Ergebnisse zum Suchbegriff „S-Bahnen“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 37 [weiter]
In München: Lesung Claus Stephani
Im Rahmen der deutsch-rumänischen Lesungen der Deutschen Gesellschaft e.V. zum „Kulturhauptstadtjahr 2007 Sibiu/Hermannstadt“ und als Veranstaltung des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien findet am Mittwoch, dem 20. Juni, 19,30 Uhr, im Saal der Stadtbibliothek München-Pasing eine Lesung des siebenbürgischen Schriftstellers Dr. Claus Stephani statt. mehr...
Imagekampagne für das neue Urlaubsland Rumänien
Ein runder Felsvorsprung, darüber ergießt sich ein spritziger Wasserfall, im Hintergrund geben große dunkle Tannen ein Stück sonnigen Himmels frei – die Aufschrift unter dieser plakatierten Idylle besagt: „Das einzige was bei uns noch den Bach runtergeht – das frische Quellwasser“. So präsentiert sie sich, die neue Imagekampagne für Rumänien, die das Rumänische Tourismusamt im Dezember 2006 in München, Berlin und Frankfurt gestartet hat. mehr...
In München: Vortrag über Horst Köhler
Der neue Bundespräsident Horst Köhler wurde am 1. Juli in sein Amt eingeführt. Aus diesem Anlass geht Dr. Ortfried Kotzian, Direktor des Haus des Deutschen Ostens, den Gerüchten um Köhlers Herkunft in einem Vortrag am 15. Juli, 19.00 Uhr, in München auf den Grund und beleuchtet damit ein interessantes Kapitel deutscher Geschichte. mehr...
In München: Vortrag über Hans Fronius
Der Schriftsteller und Journalist Dr. h.c. Hans Bergel würdigt am 16. Oktober, 19.00 Uhr, aus Anlass des 100. Geburtstages das Werk des Malers und Grafikers Hans Fronius, der am 12. September 1903 in Sarajevo geboren wurde und 1988 in Perchtoldsdorf bei Wien starb. mehr...
Zum 50. Todestag von Josef Stalin
Dem 50. Todestag von Josef Stalin (5. März 1953) widmet das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München in den kommenden Tagen eine Ausstellung mit dem Banater Künstler Julius Stürmer, zwei Filmvorführungen und eine Buchpräsentation des siebenbürgischen Regisseurs Günter Czernetzky sowie eine Autorenlesung mit Hergart Wilmanns. mehr...
Neuer Medienraum im Haus des Deutschen Ostens
Der neue MEDIENRAUM im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München wird am Mittwoch, dem 19. März, 14.00 bis 17.00 Uhr, eröffnet. Ein separater Termin kann für Donnerstag, den 20. März, ab 10.00 Uhr, unter der Rufnummer (01 79) 11 76 456, vereinbart werden. Zur Präsentation sind alle Interessenten eingeladen. mehr...
Großer Siebenbürger Ball in München
Die Kreisgruppe München lädt alle Siebenbürger Sachsen und Freunde sowie alle, die es werden wollen, zum Großen Siebenbürger Ball für Samstag, den 15. Februar 2003, 20.00 Uhr, in den Festsaal des Pschorr-Kellers in München, Theresienhöhe 7 (oberhalb der Oktoberfestwiesn), ein. mehr...
Mundartseminar für Jugendliche
„Hat Literatur heute noch einen Wert? Wä long wälle mer noch Saksesch rieden?“ Mit diesen Fragen beginnt der Siebenbürgisch-Sächsische Literaturkreis München am Montag, dem 2. Dezember, 18.00 Uhr, eine neue Reihe von Diskussionen und Lesungen, die speziell für und von Jugendlichen gestaltet werden. Veranstaltungsort ist wie gewohnt das "Haus des Deutschen Ostens" (HDO), Am Lilienberg 5, in München. mehr...
Buchpräsentation in München: "Hermannstadt und das Alte Land"
Der kürzlich erschienene Bildband "Hermannstadt und das Alte Land" wird am 21. November, 19.00 Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München in Anwesenheit des Herausgebers Martin Rill vorgestellt. mehr...
In München: Sächsisches Mundartseminar und Autorenlesung
Das Haus des Deutschen Ostens (HDO), München, und der Siebenbürgisch-Sächsische Literaturkreis laden alle Interessierten für Samstag, den 19. Oktober, zu einem siebenbürgisch-sächsischen Mundartseminar und einer Autorenlesung in das HDO, Am Lilienberg 5, ein. mehr...