Ergebnisse zum Suchbegriff „Schule“

Artikel

Ergebnisse 1061-1070 von 1557 [weiter]

7. Dezember 2008

Interviews und Porträts

Musik-CD in siebenbürgisch-sächsischer Mundart

Die „MEMORIES²“-Band hat ihre erste Musik-CD „Waram net saksesch!?“ in siebenbürgisch-sächsischer Mundart herausgebracht. Ziel der beiden Musiker ist es, wie auf der CD-Rückseite vermerkt, „die siebenbürgisch-sächsische Seele zu feiern und unseren einmaligen Dialekt in die Welt zu tragen“. Aus aktuellem Anlass befragte Horst W. Boltres die beiden zu ihrer Arbeit. mehr...

6. Dezember 2008

Kulturspiegel

Claudiu M. Florian wandelt auf den Pfaden seiner Kindheit

Viele Bücher sind schon geschrieben worden, in denen sich die Autoren an ihre Kindheit in Siebenbürgen erinnern. Blühende Wiesen, Schulerlebnisse, unbeschwerte Tage im Karpatenbogen – über all das haben wir schon gelesen. Auch Claudiu M. Florian schreibt in seinem ersten Buch „Zweieinhalb Störche“ über eine Kindheit in Siebenbürgen, aber bei ihm klingt das alles etwas anders.
mehr...

29. November 2008

Kulturspiegel

Frauen- und Kulturreferentinnen tagten in Bad Kissingen

Auf Einladung des Bundesreferates für Frauen und Familie des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland trafen sich Frauenreferentinnen sowie interessierte ehrenamtliche MitarbeiterInnen vom 17. bis 19. Oktober in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heili­genhof“ in Bad Kissingen zur Kulturtagung. Studienleiter Gustav Binder, der das Wochenende über mit Rat und Tat zur Seite stand, begrüßte die TeilnehmerInnen am Freitag zum gemeinsamen Abendessen. Bundesfrauenreferentin Enni Janesch eröffnete die Tagung, die unter dem Leitwort „Werte – Familie – Kinder – Bildung“ stand. mehr...

28. November 2008

Kulturspiegel

Eröffnungsfeier der Deutsch-Rumänischen Schule Berlin-Brandenburg: Ministerpräsident Platzeck Gastredner

Am 3. Dezember findet in den Räumlichkeiten der Botschaft von Rumänien, Dorotheenstraße 62-66, 10117 Berlin, die festliche Eröffnungsfeier der Deutsch-Rumänischen Schule Berlin-Brandenburg e.V. „BILINGUA“ statt. Die Feier beginnt um 18.30 Uhr und bietet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, das zum Teil von der Kindertheatergruppe der Schule unter der Leitung von Elena Bronsert, zum Teil von Studenten der Humboldt Universität zu Berlin, Abteilung Romanistik, unter der Leitung von Dr. Ioana Scherf bestritten wird. mehr...

27. November 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Honterus-Medaille an Ovidiu Ganț

Bei der Vertreterversamm­lung des Demokratischen Forums der Deut­schen in Siebenbürgen (DFDS) in Hermannstadt wurde Ovidiu Ganț, MdP, am 15. November die Honterus-Medaille verliehen. Die Auszeichnung ging damit zum ersten Mal an einen Nicht-Siebenbürger, einen Banater Schwaben. mehr...

19. November 2008

Österreich

Musikschulleiter Mathias Kreischer feiert zweifach

Am 20. September feierte die Landesmusikschule Freistadt in Oberösterreich ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst und einem Konzertabend. Dass diese Schule höchstes musikalisches Niveau und über die Landesgrenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf aufweist, ist zum Teil auch Mathias Kreischer zu verdanken, der seit 24 Jahren als Schulleiter Verantwortung trägt. mehr...

16. November 2008

Kulturspiegel

Traditionsschule mit europäischer Wertigkeit

Unter dem Titel „Das Stephan-Ludwig-Roth-Lyzeum in Mediasch – eine Traditionsschule mit europäischer Wertigkeit“ wurde kürzlich im Schuller-Haus in Mediasch ein Symposion zur Geschichte dieser traditionsreichen Schule der Siebenbürger Sachsen eröffnet, das mit einer Ausstellung von Grafiken historischer Gebäude der Stadt von Adrian Matei, Tiberiu Micu und Grigorie Muntean eingeleitet wurde und am 8. Oktober seinen Abschluss fand mit einer Ansprache des Bürgermeisters Daniel Thellmann. mehr...

11. November 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Grabschändungen von Schülern begangen

Bukarest - Die Grabschändungen auf dem jüdischen Hauptfriedhof in Bukarest (siehe SbZ-Online vom 29. Oktober 2008: "Jüdischer Friedhof in Bukarest geschändet") sollen Schüler begangen haben. Im Zuge der staatsanwaltlichen Ermittlung haben vier Schüler der dem Friedhof benachbarten Schule Nr. 134 die Tat zugegeben. mehr...

5. November 2008

HOG-Nachrichten

650 Jahre Kleinprobstdorf und 20 Jahre HOG gefeiert

Am 4. Oktober feierten die Kleinprobstdorfer Landsleute im Gesellschaftshaus Gartenstadt in Nürnberg ihr neuntes Treffen. Johann Folea-Stamp, der Vorsitzende der HOG Kleinprobstdorf, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste im Saal. Es war ein besonderes Fest, galt es doch „650 Jahre Kleinprobstdorf“ und „20 Jahre HOG Kleinprobstdorf“ zu feiern unter dem Motto „Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“. mehr...

2. November 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Radio Neumarkt: drei CDs mit siebenbürgisch-sächsischen Märchen

Die drei CDs „Die schönsten Märchen aus Siebenbürgen“, „Volkserzählungen aus Siebenbürgen“ und „Von Menschen und Tieren“ sind am 15. Oktober am Sitz von Radio Neumarkt vorgestellt worden. Die Märchen und Geschichten haben Schauspieler des Radu-Stanca-Theaters im Sommer gemeinsam mit den Mitarbeitern der deutschen Redaktion von Radio Neumarkt (Radio Târgu Mureș) aufgezeichnet. Finanziell unterstützt wurde das Projekt vom Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart (ifa). mehr...