Ergebnisse zum Suchbegriff „Schmidt“
Artikel
Ergebnisse 981-990 von 1096 [weiter]
Handball beim Hermannstädter Treffen in Landshut
Das traditionelle Hermannstädter Handballturnier findet am 20. September 2003, ab 14.00 Uhr, diesmal in der Sporthalle im Sportzentrum West, neben Stadion und Eishalle, in Landshut statt. mehr...
Eingliederung unter der Wahrung siebenbürgisch-sächsischer Werte
Seit mehr als 50 Jahren vertritt die Landsmannschaft die politischen, rechtlichen und kulturellen Belange der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Sie schafft damit den Rahmen, in dem sich die siebenbürgisch-sächsiasche Gemeinschaft mit den überlieferten Traditionen weiterentwickeln und jeder Einzelne unter Beibehaltung der Gemeinschaftswerte in der neuen Heimat zurechtfinden kann. mehr...
Entschädigung für Russlanddeportierte
Aufgrund einer Anfrage zum Thema "Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter - Verschleppung von Rumäniendeutschen in die ehemalige UdSSR" hat das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen mit Schreiben vom 18. Juni 2003 zur Frage einer Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter, insbesondere der bei Kriegsende von Rumänien in die Sowjetunion deportierten Deutschen, Folgendes mitgeteilt: mehr...
Das Handballer-Treffen in Ulm steigt
Die ersten Anmeldungen sind eingegangen. Dem von Hansi Schmidt angeregten Treffen Banater und Siebenbürger Handballer am 4. Oktober 2003 in Ulm steht wohl nichts mehr im Weg. Es wäre wünschenswert, dass sich auch zwei Mannschaften (eine siebenbürgische und eine banat-schwäbische) gegenüberstehen, die mit heute noch aktiven Spielern besetzt sind. Gerd Stenzel will die Hermannstädter mobilisieren, Poli Temeswar wird gut vertreten. mehr...
Städte, Klöster und Kulturen
Zwei Bände - ein Titel: „Rumänien“. Die Bonner Journalistin Ebba Hagenberg-Miliu hat zwei neue Reisebücher vorgelegt. Das eine ist als vierte aktualisierte Auflage erschienen in der Reihe „Richtig reisen“ des Kölner DuMont-Verlags und ist das Beste, was an Rumänien-Reiseführern im deutschsprachigen Raum gedruckt wurde. Das zweite Buch, eher ein Bildband als ein typischer Reiseführer, wurde in der Reihe „Reisen in Europa“ des Münchner Bucher-Verlags herausgegeben. mehr...
Mitmachen, Integrieren und trotzdem Tradition pflegen
Veranstalter des 20. Rheinland-Pfalz-Tages in diesem Jahr war Koblenz, die Stadt zwischen Rhein und Mosel, auch bekannt durch das Deutsche Eck. Als zum ersten Mal 1964 der Rheinland-Pfalz-Tag gefeiert wurde, gab es noch keine landsmannschaftliche Kreisgruppe in der nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie wurde erst drei Jahre später gegründet. Es waren 40 Familien, die in 26 Ortschaften in 8 Landkreisen rund um Koblenz lebten. Auch heute sind unsere über 100 Kreisgruppenmitglieder in über 52 Ortschaften verteilt. mehr...
Siebenbürger begeisterten mit Trachtenvielfalt
Mit etwa 120 Gruppen und über 3 000 Teilnehmern stellte der Festumzug einen besonderen Höhepunkt des Rheinland-Pfalz-Tages dar. In diesem Jahr kehrte das größte Landesfest von Rheinland-Pfalz wieder an seinen Ursprungsort zurück - nach Koblenz - in die Stadt, in der er 1984 aus der Taufe gehoben worden war. mehr...
Bekenntnis zu Tradition und Partnerschaft
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika fand am 21. und 22. Juni im “German-Canadian Club” in Aylmer (Ontario, Kanada) statt. Das Begegnungsfest der Siebenbürger Sachsen wird abwechselnd in Kanada und den USA abgehalten. Der Heimattag stand im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums der Landsmannschaft in Kanada. Ebenso wie beim diesjährigen Pfingsttreffen in Dinkelsbühl wiesen die Redner auf die Bedeutung der Partnerschaft, des grenzübergreifenden Zusammenhalts zwischen den Siebenbürger Sachsen hin. mehr...
Zeidner Nachbarschaft feierte 50-jähriges Jubiläum
Die Zeidner Nachbarschaft in Deutschland, d. h. die Heimatortsgemeinschaft der ehemaligen sächsischen Bürger aus Zeiden, wurde 1953 in Stuttgart gegründet. Das 50-jährige Bestehen der Nachbarschaft wurde vom 19. bis 22. Juni in die Nähe des Gründungsortes, im Ludwigsburg im Forum am Schlosspark gefeiert. Rund 1200 Zeidner besuchten bei wunderschönem Wetter eine Vielzahl von hochwertigen kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. mehr...
Siebenbürgisches Tennisturnier in Dinkelsbühl
Im Rahmen des diesjährigen Heimattags in Dinkelsbühl fand heuer zum zweiten Mal ein Tennisturnier statt. Erfreulicherweise stieg die Teilnehmerzahl in diesem Jahr auf insgesamt elf. mehr...