Ergebnisse zum Suchbegriff „Scharosch“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 133 [weiter]

3. Oktober 2020

HOG-Nachrichten

HOG Scharosch an der Kokel: Neuberzoichen – was uns wichtig ist

In wenigen Tagen hätte das 44. Scharoscher Treffen bei Aschaffenburg stattfinden sollen. Mit großem Bedauern mussten wir es aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie absagen. Wir alle hoffen und wünschen, dass ein Wiedersehen im September 2021 in gewohntem Rahmen wieder möglich wird. mehr...

2. Juli 2020

Interviews und Porträts

Im Einsatz gegen das Coronavirus: Die interkulturell erfahrene Ärztin Christiane Krestel-Al Khouri

Das Ärzteehepaar - sie aus Siebenbürgen, er aus Syrien stammend - lebt mit den beiden Kindern im Eigenheim im beschaulichen Bad Wimpfen. In der 7400 Einwohner zählenden Kurstadt am Neckar im Landkreis Heilbronn haben Dr. Christiane Krestel-Al Khouri, Fachärztin für Allgemeinmedizin, und Dr. Bassam Al Khouri, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, auch ihre Gemeinschaftspraxis. Der bisherige Lebensweg der 47-jährigen Hausärztin ist, flapsig formuliert, nicht von schlechten Eltern, hier in einigen Stichworten: geboren in Mediasch, aufgewachsen in Scharosch an der Kokel, im Alter von zwölf Jahren (1985) mit der Familie nach Deutschland ausgesiedelt (den jüngeren Bruder Daniel Salmen kennen viele von seinen Heimattagsauftritten als Gitarrist von Amazonas-Express); Realschule, Ausbildung zur Großhandelskauffrau, Abitur am Abendgymnasium, Medizinstudium an der Universität Greifswald. Mediale Bekanntheit erlangte das Ehepaar vor fünf Jahren durch einen Dokumentarfilm des SWR: Plötzlich Großfamilie - Wenn die syrischen Verwandten kommen. mehr...

18. Mai 2020

Verschiedenes

Spendenaktion für Heiligenhof mit großer siebenbürgischer Beteiligung

Der Heiligenhof in Bad Kissingen ist seit bald 70 Jahren eine Begegnungsstätte der Sudetendeutschen. Allerdings weisen die Gästebücher schon in den späten 1950er Jahren siebenbürgische Gruppen nach, so Treffen des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen mit den Namen der nachmaligen Professoren Georg Weber und Andreas Möckel, aber auch den Namen Enni Janesch. mehr...

6. Februar 2020

Verschiedenes

Morgens die Sonne im Gesicht: Zu Fuß von Heilbronn nach Hermannstadt

Locker und lässig sitzt der frisch gebackene Rentner vor mir und berichtet. Denn wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Daniel Salmen, Jahrgang 1955 und wohnhaft in Erlenbach, hat eine besondere Reise unternommen: Er ist von Erlenbach bei Heilbronn nach Hermannstadt in gewandert. Die 1.423 km hat er in 42 Tagen zurückgelegt. Aber warum tut man das? mehr...

5. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Junge Generation gestaltet alten Brauch "Puer natus" in Drabenderhöhe mit

„Vom Himmel hoch, da komm ich her“ – mit einem der ältesten und schönsten Weihnachtslieder eröffneten das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter Leitung von Michael Schumachers und der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer die Brauchtumsveranstaltung „Puer natus“ (Ein Kind ist uns geboren) in der Kapelle des Alten- und Pflegeheims in Drabenderhöhe. mehr...

17. Dezember 2019

Jugend

Die Bundesjugendleitung der SJD stellt sich vor

Aller Anfang braucht Zeit. Dies war auch für uns, den neu gewählten Vorstand der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Fall. So mussten wir uns zunächst einigen Aufgaben stellen, bevor wir wirklich bereit waren, uns, die neue Bundesjugendleitung, ordentlich zu präsentieren. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns hier einmal vorzustellen. Alle, die am 26. Oktober beim Jungsachsentag der SJD in ein Amt gewählt wurden, sind hier mit einem Steckbrief vertreten. Neben ihren Angaben zu Alter, Amt bzw. Tätigkeitsbereich, Wurzeln in Siebenbürgen und Wohnort beantworten sie die Frage: „Warum ich dabei bin?“. mehr...

21. November 2019

HOG-Nachrichten

„Ach, schon ist es September“: 19. Scharosch-Revival in Roßtal

Das Wiedersehen mit vielen Bekannten und Verwandten stand beim HOG-Treffen der Siebenbürger Sachsen aus Scharosch bei Fogarasch selbstverständlich für alle Teilnehmer im Vordergrund, als sie vom 20. bis 22. September im Gasthof Kapellenhof der Familie Lienerth in Roßtal bei Fürth zusammenkamen. Es war schön, dass viele Scharoscher anwesend waren und die HOG-Vorsitzende ca. 70 Personen begrüßen konnte. Manche hatten bei der Anreise mehrere hundert Kilometer zu bewältigen, andere kamen aus der näheren Umgebung des Veranstaltungsortes. Trotzdem: Das Wiedersehen und Miteinanderreden war zunächst einmal das Wichtigste – und dafür wurde bei der Planung und dem Ablauf genügend Zeit gelassen. mehr...

11. September 2019

Österreich

Nachbarschaft Mattigtal: Auf den Spuren der Eltern und Großeltern unterwegs in Rumänien

Unter der Leitung von Pfarrer Frank Schleßmann fand vom 15. bis 26. Juli eine Reise durch Rumänien statt. Unter den 54 Teilnehmenden hatten fast alle familiäre Wurzeln in Siebenbürgen und dem Banat, acht Personen waren in Siebenbürgen geboren. mehr...

2. Mai 2019

HOG-Nachrichten

Regionalgruppentreffen Repser und Fogarascher Land

Das fünfte Treffen der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land fand am 30. März im „Gasthof Kapellenhof“ in Roßtal bei Nürnberg statt. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ hatte der Vorsitzende Michael Folberth die Ortsvertreter, Sprecher, Jugendvertreter und Förderer unserer Regionalgruppe eingeladen. mehr...

22. Februar 2019

Kulturspiegel

Deutsches Jahrbuch 2019

Bukarest – Das jährlich von der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien herausgegebene Deutsche Jahrbuch 2019 hat das Licht der Welt erblickt! Es leuchtet auch der Stern auf der Titelseite, ein charmantes Decken-Dekorelement aus der Kirchenburg von Zeiden in Blau-Rot-Weiß-Gold. Der Kalender mit Bildern von George Dumitriu bezaubert in diesem Jahr mit siebenbürgisch-sächsischer Möbelmalerei: Kirchengestühl und Emporen, Kanzel und Kanzeldeckel, Nachbarschaftsladen und bemalte Truhen, Deckendekors und Kassetten, ein Krügerl-Wandbord, eine Wohnstube, ein 500-jähriger geschnitzter Altar. Die Schmuckstücke wecken Sehnsucht nach den Kirchenburgen in Zeiden, Deutsch-Weißkirch, Mediasch, Birthälm, Keisd, Meschendorf, Klosdorf, Wurmloch, Honigberg und Bogeschdorf! mehr...