Ergebnisse zum Suchbegriff „Schaessburger“

Artikel

Ergebnisse 361-370 von 645 [weiter]

10. April 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Mittlere Bergglocke in Schäßburg läutet wieder

Erstmals ertönte zu Ostern wieder das Geläut der mittleren Bergglocke der Bergkirche. Die in Karlsruhe neugegossene Glocke war Mitte März im Kirchturm montiert worden. mehr...

24. März 2010

Verbandspolitik

Diskussion über Perspektiven der Siebenbürger Sachsen bahnt sich an

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. setzt sich vielseitig für die Kulturpflege, die rechtlichen Rahmenbedingungen und den grenzüberschreitenden Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen ein. Neben diesen Themen, die der Bundesvorstand des Verbandes in seiner Frühjahrssitzung am 6. März in München erörterte, bahnt sich auch eine grundsätzliche Diskussion über die Ziele und Perspektiven der Siebenbürger Sachsen an. mehr...

2. März 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Kampf um den Erhalt deutscher Schulklassen in Siebenbürgen

Hermannstadt – Der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Ovidiu Ganț, kämpft derzeit um den Erhalt deutscher Schulklassen. Der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien teilte Ganț mit, dass er derzeit über die Einschulungen in die Lyzealklassen 9 bis 12 spreche. mehr...

25. Februar 2010

Kulturspiegel

Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften


Am 20. und 21. März 2010 tagt auf Schloss Horneck in Gundelsheim die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL). Die Referate und Besprechungen – von Power-Point-Präsentationen begleitet – informieren über zahlreiche Bereiche der Naturwissenschaften. mehr...

6. Februar 2010

Interviews und Porträts

Die Landesgruppe Baden-Württemberg auf ein tragfähiges Fundament gestellt: Richard Löw zum Gedenken

Am 21. Januar 2010 ist Richard Löw, der Ehrenvorsitzende und ehemalige Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., nach längerer und schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren in seinem Wohnort Bietigheim-Bissingen gestorben. Er wurde unter der Teilnahme einer großen Zahl von ehemaligen Weggefährten und Landsleuten am 27. Januar auf dem Friedhof Sankt-Peter in Bietigheim beerdigt. Den Nachruf seitens des Verbandes im Trauergottesdienst, von Pfarrer Helmut Wolf (ehemals Hermannstadt) gestaltet, hielt der Landesvorsitzende in Baden-Württemberg, Alfred Mrass. Zwei Kränze mit blau-roter Schleife, von der Landesgruppe Baden-Württemberg und seitens des Bundesvorstandes sowie des Sozialwerkes gestellt, bezeugten die Trauer um Richard Löw und die Wertschätzung, die er genoss. mehr...

23. Januar 2010

HOG-Nachrichten

Schäßburger Nachbarschaft in Nürnberg wählt neuen Vorstand

2009 fiel die Adventsfeier auf den 5. Dezember, ein doppelter Grund zum Feiern: Nikolaustag und Adventsfeier! Das sagte auch unser Nachbarvater Michael Schneider und lud alle Schäßburger aus dem Kreis Nürnberg/Fürth/Erlangen für den Nachmittag des 5. Dezember in den Großen Saal neben dem Restaurant „Kauntz“ ein. mehr...

8. Januar 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Schäßburg auf rumänischen Briefmarken

Mit drei Briefmarken und einem Block würdigt die rumänische Post das Weltkulturerbe „Historische Altstadt von Schäßburg“. mehr...

3. Januar 2010

Kulturspiegel

Neujahrskonzert in Kaiserslautern mit Karl Graef

Ein von Siebenbürger Sachsen mitgestaltetes Neujahrskonzert findet am Sonntag, den 17. Januar 2010, 17.00 Uhr, in der ev. Christus-Kirche in Kaiserslautern (Am Heiligenhäuschen 10) statt. mehr...

27. Dezember 2009

Interviews und Porträts

32 Jahre für die Gemeinschaft: Walter Klemm wird 70

Der Pressereferent der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen, Walter Klemm, feiert seinen 70. Geburtstag. Er ist seit 32 Jahren für die Gemeinschaft im Einsatz. mehr...

15. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ulm: Hier daheim – oder so wie früher?

Das alte Daheim-Gefühl mit dem Hier und Jetzt zu verbinden ist das nicht einfache Los aller Sie­benbürger Sachsen in Deutschland. Beim Kathreinenball am 28. November haben die Men­schen es vortrefflich verstanden – allerdings mit- hilfe einer ganz besonderen Musikband – diese beiden Lebensfelder zu vereinen. mehr...