Ergebnisse zum Suchbegriff „Roland Mueller“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 57 [weiter]
Das Programm des Heimattages 2023
Vom 26. bis zum 29. Mai findet der 73. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Miteinander schafft Heimat“. Mitausrichter sind die sog. kleinen Landesgruppen bzw. -verbände Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V. hat gewählt
Am 15. April hatten wir unsere Mitgliederversammlung mit Wahlen. Die Versammlung sollte vor zwei Jahren stattfinden, wurde aber coronabedingt verschoben. Obwohl es alle wussten, dass sich der alte Vorstand aus objektiven Gründen nicht mehr zur Wahl stellen würde und wir zeitgerecht um Vorschläge gebeten hatten, gab es keine Kandidatenliste. Wir vom scheidenden Vorstand hatten ein mulmiges Gefühl und befürchteten, dass es aus Mangel an Kandidaten zur Auflösung unserer Kreisgruppe kommen würde. mehr...
Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Gutes Essen aus Geisterjäger Hand
Am 18. Februar hing ein verlockender Duft nach Sauerkraut und geräuchertem Schweinebauch in der Luft der Ratsstuben Geretsried. Auch heuer folgten ca. 190 Freunde und Sympathisanten dem Ruf der gastfreundlichen Urzeln aus Geretsried, um sich am traditionellen Krautessen zu erfreuen. mehr...
Hollywood in Geretsried
Schon Michelangelo war der Meinung: „Für die Gesundheit und ein langes Leben ohne Kummer weiß ich kein besseres Mittel als die Narrheit.“ Also eröffnete die Vorsitzende der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen, Ursula Meyndt, am 4. Februar unseren Faschingsball in Geretsried mit dem Aufruf „Feiern ist gesund“ und ließ Frohsinn und Heiterkeit in den Saal einziehen. mehr...
Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Hollywood in Geretsried
Schon Michelangelo war der Meinung: „Für die Gesundheit und ein langes Leben ohne Kummer weiß ich kein besseres Mittel als die Narrheit.“ Also eröffnete unsere Kreisvorsitzende Ursula Meyndt am 4. Februar den Faschingsball in Geretsried mit dem Aufruf „Feiern ist gesund“ und ließ Frohsinn und Heiterkeit in den Saal einziehen. mehr...
Schäßburger trafen sich in Dinkelsbühl
Die Corona-Pandemie hat es geschafft, den dreijährigen Rhythmus der Schäßburger Treffen zu durchbrechen. So traf man sich diesmal erst nach vier Jahren wieder. Vom 9. bis 11. September 2022 gab es endlich ein frohes Wiedersehen in Dinkelsbühl. Für die HOG stand vor allem die überfällige Mitgliederversammlung mit der Wahl eines neuen Vorstands auf dem Programm. mehr...
Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Kronenfest in Geretsried
Wenn im Juli die Blasmusik spielt und es Süßigkeiten vom Himmel „regnet“, dann feiern die Siebenbürger Sachsen in Geretsried ihr traditionelles Kronenfest. Am 9. Juli, ganz früh am Morgen, erschienen Peter Wagner und ein paar kräftige Männer der Kreisgruppe samt „schwerem Gefährt“ auf der Böhmwiese, um den recht hohen Kronenbaum mit der wunderschönen Blumenkrone aufzustellen. Schon nach kurzer Zeit konnte man in etwa neun Meter Höhe die majestätische Blumenpracht über den weißen Dächern der Partyzelte erblicken. Die Schönheit und Eleganz dieser Krone ist den fleißigen Händen der Mädels der Jugendtanzgruppe zu verdanken. Diese haben zusammen mit Doris Ongert ihr von Johann Depner erlerntes Wissen geschickt umgesetzt und eine wunderschöne Blumenkrone gebunden.
mehr...
„Mit dem kalten Schmuck des Lebens“: Neuer Band mit Collagen der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller
Schon seit einiger Zeit hat Herta Müller ihr literarisches Interesse von der Prosa in Richtung Gedichtcollagen verschoben. Die Nobelpreisträgerin klebt dabei Wörter aus Zeitungsschnipseln zusammen, reimt sie und versieht sie mit einem kleinen Bild. Nun ist ein neuer Band in diesem Stil im Hanser Verlag erschienen: „Der Beamte sagte“, doch als Gattungsbezeichnung steht: „Erzählung“. Das ist im ersten Moment verwirrend, da die meist gereimten Collagen als eigenständige, in sich abgeschlossene Gedichte gelten können. Das Neue daran ist jedoch, dass sie allesamt eine zusammenhängende Erzählung bilden. mehr...
Volkstrauertag 2020 in kleinem Rahmen in Geretsried gefeiert
Die Stadt Geretsried hatte entschieden, die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen ohne Öffentlichkeit zu begehen. So trafen sich nur der Bürgermeister, Vertreter des Stadtrats und der Vereine mit Mundschutz und Abstand am Volkstrauertag, dem 15. November, am Gedenkstein auf dem Waldfriedhof. mehr...
A fost odată Hohe Rinne / Es war einmal … die Hohe Rinne
Die Leistungen des im Jahre 1880 in Hermannstadt gegründeten Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) wurden anlässlich verschiedener Gelegenheiten gewürdigt. Eine ganz besondere Leistung vollbrachte die Sektion Hermannstadt des SKV durch die Errichtung des Höhenluftkurortes Hohe Rinne im Zibinsgebirge, gelegen auf 1420 m über d. M. Und dieser außerordentlichen Leistung hat sich der rumänische Nuklearmediziner, Jurist, Historiker, Elektronikingenieur, Sammler und Philatelist Dr. Mircea Dragoteanu angenommen und darüber ein ganz besonderes Buch geschrieben. mehr...