ ausgezeichnet wurde. Seine Gerichte wurden selbst von Altbundeskanzler Helmut Kohl genossen. mehr...

29. November 2002

Ältere Artikel

Erfolgreicher Koch aus Siebenbürgen

Unter den erfolgreichen österreichischen Jungköchen befindet sich auch der Siebenbürger Karl-Heinz Hedrich, der nun schon das zweite Mal mit einem „Goldenen Reindl“ ausgezeichnet wurde. Seine Gerichte wurden selbst von Altbundeskanzler Helmut Kohl genossen. mehr...

7. Juli 2002

Ältere Artikel

Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Banat

Der dritte Band, erschienen unter dem Titel Einkochen, Einlegen und Getränke, von Olga Katharina Farca aus Villingen -Schwenningen schließt die erfolgreiche Reihe „Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Banat, Erinnerungen einer Hochzeitsköchin“ ab. mehr...