Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsenheim“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 268 [weiter]
Vor 80 Jahren – Exodus aus Nordsiebenbürgen: Bedenkenswerte Tagung der HOG Bistritz-Nösen in Bad Kissingen
2024 erinnern wir vielfältig an 800 Jahre Andreanum, den „Goldenen Freibrief“ des ungarischen Königs Andreas II., das wirkungsmächtigste Dokument mit nachhaltiger Bedeutung für uns Siebenbürger Sachsen. Ebenfalls heuer jährt sich die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen im Herbst 1944 zum achtzigsten Mal. Diese war „der wohl tiefste und radikalste Einschnitt“ (Volker Petri) der damals 800-jährigen Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen. Ein Einschnitt, von dem sich die Nordsiebenbürger Sachsen nicht mehr so erholen konnten, dass sie weiterhin ein bestimmender Faktor der Kulturlandschaft Siebenbürgen geblieben wären, ein Einschnitt, der den unumkehrbaren Niedergang der aktiven Präsenz der Siebenbürger Sachsen im Karpatenbogen einleitete. Damit schließt sich ein Kreis von den aufbauenden historischen Anfängen vor 800 Jahren zur massiv veränderten Gegenwart 2024 und der ihr folgenden ungewissen Zukunft. mehr...
Adventsfeier mit Krippenspiel der Kreisgruppe Sachsenheim
Am 3. Dezember fand die Adventsfeier unserer Kreisgruppe im Evangelischen Gemeindehaus in Großsachsenheim statt. Wie bereits angekündigt, hatten die Jugendlichen aus unseren Kulturgruppen diesmal eine besondere Überraschung vorbereitet. Unter der Regie von Christa Gross und Hildegard Frank wurde ein Krippenspiel einstudiert. mehr...
Siebenbürger Sachsen bei den Heimattagen Baden-Württemberg in Biberach
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg, bringt sich bei den Kulturveranstaltungen des Landes aktiv ein. Bei den Heimattagen Baden-Württemberg waren die Siebenbürger Sachsen mit einer Blaskapelle, einer Trachtengruppe und bei der Ausstellung eines Trachtenpaares dabei.
mehr...
800 Jahre Großau in Siebenbürgen: „U biden Åwern des Zabeng/do lot Grißa de Himet meng“
Mit großer Dankbarkeit und tiefer Freude im Herzen blicken wir zurück auf wunderschöne Festtage, die wir anlässlich der 800 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung Großaus vom 10.-15. August in der Großauer Kirchenburg begehen konnten. Als ob es ein Traum war … Die Bilder, Klänge und Begegnungen dieser Tage werden uns lange die Erinnerung und die Freude daran lebendig halten. Es durfte sein! Und wir waren dabei! Wir danken der großen Großauer Gemeinschaft, der es möglich war, dieses Fest auf allen Ebenen mitzugestalten und in unserer schönen Kirchenburg mit Gästen und Freunden zu feiern. Jede Generation hat ganz besonders zum Gelingen des Festes beigetragen. mehr...
Kreisgruppe im Dauereinsatz beim Sachsenheimer Stadtfest
Die Stadt Sachsenheim feierte vom 14. bis 16. Juli ihr 50-jähriges Jubiläum, nachdem 1973, im Zuge der Gemeindereform, mehrere Teilorte zur Stadt Sachsenheim zusammengeschlossen worden waren. Neben vielen Gastronomen und Vereinen aus allen Stadtteilen beteiligte sich auch unsere Kreisgruppe diesmal kulinarisch an den Feierlichkeiten, da das kulturelle Programm überwiegend an professionelle Künstlergruppen vergeben worden war. mehr...
Kreisgruppe Sachsenheim mit über 60 Trachtenträgern in Dinkelsbühl
Die Kreisgruppe Sachsenheim hat beim diesjährigen Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl mit weit über 60 Trachtenträger/-innen teilgenommen. Bei strahlendem Sonnenschein fand man sich gut gelaunt am Pfingstsonntag am Aufstellungsort ein. Vertreten waren alle Altersklassen aus sämtlichen Kulturabteilungen der Kreisgruppe sowie Mitglieder unserer treuen Helfergruppe. mehr...
Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen feiert 70-jähriges Jubiläum
Ein Nachmittag voller Emotionen! Die Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen feierte am 29. April ihr 70-jähriges Bestehen in der Turn- und Festhalle in Sondelfingen und alle feierten mit!
mehr...
Kreisgruppe Heidenheim: Osterball mit viel Jugend und ausgelassenen Bespritzern
Die hervorragende Besucherresonanz war am Ostersonntag in Heidenheim die beste Voraussetzung für einen stimmungsvollen Osterball mit traditionellen Darbietungen der Jugendtanzgruppen Sachsenheim und Heidenheim, netten Gesprächen, Tanzen, Singen, um die so geliebte Tradition an Ostern aufleben zu lassen.
mehr...
Urzelntag und Kinderfasching in Sachsenheim begeisterten Tausende Gäste
Der Urzelntag der Urzelzunft Sachsenheim e.V. begeisterte am „Fasnachtssamstag“, dem 18. Februar, Tausende Gäste. Am Vorabend feierten 800 Personen den Kinderfasching in der ausverkauften Sporthalle an der Gemeinschaftsschule in Großsachsenheim. mehr...
Kultureller Nachmittag und 60-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Sachsenheim
Am 19. November fand der Kulturelle Nachmittag der Kreisgruppe Sachsenheim statt. Gleichzeitig wurde das 60-jährige Bestehen der Kreisgruppe, das 2020 pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, im Rahmen dieses Nachmittags nachgefeiert. mehr...