Ergebnisse zum Suchbegriff „Roter“

Artikel

Ergebnisse 131-140 von 146 [weiter]

9. Oktober 2004

HOG-Nachrichten

Heldsdorfer Treffen: Beachtliche Jugend- und Kulturarbeit

In der Eröffnungsansprache des 9. Heldsdorfer Treffens, das vom 10. bis 12. September in Friedrichroda (Thüringen) stattfand, stellte die stellvertretende Vorsitzende der Heimatgemeinschaft Heldsdorf, Heide-Rose Tittes, fest, wie viel den meisten Heldsdorfern die Begegnungen mit Freunden und Bekannten aus der alten Heimat bedeuten, wie groß das Interesse füreinander noch ist und wie schön es ist, an einer solchen Zusammenkunft teilzunehmen, sich auszutauschen, alte Beziehungen wieder aufleben zu lassen oder zu pflegen. mehr...

25. August 2004

Ältere Artikel

Erste Wahl für Jäger

Erst nach dem Sturz des Ceausescu-Regimes ist in Rumänien ab 1990 die Jagd für ausländische Gastjäger ungehindert wieder möglich. Nach der „Revolution“ haben das Land gewaltige politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Umwälzungen erfasst. Die jagdlichen Folgen sind allgemein bekannt: Öffnung des Waldes für alle, Zerstückelung der Reviere, drastische Reduzierung der Wildbestände, exorbitante Wildschadensforderungen, stark aufkommende Wilderei und ein genereller Verfall der bisherigen Ordnungsstrukturen. mehr...

2. Mai 2004

Ältere Artikel

Künstler Radu Anton Maier wurde 70

Der Maler, Grafiker und Buchillustrator RADU Anton Maier ist auf dem Gebiet der Malerei ein Einzelgänger. Bekannt wurde sein Oeuvre unter dem Namen RADU, mit dem er seine Arbeiten signiert. Am 2. April 1934 in Kölns heutiger Patenstadt Klausenburg in Siebenbürgen (rumänisch Cluj, ungarisch Kolozsvár) geboren, studierte er an der dortigen Kunstakademie, wurde Assistent seines Professors Aurel Ciupe und hatte bereits mit 26 Jahren seine erste Einzelausstellung. mehr...

27. März 2004

Ältere Artikel

Forum will Wählern Hoffnung geben

Erstmals seit Bestehen des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) saßen sich die knapp 50 Delegierten bei der ersten Vertreterversammlung dieses Jahres am 13. März in einem geschlossenen Viereck gegenüber. Auf die klassische Sitzordnung im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums hatte man verzichtet. Die hauseigene Verstärkeranlage samt Mikrophonen wurde erstmals nicht nur sinnvoll, sondern auch effizient eingesetzt. Und erstmals legte die jüngst als Rechtsperson eingetragene Jugendorganisation (ADJ) vor dem "großen Forum", wie sie selbst diese politische Interessengemeinschaft der Deutschen in Rumänien nennt, Rechenschaft ab. mehr...

10. März 2004

Ältere Artikel

Künftiger Bundespräsident Horst Köhler stammt aus Bessarabien

Horst Köhler, geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, wurde am 4. März von den Unionsparteien und der FDP offiziell für die Wahl zum höchsten Staatsamt aufgestellt. Angesichts der Mehrheitsverhältnisse in der Bundesversammlung hat Köhler beste Aussichten, am 23. Mai zum neunten Bundespräsidenten gewählt zu werden. Der von SPD und Grünen aufgestellten Universitätsprofessorin Gesine Schwan werden nur geringe Chancen eingeräumt. Beide Eltern Horst Köhlers stammen aus Bessarabien und nicht, wie rumänische und einige bundesdeutsche Medien irrtümlicherweise berichten, aus Siebenbürgen. mehr...

25. November 2003

Ältere Artikel

Donau - Lebensader Europas

Insbesondere durch die inzwischen weitgehende Befriedung nach den kriegerischen Auseinandersetzung im ehemaligen Jugoslawien könnte die Donau erneut zu dem werden, was sie in den letzten Jahrhunderten war: ein Handelsweg zwischen Orient und Okzident, eine Straße für Ideen und Touristen, eine Lebensader für die Menschen am Strom. Rumänien als Donau-Anrainer hofft auf eine Belebung der Verbindung zum Schwärzen Meer und weiter in Richtung Naher Osten und über den Kaukasus nach Asien. mehr...

9. August 2003

Interviews und Porträts

Pro Transrapid: Begegnung mit Stefan H. Hedrich

Zwischen Befürwortern und Gegnern des Großprojektes Transrapid geht ein tiefer Riss quer durch deutsche Zeitungen, Fernsehen und Internet. Entsprechend groß war das Interesse der Siebenbürger und ihrer Gäste an einer Buchbesprechung zu diesem Thema. Die Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen der siebenbürgischen Landsmannschaft hatte zusammen mit der Geretsrieder Stadtbibliothek in die Räume der Bücherei an der Adalbert-Stifter-Straße zu einem Treffen mit dem Autor Stefan H. Hedrich aus Bad Heilbrunn eingeladen. mehr...

16. Mai 2003

Ältere Artikel

Lyrische Experimente im Gefühlslabor

Gerhard Köber, 1974 in Schäßburg geboren und mit sechs Jahren nach Deutschland ausgewandert, ist von Geburt an spastisch gelähmt und schreibt seit seinem 21. Lebensjahr. Mit „Gefühlsmolekülen“ legt er nun seinen ersten Gedichtband vor. Aufgegliedert in fünf thematische Segmente mit den programmatischen Titeln „Liebesprotonen“, „Wortkatalysatoren“, „Humanreagenz“, „Herzspaltung“ und „Kerndepressionen“ zeigt dieser Band eine Palette von Emotionen, die die Dynamik von Köbers Gedichten entscheidend prägen. mehr...

8. Mai 2003

Ältere Artikel

DFDR: Macht Mut und gibt Profil

Er war in der Tat etwas Neues in der 13-jährigen Geschichte des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und seiner halbjährlich stattfindenden Vollversammlungen: der Besuch Mitte April aus diesem Anlass eines Bukarester Kabinettsmitglieds von höchstem Rang. Bloß kam Hildegard Puwak, Ministerin für Europäische Integration, erklärtermaßen nicht nur als Vertreterin der Regierung und der regierenden Sozialdemokratischen Partei (PSD) nach Hermannstadt, sondern auch als Mitglied des deutschen Forums in Bukarest. Mit ihr erschien auch die gesamte Führungsriege der lokalen Regierungspartei, namentlich der Präfekt Mircea Silvestru Lup, der Kreisratvorsitzenden Constantin Morar und der Hermannstädter PSD-Chef sowie Staatssekretär im Ministerium für Arbeit und Soziale Solidarität, Ioan Cindrea (einst übrigens der Gegenkandidat von Klaus Johannis für das Hermannstädter Bürgermeisteramt). BRD-Konsul Reinhold Neukötter aus der Hermannstadt und der Minderheitenreferent der deutschen Botschaft in Bukarest, Erik Kurzweil, waren desgleichen zugegen. mehr...

1. Mai 2003

Ältere Artikel

Jugendinitiative: "Heltau-Cup" in Haiterbach

Über eine nachahmenswerte Initiative mehrerer sportbegeisterter Jugendlicher und der HOG Heltau konnten sich am 29. März hunderte Zuschauer und Fans der Mannschaften in der modernen Kuckucks-Halle in Haiterbach (Kreis Calw) überzeugen. mehr...