Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachse“

Artikel

Ergebnisse 371-380 von 760 [weiter]

14. Oktober 2013

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blaskapelle Augsburg unter neuer musikalischer Leitung

Beim Auftritt der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) auf der Kirchweih am 21. Oktober 2013 im Stadtteil Lechhausen wird zugleich eine neue Seite im „Notenbuch“ des beliebten und bekannten Ensembles aufgeschlagen: Siegfried Krempels übernimmt die musikalische Leitung, die Roland A. Kühnl für fast fünf Jahre innehatte und die er nun aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste. mehr...

28. September 2013

Aus den Kreisgruppen

Zum 80. Geburtstag von Hans Benning-Polder

Am 10. September dieses Jahres beging Hans Benning-Polder in Tamm seinen 80. Geburtstag, der gemeinsam mit seiner Familie für die Entstehung und das Geschick der Kreisgruppe entscheidend gewirkt hat als Gründer und erster Vorsitzender der Kreisgruppe. Da der ehrenamtliche Einsatz für die Gemeinschaft keine Selbstverständlichkeit darstellt, bietet sich diese Gelegenheit, ein Schlaglicht auf sein Leben zu werfen. mehr...

22. September 2013

Jugend

Gedanken und Einsatz für Siebenbürgen

„Bin ich eine Siebenbürger Sächsin?“ Diese Frage stellt sich Antonia Weißert, 1994 in Berlin geboren und aufgewachsen. Ihre Mutter kommt aus Siebenbürgen und reiste mit sechzehn Jahren nach Deutschland aus. Ihr Vater ist kein Sachse. Antonia spricht zwar kein Siebenbürgisch-Sächsisch, aber die Mundart ist ihr von frühester Kindheit vertraut, denn bei den Großeltern in Süddeutschland ist Sächsisch immer noch die Alltagssprache. Die 19-Jährige ist überzeugt, dass ihre Generation „durch ihr Handeln über den Fortbestand des kulturellen Erbes der Siebenbürger Sachsen in Rumänien mitentscheidet“. mehr...

12. September 2013

Verschiedenes

TV-Tipp: ARTE: Sarah Wiener besucht Biobauer in Siebenbürgen

In der 4. Folge der Reihe „Sarah Wieners erste Wahl“ reist die prominente österreichische Fernsehköchin und Buchautorin nach Siebenbürgen und besucht den Biobauern Willi Schuster in Meschen. Sendetermin des 43-minütigen Dokumentarfilms ist Donnerstag, der 12. September 2013, um 19.30 Uhr (Wiederholung am Donnerstag, den 26. September 2013, um 7.45 Uhr). mehr...

12. September 2013

Kulturspiegel

TV-Tipp: BR-alpha zeigt Dokumentarfilm über die Romane Eginald Schlattners

Der vom Bayerischen Rundfunk betriebene Bildungskanal BR-alpha sendet am Donnerstag, den 12. September, von 19.30 bis 20.15 Uhr den 2007 produzierten österreichischen Dokumentarfilm „Versunkene Gesichter: Die Romane des Gefängnispfarrers Eginald Schlattner“ von Walter Wehmeyer (Wiederholung in BR-alpha am Freitag, den 13. September 2013, 00.45 bis 1.30 Uhr). mehr...

11. September 2013

Kulturspiegel

Radio-Tipp: "Der Weinberg des neuen Herrn" im Deutschlandradio

Das Radioprogramm Deutschlandradio sendet am Samstag, den 21. September 2013, um 18.05 Uhr das 55-minütige Feature von Dorothee Schmitz-Köster „Der Weinberg des neuen Herrn. Wie ein Siebenbürger Sachse auf rumänischem Königsboden investiert“. Regie bei der 2013 von RB/DKultur/NDR produzierten Sendung führte Christiane Ohaus. mehr...

5. September 2013

Kulturspiegel

Literatur und Zeitgeschichte: Neues Heft der „Spiegelungen“

Heft 2/2013 der vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) herausgegebenen Vierteljahresschrift "Spiegelungen" eröffnet mit lesenswerten literarischen Texten unterschiedlicher Genres. mehr...

4. September 2013

Aus den Kreisgruppen

Tradition begegnet Politik: 19 Jahre Kronenfest in St. Andreas/Augsburg

„Die Brust geschmückt, im Herzen entzückt, so sind wir zum Feste gerückt. Die Sorgen beiseit', ihr lieben Leut', denn unser Kronenfest feiern wir heut'." Mit diesen Worten begrüßte Markus Zink am 28. Juli die zahlreichen Gäste von nah und fern, nachdem er den zwölf Meter hohen Kronenbaum im Pfarrgarten St. Andreas im Herrenbach in Augsburg erklommen hatte. Seit 19 Jahren hält hier die Kreisgruppe Augsburg ihr traditionelles Kronenfest ab. mehr...

14. August 2013

Verschiedenes

Englischsprachiger Film über die Siebenbürger Sachsen geplant

Jessica Klein, eine in London geborene und lebende Architektin mit siebenbürgischen Wurzeln, hat sich zum Ziel gesetzt, in einer heuer entstehenden TV-Dokumentation alte Traditionen der Siebenbürger Sachsen zu beleuchten, dabei aber auch die Jugend einzubeziehen, um zu zeigen, was es für sie bedeutet, Siebenbürger Sachsen zu sein. Wichtig ist ihr auch, die Geschichte der Siebenbürger Sachsen und Erhaltenswürdiges bekannt zu machen. mehr...

8. August 2013

Jugend

Föderationsjugendlager 2013: Stimmen der Teilnehmer

Die Teilnehmer des Föderationsjugendlagers 2013 haben darüber geschrieben, wie es ihnen gefallen hat, welche Eindrücke von und Erinnerungen an ihre Reise sie nach zwei Wochen mitnehmen. mehr...